-
Gesamte Inhalte
11.332 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Beiträge von TheRealNeo
-
-
zu Howard Shore:
Nichts für ungut Mana, aber außer Herr der Ringe und ein wenig Panci Room konnte mich von ihm noch nicht so viel überzeugen. Nicht das ich ihn nicht mag oder so seine Herr der Ringe Musik hat mich zusammen mit Williams' Harry Potter 1 erst zur Filmmusik gebracht.
-
ja gut aber neue Sachen bekommt man auch günstiger bei amazon.de o.ä.
...
Kurz mal off-topic. vielleicht kannst du mal nen Thread machen wo du paar ältere Sachen vorstellst und sie verwöhnten Junghörer, die nur Media Ventures und die neueren Werke von Goldsmith, Williams und Co. kennen, schmackhaft machen.
-
Harry Potter 4 kam einen Monat vor Narnia raus, da konnte doch Harry Gregson-Williams nichts von Doyle klauen...
-
Hört sich nach ner netten Idee an, aber bisher habe ich bei denen noch nie was bestellt, weil ich noch keinen Zugang zu etwas älterer Filmmusik gefunden habe und das verkauft ja der shop hauptsächlich oder?
-
Last Boy Scout
Einer der Filme schlechthin. Die Sprüche sind einfach der Hammer und die Action stimmt auch.
9/10
-
hä da steht doch es gibt einen offiziellen Release für was brauchst du dann nen inoffiziellen?
-
Janck19, kannst du mir kurz sagen, wie die Musik ist in Butterfly Effect 2? Neue Themen?
Danke
Mhm so auf die schnelle ist mir da kein eigentliches Thema aufgefallen...sorry.
-
Media Markt Ludwigsburg:
King Arthur Director's Cut-9,95€
Tränen der Sonne Director's Extented Cut-9,95€
-
Butterfly Effect 2
Problem des Films ist klar, dass er schlicht und einfach unnötig ist. Er bringt nichts neues ein. Das ist kein Final Destination wo der Zuschauer auf Kills wartet usw. Normalerweise sollte ds Sequel in irgendeiner Weise noch weite gehen, aber ich hab das Gefühl, dass hier das Gegenteil der Fall war. In Teil 1 handelte sich um einen bestimmten Zeitabschnitt und jede Veränderung hatte schwerwiegende Folgen. Nun in Teil 2 ist es nur ein kleiner gewisser Zeitraum und die Folgen betreffen entweder Beruf oder die Liebe. Außerdem war es auch immer so, dass die Situation des Protagonisten in Teil 1 eigentlich immer schlechter wurde. Hier im Sequel verbessert sich seine situation aber eigentlich immer. Anfangs hat er nur bedingt Erfolg im Beruf und alle seine Freunde sind tot. Bei jeder Veränderung ändert sich das aber dann immer auf eine positive Artund Weise, wo er dann entweder in der Liebe oder im Job Glück hat.
Das Ende ist dann nur noch so konstruiert, dass es die gleiche Message vermittelt wie Teil 1.
Naja die Darsteller...die weiblichen wurden nach ihren Kurven gecastet bei einer Lauflänge von knapp 78 Minuten ohne Abspann muss man natürlich dann diese Frauen für 2 Sexszenen nutzen.
Schaut man sich mal die Entstehung des Filmes an muss man sich an den Kopf greifen. Geplant war, dass der Film im Sommer spielt, aber irgendwie wird einem erklärt mussten sie dann im Winter drehen, was aber im Endeffekt gut war, da es die Stimmung besser untermalt. weiter wird einem erklärt, dass der Autounfall nur aus Kommerzgründen eingebaut wurde und während des Drehs, für den sie nur 20 Tage Zeit hatten, viele Dinge immer geändert werden mussten. Oje Oje
Zum Ende meint der Regisseur, dass er glsubt, dass sie etwas Cooles geschaffen haben. Ugly LoL
In der heutign zeit, wo Filme wie Ultraviolet und Miami Vice geschnitten werden müssen, darf so ein Film wie Butterfly Effect 2 gemacht werden.
der Film hat einfach keine Existenzbrechtigung.
Tja wie will man da Punkte verteilen. Punkt für Erica Durance Körper? Für den guten Look?Das hanebüchene Making Of?
2/10
-
oh das hatte ich nicht bedacht...
wieso denn das?
-
@James Frizzell
ich hatte es so gedacht, dass man es so wie ich macht und seinen einen beitrag dann immer aktualisiert und nur nen neuen zum neuen Monat anfängt.
-
den Thread ich höre folgendes Album mein ich ja gar nicht...
Meine diesen:
http://www.soundtrack-board.de/board/showthread.php?p=57039#post57039
-
Sag hallo zu einer Direct-to-DVD Fortsetzung.
Oh Gott das würde ja richtig peinlich werden und qualitativ noch schlechter...
-
meinst du das Pyrotheme???
dann muss ich mal in den Score reinhören
-
ja aber die Chor-Cues sind dann schon richtige Chöre und keine Pinguine, oder?
-
Reindeer Games/Wild Christmas
Von Frankenheimer hätte man vielleicht ein wenig mehr Action erwartet, doch außer einem Shootout im Casino gibt es keine größere Action. Viel mehr bekommt der Zuschauer einen Thriller mit gute Story und gut ausgearbeiteten Charakteren zu sehen.
8/10
-
ich habe eine neue Nummer:
438-016-335
-
Boah...The Chiller!!!
-
Ich hab irgendwie das Gefühl, dass dort viel gespammt wird, weil mir erschließt sich nicht ganz der sinn, dass manchmal im 5-Minutentakt neue Beiträge eines Users hintereinander kommen.
-
von mir auch an alle einen schönen Weihnachtsgruß!!!
-
oh da muss ich gleich mal bei der DVD nachschauen...
Naja ich mag ja auf irgendeine Art und Weise Rabins Musik, deswegen wäre mir da was offizielleres auch lieb gewesen...
Nun ja...Back to Topic...
-
Jep Mancina's Bad Boys war wirklich klasse bekam aber glaube ich nie einen offiziellen Release, oder?
-
NEWS
Von vielen Seiten wurde bereits vermutet, die Übersetzung des Titels des letzten Harry Potter Buches wäre "Harry Potter und die Todgeweihten", doch das ist laut der niederländischen Seite des Herausgebers der Harry Potter Bücher ein Irrtum:
Auf Harrypotter.nl ist nachzulesen, dass die niederländische Übersetzung des englischen Titels nicht "Harry Potter en de Dodelijke Heiligen", sondern "Harry Potter en het Fatale Heiligdom" sein wird.
Auf Deutsch übersetzt bedeutet das "Harry Potter und die tödliche Heiligkeit".
Der endgültige und garantierte Titel ist das jedoch nicht.
(harrypotter-buch.de)
-
Wünsche auch allen hier im Forum ein frohes Fest und besinnliche Feiertage!!!
Planet der Affen~Danny Elfman
in Scores & Veröffentlichungen
Geschrieben
1. Main titles
2. Ape suite #1
3. Deep space launch
4. The hunt
5. Branding the herd
6. The dirty deed
7. Escape from Ape City / The legend
8. Ape suite #2
9. Old flames
10. Thade goes ape
11. Preparing for battle
12. The battle begins
13. The return Reinhören
14. Main title deconstruction
15. Rule The Planet Remix
---------------------
Ich glaub das Wort innovativ trifft es am besten. Meiner Meinung nach ist dies ein einmaliges Werk seitens Danny Elfman mit Klängen, die man so noch nicht gehört hat.
Was meint ihr?