Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Osthunter

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.452
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Osthunter

  1. Da gibt es sehr viel, hier mal eine kleine Youtube-Auswahl...

    [ame=http://www.youtube.com/watch?v=y0aCDuRrbtY&feature=PlayList&p=F1A86CC56867742B&playnext=1&playnext_from=PL&index=7]YouTube - Road To Perdition - The Farm[/ame]

    [ame=http://www.youtube.com/watch?v=p6IeFLgHj3Q]YouTube - Road To Perdition Soundtrack- Road To Chicago[/ame]

    [ame=http://www.youtube.com/watch?v=GU7jUVfh1ZE]YouTube - The Gift - Gift[/ame]

    [ame=http://www.youtube.com/watch?v=Cg0cmhjdiLs]YouTube - Vangelis - Memories of Green[/ame]

    [ame=http://www.youtube.com/watch?v=PY_ezR5nz8w]YouTube - Goldmund - My Neighborhood[/ame] (keine eigentliche Filmmusik, wurde aber in "Martyrs" in einer überaus emotionalen Szene verwendet)

    [ame=http://www.youtube.com/watch?v=0B-HNgYfKA0&feature=related]YouTube - The Painted Veil - Kitty's Theme[/ame]

    [ame=http://www.youtube.com/watch?v=jZW4PCaxGS8&feature=related]YouTube - The Fountain Soundtrack - 10 Together We Will Live Forever[/ame]

    Nur eine sehr kleine Auswahl...

    Wobei: Das Klavier transportiert Traurigkeit und Melancholie wohl am besten (zumindest für mich)!

    Michael

  2. Hallo,

    was haltet ihr denn von der Idee, Messengeradressen auszutauschen? So könnte man noch unmittelbarer miteinander kommunizieren... Selbst habe ich den MSN-Messenger und Skype.

    Ich mach auch gern den Anfang: travis70@hotmail.de ist meine Adresse, über die man eigentlich Zugang bekommen müsste... Bei Skype läuft es j anders, dort bin ich auch unter Osthunter drin...

    Michael

  3. :) Wow!!! Ein supergeiles Release. Rozsas Film Noir Musiken haben mir schon immer besser (!) gefallen als seine eh schon sehr guten epischen Scores. Last Embrace trifft genau den Ton seiner Musiken zu Filmen wie Brute Force, The Killers, Lost Weekend oder Double Indemnity. Wenn der letztgenannte auch noch mal erscheint, wäre ich überglücklich...

    Aber Last Embrace ist einfach nur phantastisch, kanns kaum abwarten, bis der bei mir eintrudelt...

    Wahrlich gute zeiten für Filmmusikfans,

    Michael

  4. Irgendwie passiert dieser kram bei Young ziemlich häufig:

    "Hellbound: Hellraiser2" war direkt nach dem kinostart als CD angekündigt, VÖ aber verzögerte sich damals um Monate.

    "Devil and Daniel Webster" war zunächst bei Varese angekündigt, wurde dann gestrichen und von Chris als Promo veröffentlicht.

    "Wonder Boys" genau so, von Varese angekündigt, immer wieder nach hinten geschoben und schließlich gestrichen.

    "In Too Deep" von Varese in einer Form herausgebracht, die Young nicht passte, Ergebnis: Promo als Ergänzungsalbum.

    "Lucky You" von Varese angekündigt, immer wieder verschoben und dann gestrichen. Letztlich wieder als Promo rausgekommen.

    "Species", so meine ich, sollte damals auch offiziell rausgekommen, endete als Promo.

    "Spiderman 3" sollte von Sony kommen (so Chris selbst), letztlich gestrichen und man untersagte Chris sogar die Produktion einer Promo-CD.

    Viele andere ingesamt erfolgreiche bzw. mit großen Namen versehene Filme werden nur als Promo veröffentlicht: "Swordfish", "Bandits", "The Core", "Urban Legend" etc.

    Denke, das waren nicht einmal alle Beispiele...

    Also mir ist kein Komponist bekannt, der so willens ist, seine Musiken zu veröffentlichen und der damit solche Probleme hat....:konfused:

  5. Das ist doch letzten Endes alles Marketing und nicht einfach nur eine "Ankündigung", und wird letzten Endes schon seit Jahren so gemacht - man denke nur an die "apolyptic heights" in Varèse-Veröffentlichungen von irgendwelchen Durchschnittskomponisten. Klar wird das durch das nerdige Verhalten von uns allen noch verstärkt, wenn sich jedesmal 30seitige Diskussionsthreads im FSM- und Intradaforum ergeben. Aber neu ist das doch lange nicht.

    Aber das schöne an der derzeitigen Situation ist ja das, was BigMcGyver geschrieben hat: in letzter Zeit sind so viele "utopische Wunschphantastereien" rausgekommen, dass man natürlich auch gleich an alles mögliche denkt, wenn wieder mal was angekündigt wird. Da ist man halt leider irgendwie doch manipulierbar, obwohl man sich dessen sogar bewußt ist.

    Und trotz der ganzen Diskutiererei sollte man nicht vergessen, dass das wirklich eine gute Veröffentlichung ist, auch wenn der Hype in den Ausmaßen sicher nicht gerechtfertigt war. Aber würdet ihr ein Produkt, dass ihr verkaufen wollt vermarkten in dem ihr sagt "am 1. Juni veröffentlichen wir eine ganz nette Musik von einem der bekanntesten Filmkomponisten, die allerdings vorher schon mal erhältlich war"? So funktioniert das wohl kaum.

    Jein. Der Filmmusikabnehmermarkt ist doch so klein, dass es überhaupt keiner Werbung bedarf, um ein Produkt abzusetzen. Hätte Prometheus jetzt tatsächlich "Spartacus" rausgebracht, wäre der Score auch ihne den großen Tamtam schnell verkauft worden. Wenn das release spektakulär genug ist, so wird es allein durch die Foren bei der Veröffentlichung so sehr gehypt werden, dass eine vorherige Werbeaktion unnötig ist.

    Mir ist nur eben nicht ganz verständlich, warum um diese CDs so ein geheimnis gemacht wird. Klar, wenn die rechtslage für eine Veröffentlichung unsicher ist, macht es Sinn, erst einmal nichts zu sagen, aber dann über Wochen bzw. Monate von DEM Release der letzten Jahre zu reden - so empfinde ich es zumindest - ist schon eine Verarschung, die diese Labels, die ohne Zweifel großes Lob verdient haben für ihre Bemühungen uns Fans tolle Musiken zukommen zu lassen, nicht nötig hätten...

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung