-
Gesamte Inhalte
9.362 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Bezeichnung
-
Titel
alter Forumshase
Kontaktinformationen
-
E-Mail
sschwittay@googlemail.com
-
Website URL
oddandexcluded.wordpress.com
Profilinformation
-
Geschlecht
Male
-
Wohnort
bei Heidelberg / Mainz
-
Interests
Filmmusik, Film, klassische Musik (v.a. des 20. Jahrhunderts), Kunst und Kultur, Geschichte, Architektur
Soundtrack Board
-
Lieblingskomponist
Elliot Goldenthal, Jerry Goldsmith, Christopher Gordon, Jonny Greenwood, Alex North, David Shire, Michael Kamen, Marco Beltrami
-
Anzahl Soundtracks & Scores
ca. 1000
Letzte Besucher des Profils
Leistungen von Sebastian Schwittay

Alter Forumshase (4/4)
2,3Tsd
Reputation in der Community
-
Der beliebteste Soundtrack 2022 / Nominierungen
Sebastian Schwittay antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Filmmusik Diskussion
Bitte vorm Nominieren in die Liste schauen, ob nicht bereits gelistet. -
Der beliebteste Soundtrack 2022 / Nominierungen
Sebastian Schwittay antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Filmmusik Diskussion
Bisher wurden 65 Scores nominiert: THE 13 LORDS OF THE SHOGUN, Evan Call 5000 BLANKETS, Panu Aaltio ALIENS: FIRETEAM ELITE, Austin Wintory ALL QUIET ON THE WESTERN FRONT, Volker Bertelmann AVATAR: THE WAY OF WATER, Simon Franglen BABYLON, Justin Hurwitz THE BANSHEES OF INISHERIN, Carter Burwell THE BATMAN, Michael Giacchino UNE BELLE COURSE, Philippe Rombi BLACK PANTHER: WAKANDA FOREVER, Ludwig Göransson BONES AND ALL, Trent Reznor, Atticus Ross BULLET TRAIN, Dominic Lewis CHARLOTTE, Michelino Bisceglia THE CONVERSATION, Dalibor Grubacevic CRIMES OF THE FUTURE, Howard Shore DC LEAGUE OF SUPER-PETS, Steve Jablonsky DEATH ON THE NILE, Patrick Doyle DECISION TO LEAVE, Cho Young Wook & The Soundtrackings DOCTOR STRANGE IN THE MULTIVERSE OF MADNESS, Danny Elfman DRAGON BALL SUPER: SUPER HERO, Naoki Sato THE ENGLISH, Federico Jusid EO, Pawel Mykietyn EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE, Son Lux THE FABELMANS, John Williams FIRESTARTER - John Carpenter, Cody Carpenter, Daniel Davies GHOSTBOOK, Naoki Sato GLASS ONION, Nathan Johnson HALLOWEEN ENDS - John Carpenter, Cody Carpenter, Daniel Davies THE HOUND OF THE BASKERVILLES: SHERLOCK THE MOVIE, Yugo Kanno HOUSE OF THE DRAGON, Ramin Djawadi JURASSIC WORLD: DOMINION, Michael Giacchino LIGHTYEAR, Michael Giacchino LITVINENKO, Gabriel Prokofiev THE LORD OF THE RINGS: THE RINGS OF POWER, Bear McCreary THE LOST KING, Alexandre Desplat A MAN CALLED OTTO, Thomas Newman THE MENU, Colin Stetson MIA AND ME: THE HERO OF CENTOPIA, Christoph Zirngibl MOONFALL, Thomas Wander, Harald Kloser MS. MARVEL, Laura Karpman LAS NIÑAS DE CRISTAL, Iván Palomares NOPE, Michael Abels THE NORTHMAN, Robin Carolan, Sebastian Gainsborough THE OFFERING, Christopher Young THE OUTFIT, Alexandre Desplat PEARL, Tyler Bates, Timothy Williams PETRA DE SAN JOSÉ, Oscar M. Leanizbarrutia POLAR BEAR, Harry Gregson-Williams PINOCCHIO, Alan Silvestri PREHISTORIC PLANET: SEASON 1, Anže Rozman, Kara Talve, Hans Zimmer SPIRITED, Dominic Lewis STRANGE WORLD, Henry Jackman SUPER FURBALL SAVES THE FUTURE, Panu Aaltio SUZUME NO TOJIMARI, Radwimps & Kazuma Jinnouchi LE TEMPS DES SECRETS, Philippe Rombi THIS ENGLAND, David Holmes THOR: LOVE AND THUNDER, Michael Giacchino THREE THOUSAND YEARS OF LONGING, Tom Holkenborg UNCHARTED, Ramin Djawadi VIOLENT NIGHT, Dominic Lewis WEDNESDAY, Danny Elfman, Chris Bacon WEREWOLF BY NIGHT, Michael Giacchino WHITE NOISE, Danny Elfman WILLOW (Episodes 1-3), James Newton Howard THE WOMAN KING, Terence Blanchard -------------------------------------------------------------------- Die Nominierungsphase endet am 31. Januar 2023. Bitte immer folgendermaßen nominieren: FILMTITEL, Komponist Also Filmtitel in Großbuchstaben, dann ein Komma und dann den Namen des Komponisten in normaler Schrift. -
Der beliebteste Soundtrack 2022 / Nominierungen
Sebastian Schwittay antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Filmmusik Diskussion
Klingt echt nach ganz schönem Hipster-Material... um den Film habe ich bislang einen großen Bogen gemacht, in der Befürchtung, mit genau sowas beschallt/berieselt/genervt zu werden. -
Stimmt, die alte CD von THE CASSANDRA CROSSING war davon ja auch betroffen. Die kam auch von OPTI.ME.S aus Italien.
-
Der beliebteste Soundtrack 2022 / Nominierungen
Sebastian Schwittay antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Filmmusik Diskussion
Ist so ein Zwischending, würde ich sagen. Außerhalb von Festivals lief der Film nur in den Niederlanden regulär im Dezember 2022 an, überall sonst auf der Welt startete er erst im Januar (ähnlich wie M3GAN). Wenn du magst, nominiere ihn jetzt. Wäre aber auch im 2023er-Jahrgang gut aufgehoben. -
Gibt da ganz verschiedene Phänomene. Einmal das berüchtigte Bronzing, das allerdings nur bestimmte CDs aus den 80ern aus einem bestimmten britischen Presswerk betrifft. Dann Eintrübungen/Veränderungen des Schutzlacks durch Ausdünstungen (meist von Digipacks oder minderwertigem Plastik). Da habe ich ein paar betroffene CDs, sind allerdings in der Regel weiterhin abspielbar. Und womit ich auch schon Erfahrung gemacht habe: Abblättern des CD-Labels, also der Beschichtung der Vorderseite. Das hat z.B. meine LOONEY TUNES: BACK IN ACTION Varèse-Veröffentlichung von 2003. Echte Unspielbarkeit hatte ich bislang nur beim Bronzing. Alles andere war bislang nur optischer Makel, hat die Abspielbarkeit aber nicht beeinträchtigt.
-
Der beliebteste Soundtrack 2022 / Nominierungen
Sebastian Schwittay antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Filmmusik Diskussion
Der wurde bereits genannt. -
*batteries not included (James Horner) zu verschenken
Sebastian Schwittay antwortete auf peter-anselms Thema in Flohmarkt
Also der Beschenkte erhält die Ersatz-Ausgabe ohne Kratzer, und du behältst die andere? -
Der beliebteste Soundtrack 2022 / Nominierungen
Sebastian Schwittay antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Filmmusik Diskussion
Und: PEARL, Tyler Bates, Timothy Williams Traditioneller großorchestraler Melodramen-Score, handwerklich vielleicht das beste, an dem Tyler Bates je beteiligt war. Das Hauptthema in den "Main Titles" ist in einer aufsteigenden Wendung (0:57 - 1:11) sehr stark an das romantische Thema aus Bernard Herrmanns THE MAN IN THE GRAY FLANNEL SUIT angelehnt, bzw. fast eine 1:1-Kopie. Warum ausgerechnet der herhalten musste, erschließt sich aus dem Film nicht wirklich. Trotzdem ganz nette Musik. -
Der beliebteste Soundtrack 2022 / Nominierungen
Sebastian Schwittay antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Filmmusik Diskussion
Dachte schon, ich hätte mit ca. 50 Scores mal etwas weniger zum Eintragen... aber jetzt werft ihr wieder alles in den Ring, was geht. Ich nenne dann noch: THE MENU, Colin Stetson Recht komplexer postminimalistischer Score, der - passend zum Film - handwerkliche Feinsinnigkeit und absolute Kälte des Ausdrucks perfekt unter einen Hut bringt. -
veröffentlichung Netflix: Danny Elfman - WHITE NOISE
Sebastian Schwittay antwortete auf Neuanfangs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wirklich sein inspiriertester Score seit langem. Aber nicht nur die ruhigen, auch die Actionpassagen überzeugen sehr ("Teddy Bear", "Panic"). Die 90er - FLUBBER, MEN IN BLACK, MARS ATTACKS! - schauen hier öfter mal um die Ecke. Der wimmelige Film hat ihm wohl große Freude bereitet. -
Der Burwell ist selbst im Film ziemlich blass und wenig aussagekräftig. Die End Credits reichen als Zusammenfassung völlig aus, und selbst die sind das absolute Gegenteil von 'Essential Burwell'...
-
Der beliebteste Soundtrack 2022 / Nominierungen
Sebastian Schwittay antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Filmmusik Diskussion
Bisher wurden 45 Scores nominiert: ALIENS: FIRETEAM ELITE, Austin Wintory AVATAR: THE WAY OF WATER, Simon Franglen THE BATMAN, Michael Giacchino UNE BELLE COURSE, Philippe Rombi BLACK PANTHER: WAKANDA FOREVER, Ludwig Göransson BONES AND ALL, Trent Reznor, Atticus Ross BULLET TRAIN, Dominic Lewis CHARLOTTE, Michelino Bisceglia CRIMES OF THE FUTURE, Howard Shore DC LEAGUE OF SUPER-PETS, Steve Jablonsky DEATH ON THE NILE, Patrick Doyle DECISION TO LEAVE, Cho Young Wook & The Soundtrackings DOCTOR STRANGE IN THE MULTIVERSE OF MADNESS, Danny Elfman DRAGON BALL SUPER: SUPER HERO, Naoki Sato EO, Pawel Mykietyn THE FABELMANS, John Williams FIRESTARTER - John Carpenter, Cody Carpenter, Daniel Davies GHOSTBOOK, Naoki Sato HALLOWEEN ENDS - John Carpenter, Cody Carpenter, Daniel Davies THE HOUND OF THE BASKERVILLES: SHERLOCK THE MOVIE, Yugo Kanno HOUSE OF THE DRAGON, Ramin Djawadi JURASSIC WORLD: DOMINION, Michael Giacchino LIGHTYEAR, Michael Giacchino LITVINENKO, Gabriel Prokofiev THE LORD OF THE RINGS: THE RINGS OF POWER, Bear McCreary THE LOST KING, Alexandre Desplat MIA AND ME: THE HERO OF CENTOPIA, Christoph Zirngibl MOONFALL, Thomas Wander, Harald Kloser MS. MARVEL, Laura Karpman NOPE, Michael Abels THE NORTHMAN, Robin Carolan, Sebastian Gainsborough THE OUTFIT, Alexandre Desplat POLAR BEAR, Harry Gregson-Williams PINOCCHIO, Alan Silvestri PREHISTORIC PLANET: SEASON 1, Anže Rozman, Kara Talve, Hans Zimmer SPIRITED, Dominic Lewis SUPER FURBALL SAVES THE FUTURE, Panu Aaltio LE TEMPS DES SECRETS, Philippe Rombi THIS ENGLAND, David Holmes THOR: LOVE AND THUNDER, Michael Giacchino THREE THOUSAND YEARS OF LONGING, Tom Holkenborg UNCHARTED, Ramin Djawadi VIOLENT NIGHT, Dominic Lewis WEREWOLF BY NIGHT, Michael Giacchino WHITE NOISE, Danny Elfman -------------------------------------------------------------------- Die Nominierungsphase endet am 31. Januar 2023. Bitte immer folgendermaßen nominieren: FILMTITEL, Komponist Also Filmtitel in Großbuchstaben, dann ein Komma und dann den Namen des Komponisten in normaler Schrift. -
Rescuers down under (Broughton) zu verschenken
Sebastian Schwittay antwortete auf peter-anselms Thema in Flohmarkt
Und auch hier nochmal herzlichen Dank an Ralf, für das zweite Verschenken des Scores!