-
Gesamte Inhalte
14.012 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Terminator und Terminator 2 von Brad Fiedel
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Auch die apokalyptische Stimmung von Camerons Terminator-Filmen ging im dritten Teil arg verloren, zugunsten eigenartiger Komik-Einlagen... -
Terminator und Terminator 2 von Brad Fiedel
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
True Lies ist ja auch eine andere Art von Action-Film als der Terminator. Cameron legte bei den beiden Terminator-Filmen großen Wert darauf, daß die Musik, wie er sie nannte, "Maschinen-Musik" ist. Also Musik ohne Emotionen, monoton wie die Arbeitsabläufe einer Maschine und ebenso rhythmisch. Von daher hat Fiedel alles richtig gemacht, die Musik hat im Film eine unglaubliche Wirkung und dafür wurde sie ja auch hauptsächlich geschaffen. Ob die Musik auch ohne Film auf einer CD unterhält, ist da eher zweitrangig und natürlich auch immer abhängig vom Geschmack des Hörers. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Assault on Precinct 13 Endlich gibt es den Carpenter-Klassiker von 1976 ungekürzt auf einer würdigen Doppel-DVD, die auch eine sehr schöne Doku über John Carpenter selbst enthält: "Master of Cinema: Angst ist nur der Anfang". -
Unangefochtene Nummer eins: MillenniuM, die zweite Serie von Akte-X-Vater Chris Carter. Keine andere Serie ist so düster und trostlos wie MillenniuM, leider gibt es nur drei Staffeln, aber Carter und Hauptdarsteller Lance Henriksen (Bishop aus Aliens und Alien 3) reden schon von einem Kinofilm. Ansonsten sehe ich noch gerne: 2. Akte X 3. Twin Peaks 4. Eine schrecklich nette Familie 5. Simpsons 6. King of Queens 7. Hör mal, wer da hämmert 8. Ein Colt für alle Fälle (Colt Seavers, Held meiner Kindheit ) 9. Captain Future (Ebenso...) 10. Sledge Hammer (genial, vor allem die zweite Staffel...)
-
Geschlachtete Scores
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Leider nichts genaues, aber ebenso wie die anderen Sachen, wurde auch Musik von Zimmer als Temp-Track benutzt und dann so belassen. Vielleicht gibt es ja im Film etwas, daß nach Media Ventures klingt... ...könnte natürlich auch sein, daß es sich nur um einen Track von Zimmer handelt, den Scott aus keinem Action-Zimmer-Score genommen hat, dann wird die Bestimmung schon etwas schwieriger... -
Geschlachtete Scores
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Ein weitere Score, der mir einfällt, ist Dick Tracy von Danny Elfman. Auch hier befinden sich Tracks auf der Score-CD, die im Film nicht zu hören sind. Regisseur Warren Beatty trat diese Sachen in die Tonne und Elfman mußte in letzter Sekunde noch ganze Sequenzen neu scoren oder abändern. Elfman´s Kommentar: "Warren was insane !" -
Geschlachtete Scores
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Ich habe den Film tatsächlich nicht gesehen, aber aus Berichten und Interviews (u. a. mit Gregson-Williams), den Umstand der Scoreverwendung erfahren. Gregson-Williams war ja auch nur zweite Wahl, Scott wollte wieder Hans Zimmer haben. Und da sich Stücke von Goldsmith, Cassidy, Revell und auch Zimmer im Film befinden, kann man schon von einem (teilweise) "geschlachteten" Score sprechen. -
Terminator und Terminator 2 von Brad Fiedel
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich finde aber, als glühender Goldsmith-Verehrer, daß der große Meister in seinen rein synthetischen Scores nie an die Wirkung von Fiedel´s Musik herangekommen ist (es waren ja nur Extreme Predjustice, Runaway und Alien Nation, aber trotzdem). Gerade dieses Simple und Einfache an den Terminator-Scores erzeugt eine immense Wirkung, auch auf CD, wobei ich hier von der "Definite Edition" des ersten Teiles ausgehe. Also ich fühle mich beim Hören immer angesprochen, diese triste Trostlosigkeit der Musik zieht einen unwillkürlich in den Bann. James Cameron hätte bei T2 ja auch einen anderen Komponisten nehmen können, denn der Film war ja im Gegensatz zu Teil eins keine Low-Budget-Produktion mehr, aber er entschied sich trotzdem wieder für Fiedel. Wobei ich hier sagen muß, daß der Score des zweiten Teils für meinen Geschmack auf der CD etwas an Wirkung verliert, wie es Matthias schon ausgeführt hat, aber ich möchte ihn dennoch nicht missen. Ich finde übrigens auch True Lies und Fright Night von Fiedel sehr hörenswert, beim letzteren gibt es ja sogar einen von Fiedel geschriebenen und gesungenen Song, "Come to me". Wahnsinnsnummer... -
Terminator und Terminator 2 von Brad Fiedel
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Cool...Der Track "Conversation by the window/Love Scene" aufs Orchester übertragen...muß wirklich toll klingen...obwohl gerade die Synthetik dieser Musik dieses Quentchen Hoffnung in der Hoffnungslosigkeit verleiht. Aber ich würde die Orchesterfassung gerne mal hören. Morricone komponierte die Musik für Carpenter´s The Thing, allerdings finden sich nur ca. 30 % der Tracks der Score-CD auch im Film wieder, wohingegen im Film in vielen Szenen ein eher Carpenter-typischer Synthiesound vorherrscht, der wiederrum auf dem Score-Album nicht zu finden ist. Da wird doch Carpenter Morricones Musik nicht rejected haben... Alan Howarth, Carpenters musikalischer "Gehilfe" in den 80ern, ist seines Zeichens ja eigentlich Sound Designer, hat sogar mal für Lucasfilm gearbeitet. Seine Musik für Halloween 4 bis 6 ist so eine Sache, da er eigentlich themenmäßig nur auf Carpenters Originalmaterial des ersten Films zurückgreift und dieses mit Sound-Design versehen neu präsentiert. Der Score ist deswegen nicht schlecht, seine Version des Halloween-Themes aus Teil 4 finde ich sehr gelungen. Ja, ich weiß, ich kann halt meinen Mund nicht halten Also, weiter mit Terminator 1 und 2... -
Terminator und Terminator 2 von Brad Fiedel
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hui, das ist ja fast ´ne Bildungslücke. Carpenter´s erster Kinofilm von 1973, 1971 von Carpenter als Filmstudent begonnen. Das Drehbuch schrieb Carpenter zusammen mit Dan`O Bannon, der im Film Sgt. Pinback spielt. Als solcher verfolgt er ein Alien, das wie ein roter Hupfball mit Entenfüßen aussieht, durch einen Fahrstuhlschacht des Schiffes. Daraus entstand die Idee zu "Alien", für den ebenfalls Dan`O Bannon am Drehbuch mitschrieb. Der Humor in Dark Star ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber Sachen wie die philosophierende Bombe sind einfach Kult (kleiner Fingerzeig auf 2001: Space Odyssey). Die Score-CD von Varése ist allerdings ziemlich überflüssig, da sie quasi den ganzen Film mit Soundeffekten und Dialogen beinhaltet und das auch noch in einer ziemlich bescheidenen Qualität. Vielleicht gibt es keine Masterbänder mehr von Carpenters Musik... Soweit mein kleiner Ausflug in die Welt von John Carpenter... -
James Newton Howard komponiert King Kong
Alexander Grodzinski antwortete auf ...s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Welche Zimmer ? Die Hans-Zimmer ? Ich schmeiß mich weg, was für ein Brüller... -
Terminator und Terminator 2 von Brad Fiedel
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Der Score zu Dark Star hat aber kein Main Theme (dafür einen genialen Country-Song, "Benson,Arizona" ) und auch keine orchestrierte Fassung der End Titles, da in diesen wieder nur der Country-Song auftaucht...Mann, jetzt habe ich es dir aber gegeben Der Starman-Score ist wie Carpenters Scores komplett synthetisch, allerdings vom 2000 verstorbenen Jack Nitzsche komponiert. -
Dann wohne ich ganz für mich allein in der John-Carpenter-Suite, allerdings mit Verbindungstüren zum Goldsmith- und Elfman-Raum
-
Terminator und Terminator 2 von Brad Fiedel
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Aber Starman ist leider nicht von Carpenter, sondern von Jack Nitzsche... der übrigens mit The Seventh Sign einen meiner Lieblingsscores gezaubert hat. -
Terminator und Terminator 2 von Brad Fiedel
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Halloween ist wohl Carpenters bekanntester Score, aber qualitativ stehen für mich da noch Assault on Precinct 13, Prince of Darkness, The Fog, Halloween 3 und They Live darüber. -
Terminator und Terminator 2 von Brad Fiedel
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich finde vor allem den ersten Score genial, in den zweiten mußte ich mich erst einmal reinhören, aber es war von Cameron die richtige Entscheidung, wieder Brad Fiedel für die Musik zu nehmen. Seine Musik erzeugt einen Großteil dieser apokalyptischen Atmossphäre, welche in den ersten beiden Filmen fast greifbar ist. Wenn es um Synthies geht, sind meine zwei Favoriten Brad Fiedel und John Carpenter. Leider ist der Sound der Maschinen heute zu digital und glattpoliert, Ende 70er, Anfang 80er, das waren noch Zeiten... -
James Newton Howard komponiert King Kong
Alexander Grodzinski antwortete auf ...s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Glaubst du wirklich, daß sich der Hans nicht irgendwo in der Nähe der Interviews versteckt hat ? -
James Newton Howard komponiert King Kong
Alexander Grodzinski antwortete auf ...s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Vielleicht stand da Hans Zimmer mit gezückter Knarre hinter ihm... -
James Newton Howard komponiert King Kong
Alexander Grodzinski antwortete auf ...s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Der gute James hat in einem Interview mal gesagt, daß er bei Batman Begins die meiste Zeit nicht wußte, was er eigentlich tun sollte und was vor sich ging. -
Superman Returns mit John Williams Theme
Alexander Grodzinski erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
http://www.jwfan.net/ berichtet folgendes: Superman Returns Teaser Trailer John Williams' The Planet Krypton from Superman - The Movie can be heard in the teaser trailer for Superman Returns, the new movie about the Man of Steel due out next summer. Composer John Ottman recently confirmed that he will use Williams' Superman March in the score for the new film. According to director Bryan Singer, Williams' theme will be featured in the film's opening credits. -
Oh, das ist wirklich schwierig zu sagen. Bei mir wären es wohl das Lovetheme aus Forever Young (Goldsmith), das Love Theme von Batman (Elfman), "Cornflakes" (was für ein Titel...) aus Timeline (Goldsmith), Love Theme aus Dances with Wolves (Barry), Love Theme (ich kann nix dafür, die heissen auf den Scores halt nun mal nur "Love Theme" ) aus Blade Runner (Vangelis), Tell me about Missouri aus Wyatt Earp (Howard) und Hatsue and Ishmael kiss aus Snow Falling on Cedars (Howard).
-
Offizielle Webseite für Joel Goldsmith
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Es gibt eine offizielle Homepage von Joel Goldsmith, auf der man unter anderem in einige seiner Arbeiten reinhören kann. Außerdem stellt Joel sein Studio und sein Team vor und im Forum könnt ihr ihm eure Gedanken mitteilen, Joel liest die Beiträge regelmäßig und antwortet auch darauf. Auf die ewige Frage, ob er denn der Sohn des berühmten Jerry Goldsmith sei, antwortete Joel einmal: "The answer is no. But, because of the powerful role nepotism plays in Hollywood, I use the name Goldsmith. I have also gone by the names: Joel Williams, Joel Horner, Joel Zimmer, Joel Newman, Joel Newton-Howard and of course Joel Herrmann...but I think Joel Goldsmith has a nice ring to it!" Und so stellt Joel selbst seine Seite vor: "This is my official website. If someone had made an unofficial website about me, I wouldnt have gone to all this trouble to make this official website. But alas, no one did. I personally like the unofficial websites. They make the subject of the site seem more worthy. Whereas the official sites tend to be slick promotional tools for people to sell their wares and brag. I wish I had an unofficial website. So now, you're probably asking, Whats the deal? Why is Mister Modest going to all this trouble to make his official website? Good Question. I have answers! 1. I guess I like the idea that other composers can come here and see the gear I use and how I have my studio set up. We composers LOVE to talk about gear, and we love to keep an eye on what everyone else is using. 2. Its a terrific way to let my mom know what projects Im working on. 3. I also think this will be a good place to sell my CDs and some swag we have so I can buy that Maserati Quattroporte Ive had my eye on. Did I mention that I was modest and unassuming? Please feel free to purchase all you want. 4. This can be a good forum to answer the question, Are you Jerry Goldsmiths son?. 5. I can also post some recent and/or unreleased compositions so that my fellow composers can listen to them and then talk smack about me! We composers LOVE to talk smack about other composers. 6. It also seems this will be a good place for a producer considering me for a project, to come and see behind the scenes and watch just what really goes on at my studio. (Probably NOT such a great idea)." Wie man sieht, hat Joel viel Sinn für Humor Ihr findet ihn unter http://www.freeclyde.com/ -
Schöne Komponisten-Photos...
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Komponisten Diskussion
Alex North Miklós Rósza Erich Wolfgang Korngold Franz Waxman W. D. "Snuffy" Walden David Arnold Ira Newborn Mark Snow John Barry Max Steiner -
Schöne Komponisten-Photos...
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Komponisten Diskussion
Ken Wannberg, zwar nicht direkt Komponist, aber als langjähriger Music Editor von John Williams bekannt geworden...