Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Osthunter

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.452
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Osthunter

  1. Frohe Weihnachten!!!

    Habe da ein kleines Problem: Ende November (26.11) habe ich bei Varese "The Killing Room" bestellt, diese ist bis heute nicht bekommen. Bis einschließlich gestern dreimal gemailt und angefragt, aber nie eine Antwort erhalten.

    Habt ihr auch schon einmal so etwas bei Varese erlebt? Gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit, das label zu kontaktieren????

    Michael

  2. Gerne. :applaus: Mit "Frailty" würde ich den Score aber nicht vergleichen, (hast du ja auch nicht :applaus:), wie gesagt, am ehesten kommt er für mich noch an Tomandandys "Mothman Prophecies"-Score heran, er erweckt auch so eine düstere, beklemmende Atmosphäre, die von melancholischen Cello-Soli unterbrochen wird. Mach deine Anlage aber lieber nicht so laut, denn die dissonanten Passagen, auch wenn es nicht viele sind, brechen schon sehr unvorhergesehen in die Musik ein...;)

    Ich bin sehr gespannt. Der Frailty-Vergleich bezog sich eher auf die psychologische Ausrichtung der Musik, nicht ein direkter musikalischer Vergleich :P

    Mein e Lieblinge sind aber immer noch Frailty, Darkness Falls und vor allem The Hunted, aber auch Children of Dune....

  3. killingroommo4204.jpg

    :applaus: Brian Tyler - The Killing Room

    Grossartiger Score von Tyler, wie ich finde. Das ist mal wieder ein "anderer" Tyler, kein Action-Krawall-Gewummse, sondern stille Streicherteppiche, mit gelegentlichen dissonanten Passagen. Die Musik wirkt eher auf einer atmosphärischen Ebene, Themen gibt es keine, nur kurze Motive, manchmal erinnert er mich von der Art her an Tomandandys "Mothman Prophecies"-Score, inklusive der hervorstechenden Cellos, die Cello-Soli werden von Tyler selbst gespielt, manchmal lugt auch ein wenig Clint Mansell um die Ecke. Ein Chor kommt auch zum Einsatz, beschränkt sich aber auf das Ausfüllen des sphärischen Klangteppichs. Die CD ist mit über 70 Minuten Laufzeit wieder gut gefüllt, Hörer, die rein atmosphärischen Passagen eher ratlos gegenüber stehen, dürften an der CD also keine Freude haben. ;)

    Die Soundfiles machen durchaus Appetit auf mehr. habe mir den Score jetzt mal vorsorglich bestellt, imerhin gibt es ja´nicht einmal mehr 100 Exemplare mehr...

    Hoffentlich findet Tyler zu alter Stärke zurück, ich sage nur "Frailty": Das war ein phantastischer Score...

    Danke, Alexander, für diesen Tipp!!!:applaus:

    Michael

  4. Hallo Nadja,

    also Soundtracks sind für mich eine Leidenschaft, die wohl ein Leben lang anhält. Wobei es auch immer wieder Phasen gibt, in denen ich andere Musik bevorzugt höre. Ich käme somit im Traum nicht auf die idee, einen teil meiner Sammlung zu veräußern - es sei denn, ich wäre ich großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten...

    Also warum trennst du dich von deinen Schätzen?? Hoffe, die Frage ist nicht zu persönlich...

    Michael

  5. Chuck Cirino: Bone Eater

    Hätte Doug Fake diesem Score nicht ein Bullseye verliehen, wäre ich auch nie darauf gekommen, mir Soundfiles anzuhören...Gehört und bestellt. Und nicht bereut:

    :applaus:

    [ame=http://www.youtube.com/watch?v=YzUWmcBlzco]YouTube- Chuck Cirino - The Bone Eater Main Title[/ame]

  6. Aufgrund der Tatsache, dass Doug Fake bei Intrada dem Score "Bone Eater" ein Knockout gegeben hat, habe ich mir letztens die Soundfiles angehört und war mehr als überrascht. Eine Kombination aus actionreichen Percussionspassagen und dem typischen "Westernsound" eines Morricone. Funktioniert hervorragend, klingt frisch und absolut begeisternd... Hat da noch jemand mal reingehört????

    Michael

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung