Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.472
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von ronin1975

  1. BAIT fand ich ganz schön von Mancina, FAIR GAME ist allerdings Lagweile, oder ASSASSINS ist auch so ein Totalausfall...

    PRINCE OF EGYPT wäre wünschenswert, auch wenn oder weil es da ja so vers. Alben gab und das so eine Stückelei ist...

    Die Suiten von Zimmer stören mich eigentlich nicht, da er ja eh tendenziell alles von Anfang bis Ende durchgescored hat... einzelen Cues erkennt man da selten.

    PEARL HARBOR fehlen zwar ein paar nette Stücke, insgesamt ist das aber ein sehr redundanter Score, der complete ziemlich langweilig wird...

     

    ROAD TO ELDORADO kenn ich ehrlich gesagt gar nicht, das war das auch eher so ein schäbiges Album, das hab ich einmal gehört und nie wieder...

  2. vor 23 Stunden schrieb Alexander Grodzinski:

    In Zeiten des Streamings hat sich eben viel geändert. ;) Veröffentlicht ist veröffentlicht, auch wenn es kein physisches Medium ist. Man kann sich den Score zumindest auf seiner Homepage anhören, also ist er ja veröffentlicht, wenn auch nicht auf den gängigen Plattformen. Physisch wurden ja auch einige seiner anderen aktuellen Scores bisher nicht veröffentlicht, wie WHITE NOISE oder DOLITLLE beispielsweise oder selbst BEETLEJUICE BEETLEJUICE. Von letzterem gibt es nur den Sampler mit den Songs und zwei Score-Tracks von Elfman auf CD und LP.

    es kauft halt auch kaum mehr ne CD... bei ner LP ist schlicht "Das sieht schick aus, wenn es rumsteht" doch der grössere Reiz des Kaufs...  oder?

  3. einerseits Grund zur Freude, Tylers Scores waren bei weitem nicht so gut wie Marcos (wenn man sie überhaupt gut nennen kann von Tyler), aber SCREAM 4 war leider auch eher lieblos von Marco... was eher an den horrenden Arbeitsbedingungen gelegen hatte anscheinend, aber na hoffen wir mal er legt sich hier wieder ins Zeug mit seinem Team und die Reunion mit Williamson bringt vielleicht auch Schmiss hinein...

    • Like 1
  4. Am 28.4.2025 um 14:41 schrieb magnum-p.i.:

    Ich wünschte, Hammer, Levay, Post und Phillips hätten auch solche Klauseln.

    haha das is ja ne kuriose Auswahl 🙂

    aber naja, bei WOMAN IN THE WINDOW wars Elfman dann wohl egal mit der Veröffentlichung?

    Ich glaub auch, die LP is eher al Souvenir zum hinstellen gedacht... ne CD wird für die Optik nicht gekauft...

  5. natürlich kannste die technischen Möglichkeiten die Göransson heute hat nicht mit einem Score der 90er vergleichen, aber so Blues Rock zu Vampiren in der Wüste ist halt nicht neu... zumal ja wie gesagt, SINNERS SEHR viele Ähnlichkeiten zu einem typischen Carpenter Film hat und dazu ja ganz deutlich eine Homage/Parodie von THE THING bietet... da wird Coogler bestimmt nicht von sich weisen, dass da auch musikalisch nicht an Carpenter gedacht wurde... auch wenn das in SINNERS  jetzt eben mega aufgemotzt ist klanglich...

  6. würde mich wundern wenn Williams Themen oft vorkommen... es spielt ja weder auf der Insel noch im Jurassic Park... man kann auch nicht behaupten Desplat hat sich sonderlich an Williams orientiert bei Harry Potter... die Action klang aber schon mal sehr godzilla und nett... besser als Giacchino wirds wahrscheinlich schon... dank Aufnahmen in London auch sicher ein laaaaanges Album...

    • Like 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung