Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Osthunter

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.452
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Osthunter

  1. Die Musik war lange Zeit für mich ein YouTube-Hit, den ich rauf und runter gehört habe. Die Musik haut mich jedes Mal aufs Neue um. Die Violine als Lead-Instrument ist wunderschön, dazu die wunderbaren Klavier- und Vokalpassagen. Herrlich. Obwohl von Sony, war die Scheibe schnell ausverkauft. Als ich sie haben wollte (so vor fünf oder sechs Jahren), war sie nur auf den Marktplätzen für bekloppte Summen erhältlich. Zum Glück habe ich jetzt ein Exemplar zu einem normalen Preis erstehen können. Für mich Marianellis beste Musik, irgendwo zwischen "The Village", "Flowers in the Attic" und "Alien 3" (wegen einiger Violinenpassagen).

  2. Am 12.7.2020 um 09:05 schrieb JuergenH:

    Erscheint übrigens auch als 2-CD-Set bei avex pictures im August.

    Das Thema "Japan versinkt" ist nicht neu und lässt sich auf den Roman von Sakyo Komatsu zurück führen, den ich tatsächlich mal vor vielen Jahren gelesen habe... Es gab auch bereits u.a. zwei Verfilmungen hierzu unter dem Titel "Tidal Wave". 1973 mit der Musik von Masaru Satoh (Nippon Chinbotsu) und 2006 mit der Musik von Taro Iwashiro (Nihon Chinbotsu) - darüber hinaus wohl noch ein Radio-Drama (Musik: Masashi Tanaka) und einen TV-Film (Musik: Kenjiro Hirose)...

     

     

    Musik gefällt mir auch sehr gut, allerdings finde ich nichts über eine CD-VÖ. Woher weißt du das denn?

  3. Am 14.7.2020 um 02:00 schrieb hitchcock:

    Ich glaube für mich wäre es der Score zum Film DAS GRAUEN von 1980. Der geht so unter die Haut und setzt so tolle Akzente (auch und vor allem mit dem Chor), die mir jedes Mal ne Gänsehaut bereiten.

    Der Youtube-Link beinhaltet das alte kürzere Album. Auf dem neuen Album gibts noch ein bisschen Musik mehr.

    Viele Grüße

    hitch

    Und das Klavier erinnert zumindest entfernt zu Beginn an The Fog. Ja, eine wunderbare, geradezu klassische Horrormusik. Ich habe den alten Schnitt und bin damit mehr als zufrieden. Danke für die Erinnerung , die werde ich mal wieder hervorkramen. 

    • Like 1
  4. Ja, mir gefällt die Musik auch sehr gut. Wusste gar nicht, dass Stetson ein bekannter Jazzmusiker ist.

    Im Film funktioniert sein Score sehr gut, auf Youtube habe ich Teile gehört, die zwar faszinierend klingen, aber auch sehr abstrakt sind. Wenn ich die irgendwo günstig finde, schlage ich auf jeden Fall zu! 

    Am 26.6.2020 um 20:11 schrieb Nightwalker:

    Ich höre den Score gerade und muss sagen, er ist ganz ansprechend. Viel Synth, viel "Noise" aber auch schöne sphärische Momente

    Passend zur Lovecraft Thematik!

     

    Film habe ich nicht gesehen, gibt es aber bis Sonntag für Amazon Prime Kunden für 99 Cent zum Leihen.

    Werde ich mir gönnen

    Danke für den Tipp. Bisher haben die insgesamt mittelmäßigen Kritiken mich abgehalten, den zu schauen. Die Musik soll ja sehr gut sein, bin gespannt. 

  5. vor 11 Stunden schrieb Nightwalker:

    Ich höre den Score gerade und muss sagen, er ist ganz ansprechend. Viel Synth, viel "Noise" aber auch schöne sphärische Momente

    Passend zur Lovecraft Thematik!

     

    Film habe ich nicht gesehen, gibt es aber bis Sonntag für Amazon Prime Kunden für 99 Cent zum Leihen.

    Werde ich mir gönnen

    Danke für den Tipp. Bisher haben die insgesamt mittelmäßigen Kritiken mich abgehalten, den zu schauen. Die Musik soll ja sehr gut sein, bin gespannt. 

    • Like 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung