Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Dom

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.421
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Dom

  1. Doyle ist von allen Dreien noch der Interessanteste, aber auch er ist, wohl auch, weil er ein Quereinsteiger ist, kein musikalisches Schwergewicht.

    Tut mir leid, aber das ist das dümmste Argument, was mir bisher untergekommen ist und zwar unabhängig um wen es sich handelt. Was sagt das denn über deine Qualitäten aus wann du dein Handwerk erlernt hast?

    Ein etwas ungewöhnliches Beispiel, aber der Japaner Tadao Ando (geb. 1941)ist einer der bekanntesten japanischen Architekten und gilt als einer der grossen Baumeister der Betonarchitektur. Er hat nie Architektur an einer Hochschule studiert, sondern erlernte im Alter von zehn Jahren bei einem Zimmermann den Umgang mit dem Werkstoff Holz. Beim Studium der japanischen Tempel und diverser Fachliteratur vertiefte er sein Wissen - besondere Beachtung schenkte er den Werken von Le Corbusier.

    So und jetzt der Knackpunkt Ando war jahrelang Profiboxer bis er 1969 sein eigenes Büro 'Tadao Ando Architect & Associates' in Osaka gründete.

    Gemäß deiner Aussage entwirft er nur Müll oder maximal Durchschnitt verglichen mit jemanden, der dies auf einer Universität gelernt hat.

  2. Gegen 3 Stunden Filme habe ich nichts, wenn sie gut gemacht sind. Bei KING KONG bezweifle ich jedoch, dass die Story Stoff für 3 Stunden bietet. Derzeit gibt es keinen Anreiz für mich sich den Film anzusehen, da ich die ursprügliche Story nicht sehr berauschend finde und die Trailer nichts zeigen, was man nicht schon bei Jurassic Park, Mighty Joe Young und ähnlichen Filmen gesehen hat.

  3. Ist ein Unterschied, ob man direkt zu jemanden sagt oder nicht. Da Herr Williams hier wohl aller Wahrscheinlichkeit nach nicht registriert ist sehe ich das nicht als geschmacklos an über seinen Tod zu spekulieren. Der gute Mann ist nun einmal bereits 73 Jahre jung/alt und da ist es völlig legitim auch an den Tod zu denken. Das wird er mit Sicherheit auch schon gemacht haben, wenn er sich mit diesem Thema beschäftigt hat.

    Meine Großmutter ist bereits 85 Jahre alt und so sehr ich die Unterhaltungen mit ihr schätze muss ich mir dennoch bewußt sein, dass sie irgendwann sterben wird. Natürlich hofft man, dass dies noch lange hin ist, aber die Realität sieht oft anders aus.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung