-
Gesamte Inhalte
11.338 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von TheRealNeo
-
WaterTower Music has released the official soundtrack album for James Gunn’s superhero movie Superman. The album features the film’s original music composed by John Murphy (28 Days Later, Guardians of the Galaxy Vol. 3, Sunshine, The Suicide Squad) & David Fleming (The Last of Us, Mr. & Mrs. Smith, Damsel, Jim Henson: Idea Man) and incorporating the classic Supermantheme by John Williams. The soundtrack is now available to stream/download on Amazon and most other major digital music services. Superman is written and directed by Gunn and stars David Corenswet, Rachel Brosnahan, Nicholas Hoult, Anthony Carrigan, Isabela Merced, Edi Gathegi,Nathan Fillion, María Gabriela de Faría and Skyler Gisondo. The DC Studios production will be released in theaters nationwide this Friday, July 11, 2025 by Warner Bros. Pictures. Here’s the album track list: 1. Home (David Fleming) (2:02) 2. Last Son (David Fleming) (2:46) 3. Hammer of Boravia (David Fleming) (3:02) 4. LuthorCorp (John Murphy) (1:37) 5. The Daily Planet (David Fleming) (0:54) 6. Lois & Clark (John Murphy) (1:08) 7. Eyes Up Here (David Fleming) (2:22) 8. Justice Gang vs. Kaiju (David Fleming) (3:23) 9. Intruders (David Fleming) (3:25) 10. The Message (David Fleming & John Murphy) (2:43) 11. Secret Harem (David Fleming & John Murphy) (2:20) 12. The Real Punk Rock (John Murphy) (1:29) 13. Pocket Universe (David Fleming) (1:55) 14. 5 Years Time (Noah & The Whale) (3:34) 15. Something Like a Sun (David Fleming & John Murphy) (2:19) 16. Jailbreak (David Fleming) (1:06) 17. The River Pi (David Fleming) (3:25) 18. Take the T-Craft (David Fleming & John Murphy) (1:38) 19. Your Choices, Your Actions (David Fleming) (2:55) 20. Raising the Flag (John Murphy) (1:49) 21. The Rift (David Fleming) (4:53) 22. Bases Loaded (David Fleming) (3:07) 23. Speeding Bullet (David Fleming) (2:02) 24. Remote Control (David Fleming & John Murphy) (3:02) 25. Upgrade (David Fleming & John Murphy) (1:13) 26. Driven by Envy (David Fleming & John Murphy) (2:04) 27. Look Up (David Fleming) (2:45) 28. Being Human (David Fleming) (1:57) 29. Luthor the Traitor (John Murphy) (1:51) 30. Metropolis (David Fleming & John Murphy) (1:17) 31. Walking on Air (John Murphy) (1:34) 32. Punkrocker (feat. Iggy Pop) (Teddybears) (4:07) 33. The Mighty Crabjoys Theme (The Mighty Crabjoys) (1:16) https://filmmusicreporter.com/2025/07/08/james-gunns-superman-soundtrack-album-details/ Gibt unter dem Link auch noch Verlinkungen zu Tracks auf YouTube, die ich gerade nicht eingebunden bekomme.
-
Jurassic World: Rebirth - Alexandre Desplat
TheRealNeo antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Davon ab…von „sehr, sehr gut“ schrieb ich auch nicht. Die von dir genannten Punkte haben mich entweder nicht so gestört oder habe ich nicht so empfunden. Einem Sommerblockbuster sollte man wohl auch nicht jedes Logikloch so aufs Brot schmieren, denn das ist eben schon etwas einfach. Gareth Edwards kann, in meinen Augen, einfach Monster inszenieren, hat er ja auch mit GODZILLA bewiesen, und auch sonst habe ich kein einziges Mal auf die Uhr während dem Film geschaut, der für sich einfach ein unterhaltsamer Blockbuster war. Mit seinen typischen Schwächen, aber eben auch Stärken. Aber dann immer mit inhaltlichen Punkten dagegen zu argumentieren, lässt dann auch andere filmästhetische Mittel oder generell die Inszenierung aus. Aber will hier niemand bekehren, sondern bin froh, dass ich selbst dem Film doch mehr abgewinnen konnte als geplant. -
Jurassic World: Rebirth - Alexandre Desplat
TheRealNeo antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
"die mexikanische Filme" Du meinst die mexikanische Familie? -
Jurassic World: Rebirth - Alexandre Desplat
TheRealNeo antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
So nun ausgehend von der Filmsichtung meine Eindrücke zur Musik. Vielleicht kurz zur Film...ich gehöre zu der, meine ich, etwas kleineren Gruppe, die den Film wirklich sehr. gut findet und ich würde denn wohl als den besten Film seit Teil 2 einsortieren. Wobei ich auch LOST WORLD schon persönlich besser empfinde als auch hier der allgemeine Tenor zu sein scheint. Und der Score...er hat mir richtig viel Spaß im Film gemacht. Ich war immer wieder aufs Neue gespannt, welche Ideen und Klänge Desplat für die nächste Szene findet und es war eine Wonne den Score auf diese Weise zu entdecken. Und tatsächlich ist eigentlich für mich der Malus fast schon, dass er John Williams-Musik eingebaut hat. Wobei ich dazu mehrere Gedanken habe. Der Moment als man zum ersten mal einer der mit Dinosaurieren besiedelten Inseln ansteuert, war für mich völlig nachvollziehbar mit einem der Themen von Williams unterlegt. Es gibt dann aber auch eine Szene mit Brachiosaurus-ähnlichen Saurieren, die dann auch mit Williams bekanntem Thema unterlegt wurde und hier war es einer der für mich wenigen Momenten des Films, wo mir das beziehen auf den Originalfilm etwas zu offensichtlich war. Es ergab Sinn für die Forscher-Figur, gespielt von Jonathan Bailey, die hier ihren ersten wirklichen Moment und Kontakt mit solchen Dinosaurieren hat, dass es diesen Wow-Effekt bekommt, motiviert dann auch durch die Musik, aber für mich als Zuschauer, war das eigentlich nicht nötig. Ein anderer Fall ist das Ende. Hier wird Williams Motiv nochmals melancholisch auf einem Klavier gespielt und hier habe ich mich dann gefragt, ob es das wirklich gebraucht hätte. Sebastian erwähnte ja bereits Desplat Klavier-Motiv aus dem Track "Zora and Kincaid", was eine Szene untermalte, das uns ein wenig die Figuren näher bringt und ihre Backstorywounds sozusagen und so wäre dies auf für das Ende eine Motivation gegeben. So ist es dann am Ende so, dass der Fokus musikalisch eigentlich von den Figuren und ihren Gefühlen weggenommen wird und mehr auf den Blick zurück auf die Dinosaurier gelegt wird, die bis auf eine Ausnahme, hier aber gar nicht präsent sind. Also mehr der Hammond'sche Rückblick auf einen Traum, denn die erfolgreiche Rettung aus der Dino-Höhle. Würde mich gerade bei diesem Moment interessieren, ob es immer Desplats-Plan war, die Szene so zu unterlegen, oder ob das ein expliziter Wunsch von außen war. Also insgesamt bin ich gespannt nun auch auf dem Album nochmal die Musik (wieder-)zuentdecken. Im Film hat sie auf jedenfall sehr Spaß gemacht und konnte meine Erwartungen erfüllen. Übrigens wird Mutant das Ganze im Oktober auch noch physisch veröffentlichen auf Vinyl und CD: https://www.madebymutant.com/release/516884-alexandre-desplat-jurassic-world-rebirth-original-motion-picture-soundtrack -
Die Songs sind eben sehr präsent im Film und liegen nicht einfach nicht darunter, sondern werden auch mal als "Filmmusik" genutzt, die auch einen gewissen inhaltichen Zweck erfüllen sollen und Wirkung. Da muss sich Hans Zimmers Score dann wirklich reinkämpfen, trägt dann aber auch beispielsweise das Finale komplett und hebte es für mich dann auch nochmal etwas an.
-
Der beliebteste Soundtrack 2025 / Nominierungen
TheRealNeo antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Filmmusik Diskussion
ich glaube der hätte letztes Jahr schon dabei sein müssen, weil er im Januar erschienen ist und damit noch in der "alten" Nominierungsphase. -
Jurassic World: Rebirth - Alexandre Desplat
TheRealNeo antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Spannende Eindrücke. Werde wahrscheinlich Samstag den Film schauen und vorher nicht mehr reinhören. Mal schauen, wie die Musik im Film wirken wird. Desplat zählt ja zu meinen Favoriten, gerade seine Mitte der 2000er bis Mitte 2010er-Phase. -
Vielleicht wie bei DUNE, dass da Mondo (Mutant) zuschlägt? Das normale Soundtrack-Album kam ja schon als Vinyl. Hätte aber auch gerne das Doppel-Album genommen.
-
@Mistermaffay Verstehe nicht ganz, was er darüber zu lachen gibt, dass du Leuten das Forum und Diskussion vermiest.
-
Dann bin ich mit meinem verirrten Geschmack hier erstmal raus…
-
Musketiere waren eben die Formel 1-Fahrer des Barocks.
-
komponist Lalo Schifrin (1932 - 2025)
TheRealNeo antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Oha, dann schnell mal googeln und nachholen. -
Was sollen immer diese Kampfbegriffe wie Arbeitsverweigerung oder Bankrotterklärung?! Hans Zimmer experimentiert mit modernen Sounds und holt sich dafür Hilfe. Was ist daran neu bzw. falsch?
-
Bisher scheint ja nur das Soundtrack Album auch physisch erschienen zu sein. Wobei ich bei Google auch was zu Hans Zimmers (gelungenem) Score auf CD entdecken konnte. Also wird der wohl auch noch kommen. Hätte mich bei ihm auch gewundert, wenn nicht.
-
Der beliebteste Soundtrack 2025 / Nominierungen
TheRealNeo antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Filmmusik Diskussion
F1, Hans Zimmer -
Wo bleibt eigentlich das große Comeback von Trevor Rabin?
-
Hab schon viel Lob gehört, aber da es schon wieder als „Arbeitsverweigerung“ bezeichnet wird, gefällt es mir dann vielleicht auch.
-
Denis Villeneuve wird auf dem Regiestuhl Platz nehmen…und damit auch wieder Hans Zimmer die Musik übernehmen?
-
Der große Schostakowitsch-Thread
TheRealNeo antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Klassische Musik & Orchester
Danke! -
Der große Schostakowitsch-Thread
TheRealNeo antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Klassische Musik & Orchester
Welche Doku hattest du gefunden? -
TRON: ARES von Trent Reznor & Atticus Ross
TheRealNeo antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Könnte man mal umbenennen, da ja TRON: ARES von Nine Inch Nails (Trent Reznor & Atticus Ross) musikalisch untermalt werden wird. Musik davon ist wohl auch schon im Trailer zu hören.