Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Dom

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.421
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Dom

  1. Yes, John Powell hat das Rennen gemacht!

    X-Men 3, one of the biggest action films to come out next year, will get an original score by John Powell. The prestigious assignment has been confirmed to Music from the Movies by 20th Century Fox.

    Powell, whose previous action scores include Face/Off, The Bourne Identity and The Italian Job, is working for the first time with director Brett Ratner. Previous reports about Lalo Schifrin being involved in the project (Ratner worked with him on the two Rush Hour films and After the Sunset) are no longer accurate. The two first X-Men films, directed by Bryan Singer, were scored by Michael Kamen and John Ottman.

    Cast members Patrick Stewart, Hugh Jackman, Ian McKellen, Halle Berry and Famke Janssen all return in X-Men 3. The film is scheduled to premiere on 26 May next year.

    John Powell's other upcoming films include two animated features: Ice Age 2: The Meltdown and Happy Feet.

    Source:Music from the Movies

  2. Ottman ist noch oder war bis kürzlich noch in Australien, um die Nachdrehs zu schneiden. Er schreibt ja nicht nur die Musik, sondern schneidet, wie üblich bei Singer den Film auch noch. Die Aufnahmen zum Score werden wohl im April stattfinden, so dass er mit Komponieren und Schneiden bis zum Kinostart Ende Juni voll ausgelastet sein wird. X-Men 3 startet ja bereits Ende Mai, so dass er keine Zeit haben wird den Film dazwischen zu schieben :)

    Gruß

    Dominik

  3. Für mich stellt es sich manchmal so dar, dass die Produzenten ganz gezielt HGW wählen, aber nicht, weil er so toll ist, sondern weil sie den typischen Hans-Zimmer-Sound wollen, ihnen aber das "Original" zu teuer ist.

    Dämliche Theorie, da HGW mit Zimmer die Projekte getauscht hat und er schon lange nicht mehr nach MV klingt.

  4. Es hat schon seinen Grund, warum der Score zum Shrek-Sequel nicht mehr ganz die Lebendigkeit und den Abwechslungsreichtum des Vorgängers erreicht.

    Na ja, aber HGW hat bei SHREK 2 auch eine sch**ß Aufgabe. Schließlich mußte er nur die Lücken zwischen den vielen Songs schließen. Da bleibt die Kreativität wohl auf der Strecke.

  5. Ich hab nicht gesagt, das Geisha schlecht ist, sondern lediglich, dass Williams Musik einfach nichts besonderes ist. Ist nett anzuhören, aber keine kompositorische Meisterleistung.

    Mit den Werken von Tan Dun werde ich Geisha mit Sicherheit nicht vergleichen, da Dun Chinese ist und seine bekanntesten Werke, wie Tiger & Dragon und Hero sich mit der chinesischen Kultur auseinandersetzen. Dementsprechend ist seine Musik stärker von dieser durchsetzt. Geishas stammen vielmehr aus der japanischen Kultur. Kluscheißermodus aus ;)

    Wenn ich an echte japanische Filmmusik denke, so fallen mir spontan Toru Takemitsus RAN (die CD suche ich übrigens, also wenn die jemand hat) oder Fumio Hayasakas SEVEN SAMURAI ein.

  6. In den Neunzigern hat er ja auch nur noch alle 2-3 Jahre einen Film gemacht, aber dafür auch gute, wie MAVERICK, CONSPIRACY THEORY UND LETHAL WEAPON 2 und 4. Nur ASSASSINS war etwas dünn.

    Zwischen LW4 und TIMELINE lagen ja sage und schreibe 5 Jahre und das ist für seine Werbewirksamkeit mit Sicherheit nicht förderlich gewesen und dann noch der Flop mit TIMELINE. Das jüngere Publikum kennt den bestimmt gar nicht mehr. Schade, aber vielleicht hilft ja Willis Name...

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung