Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

welche musik auf eurer beerdigung?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Adagio for Strings ~ Barber (erste Wahl, und zwar von Bernstein eingespielt, den müssen sie dann eben wieder ausbuddeln - herrlich)

Mascagni ~ Intermezzo aus Cavalleria Rusticana

Beethovens Fünfte: 01 Allegro con brio - Symphony No. 5 in C minor ('Fate') Op. 67

Orchestersuite Nr. 3 - Air - Bach

und zum Schluss, als fröhlicher Abschluss:

Scheherazade - Der junge Prinz und die junge Prinzessin

Eigentlich finde ich diese Gedanken reinen Unsinn, aber was soll's?

Gast Traubenzucker
Geschrieben
Du kannst ja deinen Sohn/ deine Tochter verpflichten, mitzupfeifen, weil du die dir sowieso nicht leisten kannst! :lol:

Keiner Scherz, nimm' 's mir nicht übel!

Ehm...CD?

Gast Steffen S.
Geschrieben

Es gibt viele Stücke die ich zur Auswahl hätte, aber eines ist mir sofort eingefallen und ich denke die erste Idee ist die beste:

"The Mountain" aus STAR TREK V von Jerry Goldsmith.

Nicht unbedingt die Version auf dem Album, sondern ich bin der Meinung daß es eine schönere und längere Variante im Film gibt. Ohnehin hat dieser Soundtrack wie auch STAR TREK III von James Horner eine verlängerte Ausgabe verdient. :lol:

Gruß,

Steffen S.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Also ich finde es schon mal genial das dieser Thread eröffnet wurde, ich bin zwar erst 26 aber ich dachte immer ich wäre ein wenig belämmert das ich mir über so etwas schon Gedanken mache! Auf meiner Beerdigung sollen auf jeden Fall einige Stücke von Harry Gregson-Williams laufen!

Metal Gear Solid 3 - CD2 Titel 10 (Life's End) - Wie passend!!!

Metal Gear Solid 3 - CD2 Titel 15 (Debriefing) Geht ganze 07 minuten! Super für Einäscherungszeremonie!

Nach dem einäschern könnte dann:

VERONICA GUERIN - Titel 14 (Never show your fear) passt super!!!

Und zum Angang der Gäste dann:

VERONICA GUERIN - Titel 15 (The Funeral) Hebt die Stimmung wieder.

Eigentlich soll noch was von SPY GAME mit rein, aber ich muss mich erstmal erkunden wie lange eine solche Zeremonie einnehmen darf. Ich will auf jeden Fall einen riesen Event draus gemacht haben, auch wenn ich davon leider dann nichts mehr mitbekomme.

Und damit ihr mich dann auch noch vollends für verrückt haltet, gibt es im TESTAMENT noch den Befehl das es KEINEN LEICHENSCHMAUS geben wird, ich finde diese Prozedur in Deutschland irgenwie nicht gut, und unpassend.

Bei mir wird es sowas nicht geben!

Ich würde das ganze im Testament festhalten, auch das meine Soundtrack Sammlung nicht verschenkt, zerstört oder weggegeben werden darf!!!

Geschrieben
Also ich finde es schon mal genial das dieser Thread eröffnet wurde, ich bin zwar erst 26 aber ich dachte immer ich wäre ein wenig belämmert das ich mir über so etwas schon Gedanken mache! Auf meiner Beerdigung sollen auf jeden Fall einige Stücke von Harry Gregson-Williams laufen!

Metal Gear Solid 3 - CD2 Titel 10 (Life's End) - Wie passend!!!

Metal Gear Solid 3 - CD2 Titel 15 (Debriefing) Geht ganze 07 minuten! Super für Einäscherungszeremonie!

Nach dem einäschern könnte dann:

VERONICA GUERIN - Titel 14 (Never show your fear) passt super!!!

Und zum Angang der Gäste dann:

VERONICA GUERIN - Titel 15 (The Funeral) Hebt die Stimmung wieder.

Eigentlich soll noch was von SPY GAME mit rein, aber ich muss mich erstmal erkunden wie lange eine solche Zeremonie einnehmen darf. Ich will auf jeden Fall einen riesen Event draus gemacht haben, auch wenn ich davon leider dann nichts mehr mitbekomme.

Und damit ihr mich dann auch noch vollends für verrückt haltet, gibt es im TESTAMENT noch den Befehl das es KEINEN LEICHENSCHMAUS geben wird, ich finde diese Prozedur in Deutschland irgenwie nicht gut, und unpassend.

Bei mir wird es sowas nicht geben!

Ich würde das ganze im Testament festhalten, auch das meine Soundtrack Sammlung nicht verschenkt, zerstört oder weggegeben werden darf!!!

Also wenn Du einen riesen Event haben möchtest, dann doch bitte auch mit Leichenschmaus :)

Nach dem Essen würde ich dann ein 12-köpfiges Orchester spielen lassen, mit Songs Deiner Wahl. Vorher als Untermalung zum Essen empfehle ich Musik von Klaus Hallen - meinetwegen auch ruhigere Stpcke von Kitaro, Vangelis, Dennis Hart o.ä.

Vorab schon mal viel Spaß :(

Geschrieben

ne, leichenschmaus ist bei mir nicht drin, ich finde diesen akt dermassen unmöglich. warum das bei uns so gemacht wird werde ich nie verstehen.

kann aber sein das es daran liegt das ich aus der gastronomie bin, und solche feiern ständig habe, da wird dann gelacht und getrunken was das zeug hält (weil es ja mal was umsonst gibt) und das beste ist dann das die taschen aufgehalten werden wenn es noch sachen am büffet gibt! da wird tatsächlich eingepackt heimlich was das zeug hält!!!! was ich schon in der richtung erlebt habe geht über keine kuhhaut, leichenschmaus NEIN DANKE!!!

Geschrieben
ne, leichenschmaus ist bei mir nicht drin, ich finde diesen akt dermassen unmöglich. warum das bei uns so gemacht wird werde ich nie verstehen.

kann aber sein das es daran liegt das ich aus der gastronomie bin, und solche feiern ständig habe, da wird dann gelacht und getrunken was das zeug hält (weil es ja mal was umsonst gibt) und das beste ist dann das die taschen aufgehalten werden wenn es noch sachen am büffet gibt! da wird tatsächlich eingepackt heimlich was das zeug hält!!!! was ich schon in der richtung erlebt habe geht über keine kuhhaut, leichenschmaus NEIN DANKE!!!

Sieh es doch mal von einer anderen Seite:

Als mein Vater letztes Jahr gestorben ist, gab es nach der Beerdigung auch Kaffee und Kuchen. Der Kuchen war spitzenmäßig (Streuselkuchen mit Vanille-Pudding); der Kaffee sowieso.

Mein Vater hätte sicherlich auch zugeschlagen, bis er satt gewesen wäre.

Und wenn es ein Leben danach gibt, fände er es sicherlich besser, wenn man nach der Beerdigung ißt, trinkt, sich unterhält etc., als sich heulend zuhause zu verkriechen, oder ?

Wenn jemand totkrank ist, ist der Tod doch eine Erlösung für ihn, oder ? Vielleicht solltest Du dabei noch wissen, daß meine Mutter ebenfalls Krebs hat. Ich möchte nicht wissen, was passiert wäre, wenn meine Mutter zuerst gestorben wäre ?!?

Ich hätte gerne mit ihm getauscht, da mein Vater immer aufrichtig und ehrlich war und sich zudem jahrelang ehrenamtlich engagiert hat. (Im Gegensatz zu mir..ich saufe, rauche und habe ca. 5 TB große und volle Festplatten :(:) :) )

Bevor das nun weiter ausartet, es geht ja eigentlich um Beerdigungs-Musik, mache ich nun an dieser Stelle Schluß.....

In diesem Sinne

Junker

PS: Den restliche Kuchen haben wir natürlich mit nach Hause genommen. Denn was bezahlt wird, wird auch gegessen - BASTA !!!

Geschrieben

Da meine musikalischen Lieblinge oft wechseln, kann ich im Moment nur die paar Sachen nennen, die mich zur Zeit am meisten bewegen und deshalb am passendsten wären, wenn ich schlagartig diese Welt verlassen müsste.

Pink Floyd - High Hopes

Hans Zimmer - Journey to the Line

Joe Hisaishi - The Sixth Station

Pearl Jam - Man of the Hour

Geschrieben

Ganz klarer Fall:

R.E.M-Loosin my Religion

Der einzige Song den ich den ganzen Tag rauf und runter und wochenlang hören könnte ohne geistig zu verarmen oder jemanden die Rübe abzuschlagen...;)

Mein Traum wäre es ja diesen Song in einer Kirche abspielen zu lassen auf meiner Beerdigung.Nur wird man mich wohl eher als heidnischen alten Sack zu Grabe tragen,ohne Kreuz und ohne Kirche.:rolleyes:

Egal,das Lied muß dann abgefeuert werden.:D :D :)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Naja, ich hoffe doch, bis zu meiner Begegnung mit dem Sensenmann noch etwas Zeit zu haben. Aber wenn, dann würden folgende Lieder in die engere Wahl kommen:

Sarah McLachlan - entweder "Full of Grace" oder "I will remember you"

Armageddon OST - long distance goodbye

Captain Future OST - 14. ein trauriger Fall

Fluke OST - memories of another life

Hellsing OST - pure dead

Tricky - Excess (Queen of the damned OST)

Shrek OST - Hallelujah

Silent Hill 4 OST - Room of angel

Faye Wong - Eyes on me

Eroc - Wolkenreise

Nightwish - Sleeping sun

Sollte ich nicht in nächster Zukunft an einem plötzlichen Anfall von Tod leiden, dürfte sich meine Musikauswahl in den nächsten 40-50 Jahren sicherlich noch etwas ändern.

Geschrieben

Naja, jetzt schon davon zu reden bzw. schreiben was auf der eigenen Beerdigung gespielt werden soll finde Ich schon ein bisschen Makaber.

Da ich aber auf makabres und sarkastisches stehe und mir der eine oder andere Beitrag hier gefallen hat schließe Ich mich gerne an. :D

London Suede - The Next Life

zu hören u.a. auf dem Soundtrack zu dem Film "The Chase"

Geschrieben

Hm... wenn ich auf die Tränendrüse drücken will.... "Raining in Baltimore" von den Counting Crows..... ansonsten.... hm... irgendwie gefällt mir "Morgan's Ride" aus Cutthroat Island... ka wieso :D .

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Der Klassiker !!! Aber ich wollte schneller unter die Erde :D;)

...und ich möchte eigentlich verbrannt werden. :D

Geschrieben
Der Klassiker !!! Aber ich wollte schneller unter die Erde :D;)

Auf dem Miller's-Crossing-Score gibt es ein Stück, das nur 6 Sekunden lang ist (glaube ich). Wäre das schnell genug :D :D :D .

Geschrieben

Leute, mal ehrlich übertreibt ihr jetzt nicht ein bisschen? Wenn ihr schon euch über ein so ernstes Thema wie den Tod unterhaltet, dann doch mit ein bisschen Respekt und Sitte.

Aber das ist wahrscheinlich jugendlicher Leichtsinn. Nichts für Ungut.

Gast Stephan Eicke
Geschrieben

Junker und jugendlich!!! *lach*

Auch wenn er viel Unsinn macht und sich verhält wie ein alberner Teenager- jugendlich ist er bei weitem nicht mehr :D;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung