Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Er kann ja nicht ewig in der Ecke stehen. Und mal ehrlich: niemand motzt so schön wie Stephan. Aber er hat mir mal gemailt, daß er für drei Wochen in USA ist. Kann sein, daß er noch gar nicht zurück ist.

Back to topic: hat denn niemand sonst diesen Score oder vielleicht den Film mit Ilona Staller (italienisches Pornosternchen ungarischer Provenienz) gesehen?

Grüße

Peter-Anselm

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Ich weiß ja nicht, was Du speziell an Morricone magst, aber beim Score rate ich Dir ab. Prinzipiell besteht er nur aus einem simplen Drei-Noten-Thema. Das gibt es sehr oft über die CD verteilt, meist im Morricone-poppigen Gewand mit auf die Dauer nervendem Frauensolo-"La La La" untermalt, im vierten Track dann noch mit Lachen und im zehnten sogar mit Stöhnen. Track 2 bietet das Thema in einer schrägen Saxophon-Version. Ich muss dazu sagen: ich bin wirklich kein großer Morricone-Fan. Einige Sachen von ihm mag ich zwar, aber bei dem Score hier kräuseln sich immer meine Nackenhaare. Morricone-Jünger würden mich wg. obiger Beschreibung vielleicht gerne an die Wand tackern, aber Du wolltest ja eine Meinung hören. :music:

Geschrieben

@ Stefan Jania: vielen Dank für deine Bewertung. Sowas in der Art hab ich mir schon nach Anblick des Covers gedacht. Da ich kein Morricone-Komplettist bin werd ich diesen Score wohl auslassen und mein Geld anderweitig besser investieren. Dann gibt´s halt statt Frauengestöhne das Kontrastprogramm von John Williams´Monsignor

Viele Grüße

Peter-Anselm

Geschrieben

Bin gerade in USA

Die musik ist wunderschoen. Kaufen! Romantisch!

Liebe gruesse an den Peter zurueck!

amerika ist geil!!!!!!

Das schreibt der gute Stephan, die Kaufentscheidung ist nun dir überlassen, Peter :D

Geschrieben
@Jesus-Ludwig: vielen Dank. Jetzt hab ich ein Problem: zwei völlig unterschiedliche Meinungen. Entscheiden wird letztlich mein Geldbeutel.

Schön das es Stefan noch gibt!

Viele Grüße

Peter-Anselm

Stefan (Jania) und Stephan (Eicke) ;):D

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Wunderschön und romantisch sind zwei Worte, die mir bei diesem Morricone nun gar nicht in den Sinn kommen. Die Musik ist erschreckend einfach gestrickt. Ich habe jetzt nochmal in den Score reingehört und der "Stöhneffekt" ist sogar noch höher als ich in Erinnerung hatte - und nicht auf den einen Track beschränkt. Tja, wem's gefällt. Für mich bleibt der Score ein äußerst dünner, beinahe peinlicher Morricone, den man sich wirklich guten Gewissens sparen kann.

Geschrieben
Wunderschön und romantisch sind zwei Worte, die mir bei diesem Morricone nun gar nicht in den Sinn kommen. Die Musik ist erschreckend einfach gestrickt. Ich habe jetzt nochmal in den Score reingehört und der "Stöhneffekt" ist sogar noch höher als ich in Erinnerung hatte - und nicht auf den einen Track beschränkt. Tja, wem's gefällt. Für mich bleibt der Score ein äußerst dünner, beinahe peinlicher Morricone, den man sich wirklich guten Gewissens sparen kann.

Wo du recht hast hast du recht. Definitiv nichts für mich. Statt dessen hat`s heute bei Ebay: The robe VCL gegeben. Ich denke damit fahre ich für meine Verhältnisse sehr viel besser (Der Preis für den Morricone wäre annähernd der gleiche gewesen)

Vielen Dank für deine PN

Peter-Anselm

Gast Stephan Eicke
Geschrieben

Okay, Scheisse aber auch, ist ne weile her, dass ich den das letzte mal gehoert habe, da muss ich nochmal genau nachhoeren, wenn ich wieder in Deutschland bin. Ich hatte nicht viel Zeit, Peter, um eine ausfuehrliche Rezi zu schreiben, tut mir Leid. In drei Wochen kriegst du Post von mir, dann lege ich dir ein Exemplar der Musik bei, wenn ich zu einem Urteil ueber sie gekommen bin. Gedulde dich noch ein wenig, im moment aergere ich mich hier im Ami Land mit Zimmer und Williams Fans rum. Das ist das Einzige, was mich hier stoert...

Ist also besser, dass du sie erstmal nicht gekauft hast, war eine vorschnelle und hektische Entscheidung von mir, aber sobald ich die Cd wieder in den Haenden habe, geb ich dir Bescheid.

Bye the way: MONSIGNOR ist (auch) aetzend, verklebter triefiger Patriotistenkram wie man es von Williams gewohnt ist, diesmal mit choralen Einlagen. Bekam seinerzeit die Goldene Himbeere fuer die schlechteste Filmmusik... oder wars nur ne Nomi...?

Gast Stefan Jania
Geschrieben
Bye the way: MONSIGNOR ist (auch) aetzend, verklebter triefiger Patriotistenkram wie man es von Williams gewohnt ist, diesmal mit choralen Einlagen. Bekam seinerzeit die Goldene Himbeere fuer die schlechteste Filmmusik... oder wars nur ne Nomi...?

Der Score war nur nominiert. Ebenso wie im gleichen Jahr zwei (!) Scores von Morricone (Butterfly und The Thing). ;)

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Meine Meinung... ;)

Patriotisch finde ich da gar nichts (es sei denn, man verknüpft eine Solo-Trompete immer mit Patriotismus :D). Es geht eher in die "Mafia"-Ecke wie beim Paten mit leicht italienischen Einschlägen.

Geschrieben
Ich hoffe nicht, daß der wirklich so schlecht ist, wie Stephan es meint.

Habe ja gestern Abend bestellt ;)

Film ist grottig, Musik ist sicherlich kein Top-Williams, aber gut hörbar. Selbst ein durchschnittlicher williams ist immer noch um Lichtjahre besser als ein Großteil der sonstigen Neuerscheinungen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung