
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.513 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Bezeichnung
-
Titel
Alter Forumshase
Profilinformation
-
Geschlecht
Male
-
Wohnort
Tokyo
Soundtrack Board
-
Lieblingskomponist
Christopher Young
-
Anzahl Soundtracks & Scores
1000
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistungen von ronin1975

Alter Forumshase (4/4)
1,1Tsd
Reputation in der Community
-
Jurassic World: Rebirth - Alexandre Desplat
ronin1975 antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich mag zwar Godzilla, aber der Film hat ne Menge Problem. Beim Pacing fängts an und geht weiter mit Fokus auf falschen Figuren, nicht vorhandener Charakterisierung und unfassbaren Logiklöchern. Die Mutos Vermehrung macht zb gar keinen Sinn… Rogue One und Creator haben ebenfalls das Problem mit den Figuren, dass Edwards sich elendig lang sich auf die konzentriert, obwohl sie alle ein totale Nichts sind, meistens auch noch schlecht gespielt. Die 3 Filme hatten wenigstens optisch was hergegeben… das kann man bei JW nun auch nicht mehr behaupten. FX sind auch oft echt nicht doll, für mich hat sich Edwards mittlerweile echt disqualifiziert für Blockbuster. Ideen hat er ja auch keine (mehr), sonst müsste wr ja nicht die gesamte Küchensequenz und die Jeep Sequenz (nu halt mit nem Boot) aus Teil 1 kopieren und noch Aliens nachmachen. Alle 3 Szenen halt nur in schlecht. Nicht so schlimm wie Blomkamp, aber mehr als ein 0815 Handwerker ist Edwards leider auch nicht mehr. Nichts dazugelernt bei den Filmen. klar kann man sagen, tut nicht so weh, aber brauchen braucht man sowas auch nicht mehr. Man hätt auch was Originelles, Neues haben können im Kino stattdessen. Oder zumindest was mit Elan und Freude inszeniertes wie Final Destination 6… -
Jurassic World: Rebirth - Alexandre Desplat
ronin1975 antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Denke mal das war vom Studio gegeben… Film muss mit dem Williams Thema aushören. Dass sich da wer tiefschürfende Gedanken gemacht hat, warum wann eins von den alten Themen ausgespielt werden muss, das wage ich zu bezweifeln. Aus kommerziellen Gründen wurden die platziert und das is alles. also naja, was war an dem Film denn sehr sehr gut? die mexikanische Filme hatte überhaupt keinen Grund oder Funktion in dem Plot. Könnte man komplett entfernen und es würde nichts fehlen. der Plot is so barebones und hirni, da kann man sich nur wundern, wer das abgesegnet hat (Deep Blue Sea, Anacondas 2… alles dieselbe Idee…). maue Effekte, die Grösse der Dinos variiert von Shot zu Shot, das Intro allein hab ich schon nicht kapiert, der T.Rex kann sich quasi unsichtbar machen usw usw… ein liebloses Kommerzprodukt ohne Ambitionen. Auf der Habenseite wenigstens 3 Top Hauptdarsteller, die charismatisch ihre Figuren bringen (aber im Grunde nichts zu tun haben) und dass die elendigen Raptoren quasi nicht vorkommen fand ich auch mal ein Plus. Desplats Musik is da glatt noch das Beste dran, bleibt aber auch überhaupt nichts von hängen… wie auch? Nichts bietet Fläche und Inspiration irgendwie Tiefe reinzubringen… Mal sehen wie gut der Film in der zweiten Woche noch läuft… -
Jurassic World: Rebirth - Alexandre Desplat
ronin1975 antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
War of the Worlds gefällt mir auch sehr gut… ich mag auch unmelodische Scores. Aber bei einem JW Score sollte halt auch WONDER und Abenteuer, Abenteuerromantik dabei sein… und das bringt Desplat nicht rüber. Statt sich in Kompositionskunst zu verlaufen hätt er meiner Meinung nach halt eher mit erkennbaren Themen arbeiten sollen. Aber der Film ist so grotte und lieblos, mit Figuren, die auch keinen Ansatz bieten, was hätt er da machen sollen. Eine Musik von Giacchino hätte da manche Szenen sicher spannender gemacht, auch wenn da nich viel zu retten ist. mir war so als wär die TRex Sequenz im Film musikalisch immer mal unterbrochen worden… das wirkte bei weitem nicht so aufregend wie das Stück im Album jetzt… (was ein Hirnriss wie der T-Rex sich in einer Sekunde hinter nem Busch versteckt 🤣) -
Jurassic World: Rebirth - Alexandre Desplat
ronin1975 antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das ist sicher alles handwerklich schön, aber am Ende ist es Filmmusik… ich finde es schon bezeichnend, dass du nur Techniken ansprichst, aber keine Themen oder Melodien. Denn das ist, was dem Score fehlt. Da kommen keinerlei Emotionen auf und das ist nun mal die Hauptaufgabe einer solchen Musik. und was hilft es, wenn Desplat eben solche Verzierungen bringt, aber keine Themen? -
Jurassic World: Rebirth - Alexandre Desplat
ronin1975 antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
hm... also wie erwartet... mir gefällt das einfach nicht und kann nicht sagen warum. Sicherlich interessanter komponiert als Giacchino, aber so einfach man Giacchinos Musik finden kann, so ist es doch zumindest sehr effektiv, sei's in Suspense, Action, Horror und Wonder... bei Desplat is mir das alles zwar da, aber zu wenig... thematisch bleibt mir nichts hängen, meine aber da is zumindest ein Motiv mal oder so, aber nen richtiges Thema hör ich da nicht raus. Ein paar schöne Variationen/Fragmenteinarbeitung von Williams sind ja auch dabei. Fins Attack PT1, T-Rex und Bird Strike haben immer mal ein paar flotte und coole Momente, aber mir is das zu zerfahren (zb. legt T-REX ab 7.20 nochmal gut zu und dann plätschert es auf einmal so weg), oft fällt ihm dann auch nicht mehr ein als so Ostinatos und dauernde Snare Drums gefallen mir sowieso nicht. Mir wirkt das immer zu dünn, obwohl das ganze Orchester gut zu tun hat. Aber vielleicht soll das so sein, mit eher hohen und transparenten Tönen, denn die Dinos sorgen schon für genug tiefen Bass? Aber wäre ich da der Regisseur gewesen hätt ich bei den Sessions enttäuscht gesessen und zu Desplat wohl gesagt mit einem Seufzer "Gefällt mir alles nicht"... -
Jurassic World: Rebirth - Alexandre Desplat
ronin1975 antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Es fehlt mir da wieder der Wumms… ich kann gar nich sagen woran das liegt… eigentlich hat das Orchester ja viel zu tun… also mit Don Davis‘ krachender Action kann das nicht mithalten, interessanter als Giacchino isses aber auch ohne Frage… da der Film äusserst langweilig und relativ wenig Action haben soll, würd ich da ja nun kein 100min Feuerwerk erwarten… aber kann man sich ja langweilige Füllercues dann rauseditieren… -
naja im Grunde ist das doch nicht anders als würde ein Komponist mit Orchestrierern arbeiten, nur eben auf der Sounddesignebenen... Zimmer sagt was er da will und lässt sich dann was machen und segnet das ab oder nicht... das alles allein zu basteln würde einfach zuviel Zeit kosten... Teamarbeit... wie halt auch früher ein Komponist mit seinen Orchestrierern... lustig finde ich aber "neue Sounds"... finde ich höre da selten was, gerade in F1 wo ich sagen würde "mensch is das ein irrer Sound... hab ich ja noch nie gehört!" (haha das Uhrticken in DUNKIRK... unfassbar neu und originell!!!!!! ;.)))) ) und dass man sich in D ja nichts trauen würde... siehe meinen Post oben... F1 Score ist auch null mutig oder neu... es is genau das was solche Rennsportfilme immer kriegen... glatt ein Throwback zu den 90ern...
-
Balfe scheint ja grad irgendwie Pause zu machen oder? Naja würd mich nicht wundern, wenn sein Arzt mal meinte er muss nen Gang runterschalten... soviel Zeug raushauen, egal mit wievielen Helfern muss schon auf die Pumpe gehen...
-
Zu campy Fortsetzung der Horrorthrillerkomödie M3GAN ist leider Anthony Willis nicht wieder dabei (frage mich wieso? 😞)... aber man würds musikalisch kaum merken. Bacon macht ziemlich dasselbe. Orchesterkrawall mit Beeps und Bops und Synths... Suspense, aber weil's diesmal eine Terminatoractionparodie ist knallt's auch mal ganz gut... Trotzdem: Aufs erste Hören jetzt auch nicht mehr als funktionell
-
finde das is genau der Score, wie man ihn für so einen Film erwartet... das funktioniert sicher, zwischen den endlos vielen Songs, die es ohne Frage geben wird, aber Kreativität gleich null... ich kann mir gar nicht vorstellen, dass es da groß ein Spotting mit dem Regisseur und Hans gab... finde es schade, dass heutzutage selten ein Film mal anders gescored wird als man es erwartet... (schon gar nicht in dem Blockbusterbereich)... das soll jetzt gar kein Verriss vom Score sein, gibt bestimmt viele, denen das auch so gefällt... es ist halt einfach nur das, was man immer bekommt für sowas. Daß Hans dabei mehr macht als sein Team aussucht und sich hin und wieder mal ne Demo schicken lässt bezweifle ich... das ist so ein "Spitzenfilm", bei dem der Ton SO DERMAßEN LAUT sein wird, dass man mit dem Score eh nicht mehr viel an Dramaturgie beisteuern kann... meine Musik ist das jetzt auch nicht, aber dass es gefällig und etwas 90er Flair hat... streite ich gar nicht ab...
-
Jurassic World: Rebirth - Alexandre Desplat
ronin1975 antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wie süss, Bailey nerding out über Desplat, Williams und Pope: https://www.instagram.com/reel/DLXujkJsisT/?igsh=YjJhM2t0cnVqY3lw -
John Powell - How to Train Your Dragon (Live Action-Version)
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Die sind so minimal und verbessern den Film nicht, letztlich streckten sie den nur für mich. Alles andere ist quasi shot für shot dasselbe. so bleibts natürlich ein guter Film, aber hat er sich das selbst erarbeitet? Nein. Es ist schlichtes Abkassieren. Da muss man sich nichts vormachen. leicht verdientes Geld für alle Beteiligten, lacht sich das Studio ins Fäustchen.