Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Osthunter

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.459
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Osthunter

  1. Nein, das war meines Wissens nach ein junger Mann, der nackt durch die Gegend lief.

    Beim Trailer hatte ich fast schon die Hose voll. :applaus:;)

    EDIT: Hab's ... SHALLOW GROUND meinte ich.

    Jap, der ist nicht schlecht, aber auch nicht so gut... Hat einige Momente, aber im Großen und Ganzen fehlt da doch was. Durchschnitt eben...

    Hol dir lieber "Eden Lake", aber die Uncut-Fassung, der ist wirklich gut. Auch sehr verstörend und machr ebenfalls - wie martyrs - nachdenklich!!!

  2. Ich habe den am 11. März bei Uncut-World bestellt.

    VÖ ist nicht im Mai, sondern bereits am 14. April. ;)

    http://www.uncut-world.de/shop/product_info.php?products_id=10039497

    (Link funktioniert nur, wenn man eingeloggt ist)

    Und am 5. Juni kommt dann die Unrated Limited Collectors Edition von SAW V. :applaus:

    EDIT: Weiß einer von Euch, wie dieser Schocker heißt, wo so'n Freak immer durch die Gegend läuft, der blutüberströmt ist? Ich habe da vor Kurzem einen Trailer gesehen; der Name des Films fällt mir aber nicht mehr ein.

    ;) Freitag, der 13. ??? Oder Nightmare on Elm Street? Scheigen der Lämmer???

  3. Martyrs teile ich gerne in drei Phasen auf. Die erste Phase ist ein echt klasse gemachter nervenzerfetzender Horrorthriller. Da können alle asiatischen Geister einpacken. Die zweite Phase ist die kürzeste aber für mich die am vestörendste. Ich saß wie versteinert im Kinosessel. Spätestens in der dritten Phase scheiden sich die Geister und dort wird der Film dem Titel gerecht.

    Erscheint er nicht Ende April in Österreich? Kann aber sein das ich was überlesen habe. : )

    Ja, Ende April erscheint eine Doppel-DVD in Österreich. Ich hab meine einfache Version bei World of Video bestellt (für nur 14,99). Ist zwar nur eine Leihfassung, aber die reicht mir vollkommen aus.

    Ja, an dem Film scheiden sich eh die Geister. Unfassbar, dass der ungeschnitten hier erscienen ist. Wobei in vielen Filmforen davon ausgegangen wird, dass es nur eine Frage der zeit ist, bis der beschlagnahmt wird. Deshalb wird der Verleih Senator Martyrs auch nicht zum Verkauf in Deutschland rausbringen...:applaus:

  4. Kenji Kawai: Avalon. Phantastischer Score mit einem der (für mich) eindrucksvollsten Chorstücke überhaupt.

    Es gibt sehr viele hochinteressante Komponisten aus Fernost, leider sind die CDs alle nur sehr teuer....

    Drammatica ist auch eine Kompostion, bei der ich dahinschmelze, eine Mischung aus Goldsmith, Williams. Sehr klassisch gehalten, einfach nut toll.

    Zufällig hab ich vor ein paar Monaten eine Radiosendung (ich glaube WDR 3) gehört, da wurden Filmmusik- Gamescorekomponisten vorgestellt (alle aus Fernost). Ich war dermaßen hin und weg. Leider konnte ich mir die schwierigen Namen nicht merken, saß im Auto. Aber da gibt es qualitativ so manchens zu entdecken...

  5. Douglas Fake hat mir in einem Mail geschrieben, dass er sehr stolz sei, diese beiden bisher noch nicht veröffentlichten Scores von Goldsmith aus den 60er Jahren zu veröffentlichen.

    Feigelsson und Fake haben wohl schon länger diese CD in Planung gehabt, da ich zumindest nach der "Seconds" des Öfteren mal gefragt hatte und man mir letztens sagte, dass sich etwas in der "Sache getan" habe. Als ich noch einmal nachfragte, bestätigte er mir dieses Release als 100. Special Collection. Und als ob das noch nicht genug wäre, gibt es Seven Days in May auch noch dazu. Beide Musiken sind wohl recht kurz (beide knapp unter 30 Minuten), sodass die CD etwa eine Stunde Musik beinhaltet. Die "Seconds" gibte es zwar nur in Mono, aber immerhin, dass sie überhaupt raus ist!!!!

    Was für ein Tag, DAS Release des jahres bisher...:P

    Michael

  6. Also: Ich finde den Score auch sehr gelungen, wenn er auch in Teilen den Musiken zu "Birth" und "Painted Veil" ähnlich klingt. Es benötigt schon mehrere Hördurchgänge, um alle in der Musik enthaltenen Feinheiten zu erkennen. Aber es zeigt sich: Desplat ist im Bereich der romantischen bzw. mystisch-romantischen Arbeiten eine Bank. Dennoch bleibt "Birth" für mich immer noch sein Meisterstück! Was nicht heißen soll, dass ich Benjamin Button keine Kaufempfehlung geben würde....

  7. Wenn die Scores bereits einmal veräöffentlicht wurden, könntet ihr dann bitte vielleicht mal ein paar nähere Beschreibungen und Kommentare abgeben :lol2:.

    Danke!

    "Oasis" ist ein experimenteller Score irgendwo zwischen "Def Con 4", "U-Boats - The Wolfpack" und "Invader from Mars" (dabei aber sehr viel leichter zugänglich als der zuletzt genannte...). Mir gefällts ...:lol2:

    "Max and Helen" ist eine wunderschöne, ruhige Musik, die Young aber an einigen Stellen mit verstörenden Soundcollagen (wahrscheinlich spielen diese Szene im KZ?!?!) unterlegt hat. Da hört man neben den atonalen Sequenzen auch die Schreie von Menschen, während plötzlich das Klavierthema ertönt. Gänsehaut pur. Absolute Kaufempfehlung!

    Frohes Fest,

    Michael

  8. Interessante Diskussion.

    Generell zahle ich durchaus auch mal mehr für eine, allerdings seltene, CD aber auch da habe ich mir Grenzen gesetzt.

    Ich weiß das o.g. CD auch ovp für 55$ zu haben ist da mir aber auch ein gebrauchtes Exemplar mit leichten Macken reichen würde, möchte ich jetzt erstmal sehen ob jemand das seinige los werden möchte. Wenn nicht, finde ich die CD bestimmt auch so mal günstiger. Ist mir jetzt schon bei 3 Korea CDs so gegangen das die erst überzogen Teuer waren und dann plötzlich überall für faires Geld weggingen...

    Ja, ist denn diese Musik so gut, dass man bereit ist, diese Summe zu bezahlen? Wie klingt die denn? Und: Beil welchem Händler gibt es überhaupt (noch) Exemplare dieser CD?

    Michael

  9. Piano Strings and Bossa Nova von Lalo Schifrin.

    Ist zwar keine Filmmusik, aber definitiv eine der coolsten CDs, die es von Lalo gibt. Neben easy listening-Passagen gibt es kernige Stücke im Stile von Dirty Harry, French Connection oder auch Bullit. Als ich mit die CD vor 2 Jahren gekauft habe, war mein erster spontaner Gedanke, dass es die beste Schifrin-CD ist, die ich kenne. Also: Mehr als nur eine kleine Kaufempfehlung!!!

    Michael

    Ach ja: Und teuer ist sie auch nicht:

    [ame=http://www.amazon.de/Piano-Strings-Bossa-Verve-LPR-Serie/dp/B00006FR6F/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=music&qid=1223136214&sr=8-3]Amazon.de: Piano Strings And Bossa Nova (Verve LPR-Serie): Lalo Schifrin: Musik[/ame]

    Wird diesen Monat auch noch eine Wiederveröffentlichung geben...

    Michael

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung