Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hat jemand eine Ahnung, woher man diese ganzen "Complete Scores" legall bekommt? Sind es alle Bootlegs oder gibt es auch Originale irgendwo zu kaufen?! Danke schon mal....

Geschrieben

in der tat schwierig - vor allem bedeutet kaufen nicht automatisch legal. bin da bei einem online-händler schon bös auf die schnauze gefallen....da bleib ich lieber gratis illegal. sowieso: wenn man das zeug nicht kaufen kann entgeht der industrie ja auch kein gewinn, oder?

Geschrieben
Rein logisch wirst du wohl Recht haben, ob DIE das auch so sehen wage ich zu bezweifeln!

das denke ich auch. der vorteil ist aber, dass DIE oftmals gar nicht wissen dass es solche bootlegs gibt :) . filmmusik wird von den grossen plattenfirmen immer noch eher stiefmütterlich behandelt (mit ausnahmen). wenn user verklagt werden wegen illegalem musik-sharen handelt es sich fast zu 100% um popmusik.

Geschrieben

Hi

Complete Scores sind fast immer Bottlegs. Es gibt Ausnahmen. Aber der ganze Score wird nur selten komplett veröffentlicht.

Wer nen kompleten will, muss wohl wenn er den Score unbedingt haben will mit Bootlegs zufrieden geben. Aber Hauptsache ist es doch, das man die Musik hat oder ?

MfG Flake

PS. Die Komponisten sind selber dran schuld das es Bootlegs gibt. Wenn die gleich die ganze Musik der Filme veröffentlichen würden, gäbe es keine.

Geschrieben

Ja natürlich, ihr habt ja alle recht, doch trotzdem hätte ich gerne schon den kompletten Score zu Star Wars Episode II und III (vorallem da, wo Duell of the Fates noch auftaucht :D ) und den Score zu "The Mummy" von Jerry Goldsmith, weil sie haben schon sehr viel weggelassen bei dem normalen Soundtrack... :)

Geschrieben

PS. Die Komponisten sind selber dran schuld das es Bootlegs gibt. Wenn die gleich die ganze Musik der Filme veröffentlichen würden, gäbe es keine.

Die Komponisten haben aber in vielen Fällen überhaupt keine andere Wahl bzw. die Labels haben auch ein Wörtchen mitzureden.

Von daher ist es unfair den Komponisten die Schuld zu geben zumal die auch oft Promos verteilen wo die komplette Musik drauf ist.

Geschrieben

weder die komponisten noch die labels sind schuld daran, vielmehr sind es die musikergewerkschaften "stichwort re-use fees" und einige filmstudios "paramount zb." die ihre archive für solche sachen geschlossen haben :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung