Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Teilnehmer/innen gesucht: Orchester oder Computer?
Kürzlich konnte man lesen: „Selbst  Fachleute hören kaum noch, ob dort ein ganzes Orchester oder ein Computer die Musik spielt!“ Ob dies wirklich so ist, untersucht eine gemeinsame Studie der Universität Oldenburg (Prof. Dr. G. Kreutz), der Hochschule für Musik, Theater und Medien (Prof. Dr. R. Kopiez) und der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart (JunProf. Dr. F. Platz). Interessierte haben nun die Möglichkeit, an einer Online-Befragung teilzunehmen: https://www.soscisurvey.de/OrchesterOderComputer

Bei Fragen: jan.mons@uni-oldenburg.de

Herzlichen Dank!

Geschrieben

Schönes Thema, habe nicht nur aus Verbundenheit zu meiner Heimat-Uni, sondern vor allem aus Interesse teilgenommen. Ein, zwei Hörbeispiele waren ein wenig knifflig, gerade bei ruhigen Passagen war ich mir nicht immer vollkommen sicher, habe aber doch die 100% geschafft.

Meine eigenen Gedanken dazu:

 

Am auffälligsten waren die Unterschiede in der Pauke und den Holzbläsern, zudem in den Blechbläsern. Am Streichapparat ist es am schwierigsten, einen Unterschied auszumachen.
Verantwortlich dafür, dass ich zwischen Computer/Orchester unterscheiden konnte, waren vor allem Dynamik und Raumklang, zwei Komponenten, die theoretisch unter viel Aufwand mit heutigen Programmen auch auf dem PC naturgetreu abgebildet werden könnten. Wie viel Unterschied tatsächlich zwischen den Aufnahmen liegt, ist also nicht nur der Qualität der Samples geschuldet, sondern ebenfalls der Arbeitszeit, die in die Anpassung an natürliche Verhältnisse gesteckt wird.
Gast BlasterBeam
Geschrieben

1 Zeile off-topic gestattet? "The Kiss" von FIRST KNIGHT soll mit einer Synth-Harfe einleiten, kann das jemand heraushoeren?

Geschrieben

Ein, zwei Hörbeispiele waren ein wenig knifflig, gerade bei ruhigen Passagen war ich mir nicht immer vollkommen sicher, habe aber doch die 100% geschafft.

 

Habe 95 % richtig zugeordnet, immerhin. ;)

 

Sie hätten aber durchaus zwischendrin mal ein anderes Werk zur Abwechslung nehmen können. 

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ich denke, ein guter Hörer kann genau hören, ob ein Instrument "echt" ist, oder nicht. Es gibt zwar heutzutage sehr gute Libraries die die Musik sehr echt klingen lassen, aber immer noch alles sehr "Computer" klingt. Egal wie teuer und wie gut eine Library ist, weder Holz, noch Blech noch Percussion oder Streicher kann man so echt klingen lassen wie ein richtiges perfektes Orchester. 

 

Klar kann man es so gut Mischen, dass es sehr echt klingt, aber nur sehr echt eben... und nicht "echt", so als ob es ein richtiges Orchester spielen würde. Denn die Soundlibraries machen keine Fehler, spielen alles perfekt obwohl  mit RR wohin gegen bei einem echten Orchester hier und da einige Intonationslücken geben könnte. 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung