Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Na das ist ja glücklicherweise Geschmackssache *gg* Ich würde mich freuen wenn es endlich die Scores zu den Games richtig zu kaufen gäbe - ich mein, Harry Potter verkauft sich von selbst warum die falsche Scheu der Labels :/

  • 1 Jahr später...
  • 1 Monat später...
Gast Laserschwert
Geschrieben

Hannigans Potter-Scores sind beide großartig, teilweise sogar wirklich besser als das, was Nicholas Hooper für die Filme gemacht hat. Leider fehlen bei den offiziellen Releases aus lizenztechnischen Gründen sämtliche Themen von John Williams (allerdings hat Hannigan "Hedwig's Theme" im HBP-Soundtrack schon deutlich spärlicher eingesetzt als noch bei OoTP). Trotzdem sind sie um Welten besser als Jeremy Soules Soundtracks für die ersten vier HP-Spiele,obwohl die auch nicht wirklich "schlecht" waren. Allerdings hatte Hannigan auch erstmals ein Orchester zur Verfügung, während Soule alles noch mit Samples machen musste.

Geschrieben
Hannigans Potter-Scores sind beide großartig, teilweise sogar wirklich besser als das, was Nicholas Hooper für die Filme gemacht hat. Leider fehlen bei den offiziellen Releases aus lizenztechnischen Gründen sämtliche Themen von John Williams (allerdings hat Hannigan "Hedwig's Theme" im HBP-Soundtrack schon deutlich spärlicher eingesetzt als noch bei OoTP). Trotzdem sind sie um Welten besser als Jeremy Soules Soundtracks für die ersten vier HP-Spiele,obwohl die auch nicht wirklich "schlecht" waren. Allerdings hatte Hannigan auch erstmals ein Orchester zur Verfügung, während Soule alles noch mit Samples machen musste.

echt? bei teil 2 hätte ich es vermutet das es samples waren aber azkaban und goblet sind nie im leben samples.

Gast Laserschwert
Geschrieben

Mh, jetzt wo du es sagst habe ich nochmal reingehört... und du hast Recht, vieles von 3 und 4 klingt zu gut für Samples... und selbst bei einigen Tracks von Teil 2 bin ich mir gar nicht so sicher.

Ich ziehe meine Aussage zurück... trotzdem gefällt mir Hannigan besser. Soule ist in vielen Bereichen einfach zu ähnlich, fast alles immer im schimmernd-schwebenden Sound. Mein Erstkontakt war "Knights of the Old Republic", und vieles davon höre ich auch noch in seinen neueren Soundtracks. Hannigan ist facettenreicher, und (vermutlich beabsichtigt) näher an Williams' Stil. Ich habe von ihm allerdings auch nur die beiden Potter Game-Scores gehört, daher weiß ich nicht, wie es sich bei anderen Spielen verhält.

  • 3 Wochen später...
  • 4 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung