Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Osthunter

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.459
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Osthunter

  1. Am 12.11.2021 um 17:05 schrieb Lars Potreck:

    Recht anstrengend das Album am Stück zu hören. Einige Passagen ziehen sich ganz schön bzw. sind auch schon kurz vor nervig (Ancient and Modern, The Pearls, Home/Lacrimosa). Das erste Stück ist jedoch wundervoll atmosphärisch, wobei mir das Stück Frozen Three am besten gefällt und mich auch als einziges aufhorchen ließ.

     

    Dieses Stück könnte bis zu den Jazzelementen tatsächlich der Score zu einem 70er Jahre Okkult-Horrorfilm sein. Erinnert mich ein bisschen an Goldenthal... 

    • Like 1
  2. Genau das! Die Fans haben die ersten beiden Teile schon in der Sammlung und viele haben lange schon auf den dritten gewartet. Fair wäre es doch gewesen, in der Club-Reihe die noch fehlenden Teile einzeln herauszubringen und eine Box später zu veröffentlichen. So ist es sehr erkennbar Geldmacherei, denn ob die anderen Teile noch herauskommen, kann man nur vermuten und hoffen. So schön die Box auch ist, so berechnend ist die Art der Veröffentlichung. Hinterlässt daher einen faden Beigeschmack... Zumindest bei mir! 

  3. Mittlerweile bald 20 Jahre alt ist die Club-CD von Jarres "The Bride" und auf den Markplätzen nur zu Mondpreisen erhältlich. Wenn jemand sein Exemplar nicht mehr hören mag, bitte PN an mich. Über den Preis können wir dann verhandeln, aber bitte dran denken: Es ist Weihnachten... ?

    Frohes Fest

  4. Am 30.6.2020 um 20:13 schrieb TempeltonPeck:

    Das hier und auch im FSM Board weniger los ist liegt meiner Meinung daran das wir am Ende einer goldenen Soundtrack Ära sind. Es ist schon wahnsinn was alles in den letzten 10 Jahren veröffentlicht wurde. Veröffentlichungen von denen man nie dachte das die je kommen würden. Nun ist das letzte Pulver verschossen. Es kommt schon lange nichts mehr interessantes. Dieses Jahr habe ich nur eine aktuelle Veröffentlichung gekauft (U.S. Marshals). Zusätzlich macht die Marktmacht von Disney den Labels das Leben schwer da die anscheinend kein Interesse haben ihre Lizensen zu vergeben. Und die Scores zu neuen und aktuellen Filmen sind leider oft einfach nur schlecht und damit weder kauf noch Diskussions würdig. Neue Serien Scores wiederum finde ich oft recht gelungen von denen es aber wiederum nicht oft eine Veröffentlichung gibt.

    Ganz langsam - so mein Eindruck - schwindet die Gruppe der Filmmusikfreunde dahin. Vor 13, 14 Jahren gab es so viele Seiten mit Filmmusikrezensionen, heute sind kaum welche übrig. Ist aber nicht nur, weil mittlerweile viel herausgekommen ist, sondern weil der Markt schwieriger geworden ist. Ich präferiere noch immer physische CDs und sträube mich gegen Downloads und dabei scheine ich nicht allein zu sein. Zudem klingen viele Komponisten heute gleich und austauschbar, es fehlen die Typen. Bin gespannt, wie lange Labels wie Intrada, Varese und LLL noch durchhalten werden...

  5. vor 3 Stunden schrieb Alexander Grodzinski:

    Elfman pochte nach dem Desaster bei SPIDER-MAN 2 auf seine Tantiemen, da seine Themen ja wieder verwendet wurden. Das Studio verweigert wohl auch deshalb ein Album. Und dazu kommt noch, dass Youngs Musik im Film komplett zerstückelt würde, was ein Album wohl auch komplizierter macht. Und auch Youngs ursprünglicher Score wurde vom Studio als Veröffentlichung wohl abgelehnt. 

    Wobei Young nach eigenen Aussagen selbst gerne ein Album herausgegeben hätte. Er hat ja fast immer Höralben produziert, siehe 'Haunted Summer', 'Hush' (Promo), 'Sinister', die beiden 'Monkey King' - Musiken oder auch 'Killing Season'... Dies hätte er für 'Spiderman 3' sicherlich auch gemacht. 

  6. Am 30.7.2021 um 14:40 schrieb Sebastian Schwittay:

    Ausgehend von diesen beiden Tracks ist die Klangcharakteristik altbekannt (etwas lachhaft in der Tat, dass dieser sphärische Ethno-Sound als weitestmöglich entfernt von jeder Konvention verkauft wird, was er schlicht nicht ist), aber innerhalb seiner stilistischen Grenzen finde ich gerade "Paul's Dream" gar nicht mal so schlecht, besonders die sich wurmartig nach oben und wieder zurück windende Linie des elektronischen Cellos ab 2:30 in der Zigeuner-Dur-Tonleiter. Das Ganze schiebt er über mehrere Minuten um eine kleine Sekunde rauf und runter - da ergibt sich schon eine spannende Steigerung. Seit einigen Jahren hat er es irgendwie mit Chromatik und kleinen Sekunden. ;) 

    Mal schauen, wie die Musik in Gänze so wird. Schön aber, dass es mit dem "Dune Sketchbook" ein konzertantes Album geben wird, wo die Ideen expansiver präsentiert werden. 

    Ein konzertantes Album des Scores wird es geben? Das sind tolle Neuigkeiten, da diese Form der Präsentation einen besseren Fluss und Hörgenuss bietet. Hoffe ich zumindest. Ich muss nicht mehr jeden noch so kleinen Schnipsel Originalmusik haben. 

  7. vor 18 Minuten schrieb TempeltonPeck:

    Bei der letzten LLL Aktion (-25%) habe ich mir das Set gegönnt. Durch die neue Gebührenregelung vom Zoll hat sich das finaziell nicht gelohnt. War genauso teuer wir ein Importshop. Das Set selber kann ich auch nur empfehlen. Allerdings hatte ich davor noch keine Variante des Scores im Besitz.

    Jau, danke für deine Einschätzung. Zoll plus ewig lange Wartezeiten  bei Bestellungen aus den USA schließen eine Überseebestellung beinahe aus. 

  8. Nach langer Zeit habe ich mal wieder den Film gesehen. Kilars Musik ist spektakulär und in vielen Momenten außergewöhnlich. Habe während des Sehens Musik wahrgenommen, die nicht auf dem alten Album erschienen. Vieles ist Variation und daher bin ich nicht sicher, ob dieses Set wirklich etwas für mich ist. Wenn es mal bei LaLaLand ne Aktion gibt, greife ich eventuell zu. 

    Wer aber den Score nicht besitzt, dem rate ich nachdrücklich zum Kauf. 

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung