Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Suche verlässliche Musikdatenbank. Hilfe!


Gast Mal0ney
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Guten Tag allerseits,

hat jemand hier eine Ahnung, ob es im Internet eine verlässliche Datenbank gibt? Ich möchte meine Soundtrack-Sammlung auf PC übertragen und diese mit ID3 am liebsten v2.4 taggen.

Dann hab ich mal bei lastfm geguckt, die man überhaupt nicht brauchen kann, da die nicht mal gleichnamige Interpreten unterscheiden können.

Musicbrainz ist OK, aber ganz alles haben die dort nicht, vor allem was Game-Soundtracks betrifft.

Was mich erstaunte war discogs, ich habe gelesen, dass dies die wohl grösste Datenbank beherbergt, aber als ich Blood Diamond von James Newton Howard eingegeben habe, kam nichts.. Das muss wohl ein schlechter Witz sein?!

Drum wollt ich hier im Forum mal fragen, wie ihr Eure Sammlung elektronisch organisiert, in welchem Format ihr euer Stücke speichert und mit welcher Quelle ihr die Metadaten vervollständigt?

Grüsse aus der Schwiiiz. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Willkommen!

Drum wollt ich hier im Forum mal fragen, wie ihr Eure Sammlung elektronisch organisiert, in welchem Format ihr euer Stücke speichert und mit welcher Quelle ihr die Metadaten vervollständigt?

Wenn dann: FLAC und freedb via foobar.

Ordnerformat meist: "Komponistennachname, Vorname - Jahr - Titel (evtl. Zusatz)"

Dateinamenformat: NR Titel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was mich erstaunte war discogs, ich habe gelesen, dass dies die wohl grösste Datenbank beherbergt, aber als ich Blood Diamond von James Newton Howard eingegeben habe, kam nichts.. Das muss wohl ein schlechter Witz sein?!

Discogs ist auch eher auf andere Musikrichtungen ausgelegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ehrlich gesagt, ich bearbeite wirklich bei jeder CD, die ich importiere, die aus Datenbanken gezogenen Meta-Informationen noch relativ umfangreich manuell – Rechtschreibfehler ausmerzen, falsche Zeichen (in der Regel Akzente, die anstelle von Apostrophen stehen) ersetzen, falsche Großschreibung korrigieren, Credits ggf. korrigieren und vereinheitlichen, die obligatorische "1929-2004"-Klammer hinter "Jerry Goldsmith" (sehr beliebt und hartnäckig auch: "Jerry Goldmsmith") löschen :) usw.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung