-
Gesamte Inhalte
2186 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Contact Methods
-
Skype
osthunter
Profile Information
-
Geschlecht
Not Telling
Soundtrack Board
-
Lieblingskomponist
Christopher Young
-
Anzahl Soundtracks & Scores
2500
-
Richtiger Name
Michael
Letzte Besucher des Profils
Osthunter's Achievements

Alter Forumshase (4/4)
354
Reputation in der Community
-
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Thema antwortete auf Osthunters Marcus Stöhr in: Scores & Veröffentlichungen
Zumindest ist der Score von Mancini hervorragend und sehr empfehlenswert. Definitiv eine Empfehlung! -
Comes a Horseman - Small Postman always rings twice - Small IL Faro in Capo AL Mondo - Piccioni SWAY - Pakk Hui Hacksaw Ridge - Gregson-Williams
-
veröffentlichung Intrada: James Horner - Willow (Expanded)
Thema antwortete auf Osthunters horner1980 in: Scores & Veröffentlichungen
Hab ich ewig nicht gehört, aber das ursprüngliche Album war doch pickpacke voll?! Mindestens 70 Minuten. Fehlt da tatsächlich so viel Material? -
veröffentlichung Intrada: Jerry Goldsmith MATINEE (expanded)
Thema antwortete auf Osthunters scorefun in: Scores & Veröffentlichungen
Jetzt fehlt noch 'Angie' in der Reihe vollkommen unbedeutender Expandierungen... -
Vangelis ist heute gestorben...
-
Zimmrig finde ich den überhaupt nicht. In den Actionpassagen sehr rhythmisch und soghaft. Insgesamt ist die Musik schon orchestral, aber sehr viel düsterer als die Musik von Jones. Mit dem kleinen Thema meinte ich eigentlich, dass Jones Musik nur kurz angespielt wird. Grundsätzlich ist Pembertons Musik sehr eigenständig!
- 35 Antworten
-
- samuel sim
- daniel pemberton
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Italienische Genre-Filmmusik der 50er-70er Jahre
Thema antwortete auf Osthunters Mephisto in: Filmmusik Diskussion
Vielen Dank für die weiteren Tipps. Werde definitiv hier mal bei Youtube recherchieren, um mir einen Eindruck zu verschaffen. -
Für mich ist Pembertons 'Dark Crystal' ein absolutes Meisterwerk. Heute erst beide CDs am Stück genossen. Hier wechseln wundervolle, traumhaft schöne Stücke sich mit solchen ab, die direkt aus einem Horrorfilm stammen könnten. Dennoch alles aus einem Guss. Auch die Instrumentierung ist besonders: Einige Klänge habe ich so noch nie gehört, eventuell Synthesizer? Auch ein kleines Thema von Trevor Jones greift Pemberton an zwei oder drei Stellen auf... Längen gibt es über die Spieldauer von zwei CDs keine, zu keinem Zeitpunkt wird die Musik langweilig. Hat Pemberton vorher oder auch danach je wieder etwas Ähnliches komponiert?
- 35 Antworten
-
- samuel sim
- daniel pemberton
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Auf welche Filmmusik freut ihr euch 2022?
Thema antwortete auf Osthunters TheRealNeo in: Filmmusik Diskussion
Ich freue mich auf "Abyzou" von Christopher Young und hoffe, dass zu diesem Horrorfilm auch mal wieder eine CD erscheint. Young ist ja leider mittlerweile mehr oder weniger von der Bildfläche verschwunden... -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Thema antwortete auf Osthunters Marcus Stöhr in: Filmmusik Diskussion
Jennifer 8 - Maurice Jarre Vor einigen Jahren veröffentlichte LLL Jennifer 8 mit der Musik von Christopher Young, der einen stilbildenden Score geschrieben hat. Daneben gibt es auch die abgelehnte Musik von Maurice Jarre zu hören, die mir sehr gut gefällt. Jarres Musik (immerhin 40 Minuten) sind wunderbar atmosphärisch und in Teilen hat sich Young auch an Jarre orientiert. Auch Jarre stellt das Klavier ins Zentrum einiger Stücke und hier und dort auch das Cello. Seine Komposition klingt elegant, ist aber letztlich nicht ganz so griffig wie die von Young, was aber keine Kritik darstellen soll. Meiner Meinung nach hätte wohl auch dieser Score gut zum Film gepasst. Einige Motive ziehen sich durch Jarres Werk und geben ihm einen Wiedererkennungscharakter. Ich kann diese Musik wirklich jedem Freund von Thrillermusiken empfehlen. -
Italienische Genre-Filmmusik der 50er-70er Jahre
Thema antwortete auf Osthunters Mephisto in: Filmmusik Diskussion
Ja, sehr gerne. Dieses Forum dient mir vor allem ja auch als Inspirationsquelle zur Erweiterung meines doch relativ begrenzten und hauptsächlich auf amerikanische Komponisten beschränkten Horizonts. Aktuell habe ich einige Werke von Piero Piccioni für mich entdeckt, die mich ungeheuer faszinieren. Es ärgert mich auch, dass ich in den 00er Jahren so wenig Acht auf die Veröffentlichungen der europäischen bzw. italienischen Labels geachtet habe. Liegt tatsächlich daran, dass ich hauptsächlich mit amerikanischen Komponisten aufgewachsen bin und ich europäische Komponisten mehr oder weniger vernachlässigt habe. Daher sei an dieser Stelle auch noch einmal klargestellt: Ich lese solche Threads wie diesen sehr gerne und möchte euch für euer Bemühen ein Lob aussprechen, dass ihr solche Perlen vorstellt, auf die ich ohne euch nicht gestoßen wäre. -
veröffentlichung LaLaLand Records: Videodrome - Howard Shore
Thema antwortete auf Osthunters TheRealNeo in: Scores & Veröffentlichungen
Schon bemerkenswert, dass LLL ein solch sperriges Frühwerk von Cronenberg herausbringt, wobei ich nicht glaube, dass die sich gut wird verkaufen lassen. Dennoch gebührt dem Label Anerkennung für diese VÖ.