Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Vorsicht vor der DDV (Die DDV GmbH) aus Hamburg


Bernd Junker
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

seit Ende 2009 hat "Die DDV GmbH" aus Hamburg scheinbar wieder ihre Tätigkeit aufgenommen und belästigt Domain-Inhaber mit unerwünschten Anrufen.

Was macht die DDV?

Die DDV ruft als "Deutsche Domain Vergabestelle" Kunden an, die eine .de-Domain registriert haben. Es wird behauptet, daß ein Kunde der DDV eine .com- und/oder .info-Domain registrieren lassen möchte und daß die DDV ergoogelt hat, daß bereits eine gleichnamige Domain mit .de existiert.

Laut Internetrecht hätte derjenige, der zuerst die .de-Domain registrieren lassen hat, ein Vorzugsrecht auf die Domain als .com und .info. Die Registrierung bei der DDV kostet monatlich ab 10,95 (ohne Webspace etc.). Bei 1&1 gibt es die gleiche Leistung bereits für 69 Cent/Monat!

Fakt ist ...

Was die DDV da betreibt, sind allenfalls unerwünschte Werbeanrufe mit dem Vorspiegeln falscher Tatsachen und der Absicht, für eine Vermittlungstätigkeit Geld zu machen. Die DDV ist KEINE (!) Registrierungsstelle für Domains, denn es gibt nur eine einzige Registrierungsstelle in Deutschland. Und das ist und bleibt die DENIC.

Meiner Bitte, mich mit dem Geschäftsführer zu verbinden, wurde leider nicht nachgekommen. Und mit der Begründung "Ich muß das ja wissen - ich arbeite ja hier" ließ sich die Dame nicht davon überzeugen, daß die DDV keine Registrierungsstelle ist.

Vielleicht sollte sich die Gute mal die AGB der Firma durchlesen, denn dort steht bereits im ersten Satz wie folgt:

"1.1 Gegenstand des vertrages ist eine Vermittlungstätigkeit von der DDV für den Kunden zum Zweck der Registrierung oder verwaltung einer Internetdomain"

Also, laßt Euch nicht verarschen !!!

Gruß

Bernd Junker

PS: Mal seh'n, wann AKTE darüber berichtet. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe ich nicht drauf geachtet, aber ich würde wetten, daß die nicht übermittelt wird.

Und selbst das ist auch schon verboten !!!

Der Anrufer darf seine Rufnummer nicht mehr unterdrücken, um seine Identität zu verschleiern. Wer es dennoch tut, muss mit einer Geldbuße von bis zu 10.000 Euro rechnen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung