Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.507
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. Das ist sicher alles handwerklich schön, aber am Ende ist es Filmmusik… ich finde es schon bezeichnend, dass du nur Techniken ansprichst, aber keine Themen oder Melodien. Denn das ist, was dem Score fehlt. Da kommen keinerlei Emotionen auf und das ist nun mal die Hauptaufgabe einer solchen Musik. und was hilft es, wenn Desplat eben solche Verzierungen bringt, aber keine Themen?
  2. hm... also wie erwartet... mir gefällt das einfach nicht und kann nicht sagen warum. Sicherlich interessanter komponiert als Giacchino, aber so einfach man Giacchinos Musik finden kann, so ist es doch zumindest sehr effektiv, sei's in Suspense, Action, Horror und Wonder... bei Desplat is mir das alles zwar da, aber zu wenig... thematisch bleibt mir nichts hängen, meine aber da is zumindest ein Motiv mal oder so, aber nen richtiges Thema hör ich da nicht raus. Ein paar schöne Variationen/Fragmenteinarbeitung von Williams sind ja auch dabei. Fins Attack PT1, T-Rex und Bird Strike haben immer mal ein paar flotte und coole Momente, aber mir is das zu zerfahren (zb. legt T-REX ab 7.20 nochmal gut zu und dann plätschert es auf einmal so weg), oft fällt ihm dann auch nicht mehr ein als so Ostinatos und dauernde Snare Drums gefallen mir sowieso nicht. Mir wirkt das immer zu dünn, obwohl das ganze Orchester gut zu tun hat. Aber vielleicht soll das so sein, mit eher hohen und transparenten Tönen, denn die Dinos sorgen schon für genug tiefen Bass? Aber wäre ich da der Regisseur gewesen hätt ich bei den Sessions enttäuscht gesessen und zu Desplat wohl gesagt mit einem Seufzer "Gefällt mir alles nicht"...
  3. Es fehlt mir da wieder der Wumms… ich kann gar nich sagen woran das liegt… eigentlich hat das Orchester ja viel zu tun… also mit Don Davis‘ krachender Action kann das nicht mithalten, interessanter als Giacchino isses aber auch ohne Frage… da der Film äusserst langweilig und relativ wenig Action haben soll, würd ich da ja nun kein 100min Feuerwerk erwarten… aber kann man sich ja langweilige Füllercues dann rauseditieren…
  4. naja im Grunde ist das doch nicht anders als würde ein Komponist mit Orchestrierern arbeiten, nur eben auf der Sounddesignebenen... Zimmer sagt was er da will und lässt sich dann was machen und segnet das ab oder nicht... das alles allein zu basteln würde einfach zuviel Zeit kosten... Teamarbeit... wie halt auch früher ein Komponist mit seinen Orchestrierern... lustig finde ich aber "neue Sounds"... finde ich höre da selten was, gerade in F1 wo ich sagen würde "mensch is das ein irrer Sound... hab ich ja noch nie gehört!" (haha das Uhrticken in DUNKIRK... unfassbar neu und originell!!!!!! ;.)))) ) und dass man sich in D ja nichts trauen würde... siehe meinen Post oben... F1 Score ist auch null mutig oder neu... es is genau das was solche Rennsportfilme immer kriegen... glatt ein Throwback zu den 90ern...
  5. Balfe scheint ja grad irgendwie Pause zu machen oder? Naja würd mich nicht wundern, wenn sein Arzt mal meinte er muss nen Gang runterschalten... soviel Zeug raushauen, egal mit wievielen Helfern muss schon auf die Pumpe gehen...
  6. Zu campy Fortsetzung der Horrorthrillerkomödie M3GAN ist leider Anthony Willis nicht wieder dabei (frage mich wieso? 😞)... aber man würds musikalisch kaum merken. Bacon macht ziemlich dasselbe. Orchesterkrawall mit Beeps und Bops und Synths... Suspense, aber weil's diesmal eine Terminatoractionparodie ist knallt's auch mal ganz gut... Trotzdem: Aufs erste Hören jetzt auch nicht mehr als funktionell
  7. finde das is genau der Score, wie man ihn für so einen Film erwartet... das funktioniert sicher, zwischen den endlos vielen Songs, die es ohne Frage geben wird, aber Kreativität gleich null... ich kann mir gar nicht vorstellen, dass es da groß ein Spotting mit dem Regisseur und Hans gab... finde es schade, dass heutzutage selten ein Film mal anders gescored wird als man es erwartet... (schon gar nicht in dem Blockbusterbereich)... das soll jetzt gar kein Verriss vom Score sein, gibt bestimmt viele, denen das auch so gefällt... es ist halt einfach nur das, was man immer bekommt für sowas. Daß Hans dabei mehr macht als sein Team aussucht und sich hin und wieder mal ne Demo schicken lässt bezweifle ich... das ist so ein "Spitzenfilm", bei dem der Ton SO DERMAßEN LAUT sein wird, dass man mit dem Score eh nicht mehr viel an Dramaturgie beisteuern kann... meine Musik ist das jetzt auch nicht, aber dass es gefällig und etwas 90er Flair hat... streite ich gar nicht ab...
  8. Wie süss, Bailey nerding out über Desplat, Williams und Pope: https://www.instagram.com/reel/DLXujkJsisT/?igsh=YjJhM2t0cnVqY3lw
  9. Die sind so minimal und verbessern den Film nicht, letztlich streckten sie den nur für mich. Alles andere ist quasi shot für shot dasselbe. so bleibts natürlich ein guter Film, aber hat er sich das selbst erarbeitet? Nein. Es ist schlichtes Abkassieren. Da muss man sich nichts vormachen. leicht verdientes Geld für alle Beteiligten, lacht sich das Studio ins Fäustchen.
  10. Teil 2 is ja schon in der Mache... frage mich, ob man sich es auch da wieder so einfach macht und den Animationsfilm als Previz nimmt und einfach alles kurz nachdreht und Powell auch da wieder ALLES nur adaptiert oder bis auf 1-2 alte Cues (besser geht das Intro ja nun wirklich nicht) mal was ganz anderes schreibt... aber das Studio will das ja anscheinend auch gar nicht. Da wenigstens Teil 3 filmisch bei weitem nicht mehr so gut war wie die ersten 2 wird vielleicht wenigstens der nochmal überarbeitet und etwas anders im Plot...
  11. Sinfonischer 90er-Thrillerscore von Anna Nikkitin zu MOTHER'S INSTINCT auf Amazon: https://open.spotify.com/intl-de/album/6BGS3BDhSoyl30pTMkLXxA?si=XgJPpeIJR4y2MTTO0ElVFQ
  12. Filmtracks hat eine gewohnt sehr ausführliche Analyse. Auch wenn alles ja wunderbar gemacht, aufgenommen und adaptiert ist. Am Ende werf ich doch den Originalscore an. Ich hör mir auch so gut wie gar keine re-recordings oder Konzertaufnahmen an… das Original ist immer mein Favorit. Es sei denn es ist klanglich einfach zu oll. Obsession zb.
  13. Ach gott wie oft denn noch? Und selbst wenn man die Tracks gefunden hat, wie gut können so alte Aufnahmen letzten Endes klingen? na wer‘s noch nicht, muss zuschlagen, aber ansonsten brauch ich da kein update mehr für… Aber spricht ja auch viel Mainstreamkundschaft an… daher wird sich das sicher auch wieder lohnen fürs Label.
  14. Finde Blade 2 in complete Form absolute Bombe… da fehlten schon ne Menge Kracherstücke, auch wenn das alte Album gut zusammengestellt war.
  15. Ja klar, aber es passt dann auch zum Setting. Militärische Orchesterklängen hätten zur grazile Indianerin im Wald 1830 nich so gepasst… insgesamt aber ja is das kein Meisterwerk, aber wenigstens hat sich wer was bei gedacht. kurioserweiser hatte ich bei Killer of Killers den Eindruck, dass Wallfisch das Thema für die Killer aber nicht für den Predator einsetzte… mag ich mich aber auch irren
  16. deswegen hat man ja im Film diese Cues mit richtigen Silvestri-Stücken dann gepimpt... am Ende gehts dann doch nicht ohne... haha find das schon in Ordnung, dass man nicht schon wieder einfach nur Silvestri adaptiert, aber es wär natürlich auch besser gegangen... würde aber sagen, die Musik entspricht halt ungefähr was solche Animationsfilme üblicherweise an Musik haben... bin mal gespannt wer Badlands scoren darf und wie da der Score ausfällt...
  17. gleich im ersten Track von PREY: Predator Instinct finde auch in ONSLAUGHT, BRAVE GIRL würd ich auch sagen, dass sie da Silvestri einarbeitet, aber in ihrer kratzigen Art... mir blieb das irgendwie hängen...
  18. Hoppla… ‚sicher NICHT einfach den alten‘ sollte das heissen… 🫣
  19. Gordy Haabs Score zum 2ten Creation of the Gods Film gibt es bisher nur zum Kauf bei amazon.com… spotify listet ihn als derzeit unavailable… kommt da also noch. wie schon der erste ein toller Riesenorchesterscore, mit vielen Variationen auf die Themen des ersten Teils und einigen neuen Themen. Krachende Fantasymusik per excellence: https://www.amazon.com/dp/B0FBRP5G3S/ref=mp_s_a_1_1?crid=2X46JFAYXO6W1&dib=eyJ2IjoiMSJ9.fgL3xKJc3w-F5NO4D3KWkncpv0b1S4RO_26_XbQzBIyus0m8Dee2Fl0uZpPGY4M8j-twWOH1XSWEx1AvcbafAiLW8D26K3PNp5BWQNm8BSJXK3OAmrgoin05POGXxYZF7CIEWTi1FonFjk69Uup4b9cVk3DZFZeuRPYRcT3itymob3OOgyGjDo7lWjGRRap52RSRXbPH9-ijLBKFnK1qjg.BSgae8rSeKkeLGG-IDaTw5vJ8bw_XovC3ryJKddTytk&dib_tag=se&keywords=gordy+haab&qid=1749816120&sprefix=%2Caps%2C256&sr=8-1
  20. Zerrissen… einerseits is viel nur adaptiert, aber kriegt mich dann doch durch die Power des Orchesters und der wieder überbordenden Orchestrierung und doch vielen neuen Stücken/Momenten. Stell mir das ja echt schwer vor für Powell, einerseits will man sicher einfach nur den alten Score draufklatschen, anerdererseits hat man den Film, der ja fast 1:1 dasselbe sein soll, schon mal gescored. Wo man da die Inspiration zu was Anderem herholen soll???
  21. Aber nicht so, dass man die kennen muss. Man versteht den Film auch so. Und reitet auch nich auf Nostalgiefaktor rum.
  22. Dangerous Animals - Michael Yezerski Krachender synthie-orchester Score zum Serienkiller/Hai-Film… Trailer sagte mir nich sonderlich zu, Kritiken sind aber ziemlich gut und der Score verspricht zumindest, daß es gut abgeht in dem Film. Ohrschützer eventuell aufsetzen:
  23. hm finde das is wie bei Godzilla schon wieder so ein merkwürdiger Mix, oder liegts an der Orchestrierung? Eigentlich Riesenorchester, aber trotzdem klingt es eher dünn... vielleicht hebt er einzelne Instrumente so hervor, damit's im Filmmix überhaupt zu hören ist, aber an sich finde ich klingt das alles etwas off... naja, interessanter als Giacchino isses...
  24. Kann mir vorstellen, man wollte das erst so nur versteckt drin haben, ggfs auch um eben Geld zu sparen. Und dann als der Film fertig meinte halt einer der Studiobosse da fehlt das Predatorfeeling im Score und da muss Silvestri richtig rein. Wallfisch hat ja an den Stellen überall Hints an Silvestri, aber die sind halt nicht deutlich genug. Das misfiel wohl irgendwem. Vom Konzept erinnert es mich an seine Mortal Kombat Musik, in der immer wieder kurze Bruchstücke des Themas auftauchen bis am Ende das ganze Thema ertönt. So ungefähr ist es hier auch, nur das am Ende das Thema halt nicht vol ausgespielt wird. im Abspann kommts dann noch vor, aber auch nicht so richtig wie es dieses ‚Konzept‘ dann vermuten liesse. btw, der Film ist im Moment der best bewerteste Predator Film von allen. soweit würd ich nich gehen, aber nach dem ersten und dann Prey kommt er für mich auch. Als Realfilm wär das auch richtig geil geworden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung