-
Gesamte Inhalte
730 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Beiträge von Nightwalker
-
-
Ich werde kommendes Wochenende in Berlin sein und folgendes Konzert besuchen:
KONZERT DER FILMMUSIK zu Ehren des Werkes von Hans Zimmer
Interpreten:
Orchester Sinfonia Iuventus
Akademischer Chor der Technischen Universität Warschau
Maciej Sztor – Dirigent
Anna Lasota – SolistinHans Zimmer – Gladiator
Hans Zimmer – Inception
Hans Zimmer – Batman: The Dark Knight
Hans Zimmer – The Da Vinci Code – Sakrileg
Trevor Jones – Der letzte Mohikaner
John Williams – Der Patriot
David Arnold – James Bond 007: Casino Royale
Hans Zimmer – Last Samurai
Howard Shore – Der Herr der Ringe
Hans Zimmer – Crimson Tide – In tiefster Gefahr
Hans Zimmer – Pearl Harbor
Hans Zimmer – Fluch der Karibik – Fremde GezeitenHabe es von meiner baldigen Angetrauten zum Geburtstag geschenkt bekommen. Ist vielleicht noch jemand da?
-
Auch von mir alles Gute euch und euren zwei kleinen Engeln.
-
Aktuelle Antwort von LaLaLand Records bezüglich des Releasedates des dritten Volumes der X-Akten:
September 2015
Somit also zwei Jahre nach dem Release von Volume 2, wenn alles gut läuft
-
Für alle die schon bestellt haben oder es sich noch überlegen, hier gibt es noch einen neuen Track als Preview bei Soundcloud
-
Geil... klingt (vorallem am Anfang) sehr nach Samples die auch bei Akte X verwendet wurden
... Freu mich scho sooo auf das dritte Volume von LLL-Records
-
1
-
-
Ein Presse-Statement zu dem anstehenden Album inkl. Trackliste.
Entitled LOST THEMES, and arriving this winter from Sacred Bones Records, the album was described as tracks composed by Carpenter without any films in mind and the news of which was accompanied by stellar song “Vortex” and a collage video set to Carpenter clips. Following a weekend to digest and groove comes the full details on LOST THEMES.
LOST THEMES is out February 3, 2015 on Sacred Bones and Carpenter says it “…was all about having fun. It can be both great and bad to score over images, which is what I’m used to. Here there were no pressures. No actors asking me what they’re supposed to do. No crew waiting. No cutting room to go to. No release pending. It’s just fun. And I couldn’t have a better set-up at my house, where I depended on (collaborators) Cody (Carpenter, of the band Ludrium) and Daniel (Davies, who scored I, FRANKENSTEIN) to bring me ideas as we began improvising. The plan was to make my music more complete and fuller, because we had unlimited tracks. I wasn’t dealing with just analogue anymore. It’s a brand new world. And there was nothing in any of our heads when we started other than to make it moody.”
The press release continues:
"As is Carpenter’s style, repetition is the key to the thundering power of these tracks, their energy swirling with shredding chords, soaring organs, unnerving pianos and captivating percussion. Singularly titled to inspire dread with such names as “Vortex,” “Dominion,” “Abyss,” and “Purgatory,” but all linked into a unified whole, Lost Themes has a mesmerizing power. Horror fans will be reminded of Carpenter’s past works, as well as ancestors like Mike Oldfeld’s Tubular Bells and the raging guitars and chiming percussion of Goblin’s Suspiria. “’Both classical music and rock and roll are part of my musical language, which is riff-driven,” Carpenter explains. “So if you listen carefully, I’m sure you can hear some echoes from my past. But I’m sure that’s true of any composer. You just bring your music along with you.”
These Lost Themes will doubtlessly inspire listeners to materialize their own eerily atmospheric dimensions, musical lands inspired by John Carpenter’s motifs, even as the composer-director looks ahead with excitement towards brave new musical worlds he can explore. “The best way I can describe what we’ve done is that it’s a ‘soundtrack sampler,’ which is what Cody calls it. They’re little moments of score from movies made in our imaginations. Now I hope it inspires people to create films that could be scored with this music.”"
You can see the LOST THEMES cover art above, and find its tracklisting and a Souncloud of “Vortex” below. If you haven’t seen the accompanying “Vortex” video, head to Sacred Bones Records where it loops in custom fashion. Jesse von Doom, the creator of the “Vortex” video loop says, “The page takes a bunch of scenes from various John Carpenter films and turns them into a unique video each visit. It was built along with CASH Music, a nonprofit that builds free and open technology for musicians. We start with a list of favorite clips, pull them in a random order, then vary the length of each edit to bring a more unique feel to each visit. Watch long enough and you’ll see the best Kurt Russell movie never made.”
Tracklist:
Vortex
Obsidian
Fallen
Domain
Mystery
Abyss
Wraith
Purgatory
Night
Quelle: http://www.fangoria.com/new/art-tracklist-date-john-carpenters-highly-anticipated-lost-themes/
-
Geil! Das klingt echt klasse! Und Vortex gefällt mir schon mal ganz gut. Bleibt auf jeden Fall auf dem Radar
-
John Carpenter gibt zur Feier des Tages einen Track aus seinem demnächst erscheinenden Album "The Lost Themes" zum Besten. Klingt ein wenig wie "Chariot of Pumpkins" aus "Halloween III", gemischt mit "Big Trouble in Little China".
Gerade mal angehört, gefällt mir sehr gut. Schön "Old School" - Carpenter
Ja, genau an Chariots of Pumpkins musste ich auch denken bei dem Stück. Weiß man schon genaueres, wann das Album erscheinen soll?!
-
Es gibt mittlerweile auch Hörproben aus allen vier CDs und die Tracklisten für die zweite Season.
Here’s the track list of the Season 2 – Volume 1 album:
1. Kaiseki (6:22)
2. Sakizuke (8:46)
3. Hassun (7:59)
4. Takiawase (14:51)
5. Mukōzuke (11:31)
6. Futamono (9:30)
7. Yakimono (14:02)Here’s the track list of the Season 2 – Volume 2 soundtrack:
1. Su-Zakana (9:08)
2. Shiizakana (6:27)
3. Naka-Choko (16:29)
4. Kō No Mono(13:28)
5. Tome-Wan (8:00)
6. Mizumono (10:56)
7. Bloodfest (From Mizumono) (9:06)Quelle: http://filmmusicreporter.com/2014/08/05/hannibal-season-2-soundtrack-details/
Hörproben (bei Soundcloud):
https://soundcloud.com/lakeshore-records/hannibal-official-soundtrack-preview-season-1-vol-1
https://soundcloud.com/lakeshore-records/hannibal-official-soundtrack-preview-season-1-vol-2
https://soundcloud.com/lakeshore-records/hannibal-s2v2-soundtrack
Ich bin schon gespannt, habe die ersten beiden Staffeln der Serie geradezu aufgesogen und auch wenn es keine besonders fröhliche oder pompöse Musik ist, sondern eher wie ronin ja schon erwähnte Sounddesign, gibt es doch die ein oder andere melodiöse Passage.
-
Außer der Titelmusik ist mir von Newborns Naked Gun Scores nichts im Gedächtnis geblieben.
MVs Bemerkung bzgl. Ghostbusters 2 ist mir dann wohl durchgerutscht, ich warte schon sehr lange auf ein Release des Scores. Er ist vielleicht nicht besonders anspruchsvoll und auch nicht weiter interessant für viele unter uns, aber mich hat er im Film immer angesprochen, weil die düstere Stimmung (vorallem was Vigo angeht) gut untermalt wurde. Und die Mischung Synthie und Orchester (auch wenns vielleicht nur gesampled ist) gut zu dem Thema und dem Film passte.
Let's hope...
-
Hallo zusammen,
aufgrund eines Umzugs biete ich schweren Herzens meine Moviestar Sammlung an.
Die Sammlung umfasst 97 Ausgaben.
Nummer 125 - 142
Verkaufen würde ich die komplette Sammlung für 150,- € plus Versandkosten (DHL ca. 13,- € da Gesamtgewicht sicher an die 30 kg rankommt über Hermes lässt sich auch verhandeln).
Die Hefte sind in super Zustand. Sehr pfleglich gelagert. Einzelne Hefte würde ich zwar nur ungern abgeben, aber wenn jemand eine bestimmte Ausgabe unbedingt möchte, gibts die für 2,- € das Stück plus Versandkosten.
Meldet euch kurz per PN oder hier im Thread bei Interesse.
-
So habe mal vorsichtig bei MV angefragt und die Antwort, wann Volume 3 vermutlich erscheinen könnte:
Its still being worked on. Spring 2015 most likely
Verheißt ja zumindest schon mal, dass es nicht nur geplant sondern wirklich schon in Arbeit ist! Freu!
-
Da die X-FILES nun ja schon gut abgearbeitet werden, würde ich eher Mark Snows MillenniuM-Archiv plündern.
Ja, dagegen hätte ich auch nichts! Im Gegenteil. Auch hier gibt es musikalisch noch viele interessante Momente. Wobei hier ja wohl vorallem von seiten LLL-Records ein zweites Volume kategorisch ausgeschlossen wird. Schade leider.
Und nur als Tipp am Rande: Das Album zu LONE GUNMEN/HARSH REALM verramscht LLL gerade für 4,98 Dollar. Da war der Ansturm anscheinend nicht so groß wie bei den X-FILES.
Das hab' ich schon gesehen. Wenn demnächst mal wieder was erscheint, was ich bestelle bei LLL ist die CD, sofern sie dann noch vorrätig ist, auf jeden Fall mit im Einkaufskorb
-
Immer wieder gern.
Bei mir lief Volume 2 auch schon rauf und runter, was einerseits zwar toll ist, weil man endlich so viel Musik aus der Serie auf CD hat, aber andererseits kennt man die CDs dann irgendwann einfach zu gut und es dürstet nach mehr Musik.
MV hat ja gesagt, dass er mit seiner Musikauswahl gut zwischen 16 und 18 CDs voll bekommen würde. Mit Volume 3 wären es dann schon 12 CDs, Volume 4 ist also inhaltlich schon gesichert.
Ich stimme dir vollkommen zu. Gebt mir mehr, gebt mir mehr! Ich will alles!
Ach wie herrlich wäre es doch, wenn die "geheimen Sicherungen" aller X-Files Scores von denen Mark Snow in dem Interview spricht, irgendwann in aller Gänze zumindest als Download verfügbar wären! Das wäre was. Complete Scores aller Episoden
. Da würde zwar wahrscheinlich sogar ich als Hardcore-Fan der Musik irgendwann überdrüssig, aber ein Traum wäre es
Jetzt hoffen wir auf eine schnelle Produktion und Veröffentlichung von Volume 3 und dann schauen wir was wir uns für Volume 4 wünschen können
There is so much more
-
Danke Alexander für den Link zu dem Interview und deinen Reviews (auch zu Volume 1 hatte ich die Review bisher nicht gekannt)!
Es ist erst knapp 5 Monate seit dem Erscheinen des zweiten Volumes, und fast täglich lief mindestens eine der Discs bei mir
Kann's kaum erwarten, bis Volume 3 definitiv angekündigt wird (wobei ich eher auf 2015 spekuliere als wirklich noch dieses Jahr).
-
Ich möchte mich auch noch einmal für dieses tolle nachträgliche Weihnachtsgeschenk bedanken. X2 läuft schon rauf und runter. Und "Die vierte Macht" hat auch schon eine Drehung hinter sich.
Nochmals danke an alle die dies ermöglich haben!
-
Smile... Martin, wenn du nichts dagegen hast, würde ich E.T. gerne nehmen und dir eine CD deiner Wahl (sofern sie noch enthalten ist) übrig lassen.
-
*Ironie-ofn* Ich bedanke mich recht herzlich bei Allen die nicht mitgemacht haben, mit euch hätte ich sicher viiiiel schlechter abgeschnitten
*Ironie-off*
Spaß beiseite, abermals danke an die Gewinnspiel-macher und -mitstreiter. Hat sehr viel Spaß gemacht und wenn noch ein Geschenk dabei abfällt, ist es umso schöner! Lasst mir was schönes übrig
-
Kein anderer hat bei Aufgabe 7 The Fog erraten?
Das war so leicht, da hätte Nightwalker eigentlich gleich die Lösung drunter schreiben können. :-)
Lach... naja immerhin habe ich dir damit einen Bonuspunkt verschafft, Martin
Ich muss zugeben die anderen Schönredereien fande ich persönlich "schwer" ... aber ich habe sie auch nicht soo exzessiv gegrübelt, das gebe ich zu.
Ich bin auch schon gespannt ob wenigstens eine CD für mich abfällt...
-
Für die Punkteverteilung:
Die Lösung war Halloween von John Carpenter.
Hatte das jemand erraten?
Uff... na sowas, nee das habe ich nicht erraten, obwohl ich diesen Score sehr mag. mmmhh... Schade eigentlich
Da wir gerade dabei sind, hier noch einmal meine Schönrederei
Dieser athmosphärisch dichte und kompositorisch ebenso einfache wie auch effektive Score, untermalt gekonnt das durch eine Überlieferung angekündigte Grauen, welches über ein verschlafenes, aber malerisch gelegenes Küstendorf zu einer runden Jahrfeier hereinbricht.
Die anfänglich noch melancholisch anmutende Stimmung, welche durch knappe, zurückhalte Pianofiguren ausgedrückt wird, wechselt bald in einen wabernden Klangteppich, welcher immer wieder durch heftige Stingereinsätze aufgebrochen wird.Die immer öfter heftig schlagend und pochenden Synthies begleiten den pulsierenden Hauptakteur auf seinem Weg durch das Dorf, auf der Suche nach der vorgeschriebenen Anzahl an Opfern. Die rundum düstere und gänsehauterregende Stimmung wird nur selten durch leichte und helle Synthie-Streicherpassagen aufgelockert. Oft kriechen die langgezogenen, tiefen Synth-Bassläufe wie ein Nebel aus den Lautsprechern der einen zu verschlingen droht.Die pochend und immer durchdringender und lauter schlagenden Synthies kündigen das große Finale an und münden in einem Schlaggewitter bevor das Grauen, so plötzlich wie es gekommen ist, auch wieder verschwindet. Doch nur scheinbar. Um in einem letzten Aufblühen der bedrohlichen Klangkaskaden die Erfüllung der Prophezeigung, mit der Heimsuchung und dem Tod des sechsten Opfers zu untermalen.Auch ein John Carpenter Score und zwar "The Fog".
-
Hallo zusammen, auch ich muss allen, die an den Rätseln dieses Gewinnspiels mitgearbeitet haben, ein großes Lob und Dankeschön ausrichten! Tolle Arbeit. Auch wenn ich persönlich einige Aufgaben schon ziemlich kniffelig finde.
Leider bin ich noch nicht ganz durch, deshalb jetzt erst einmal meine "Lösung" zu Aufgabe 7.
Hier mal mein Versuch zum Thema "Schönrederei"... ich hoffe ich habe es nicht falsch verstanden.
Dieser athmosphärisch dichte und kompositorisch ebenso einfache wie auch effektive Score, untermalt gekonnt das durch eine Überlieferung angekündigte Grauen, welches über ein verschlafenes, aber malerisch gelegenes Küstendorf zu einer runden Jahrfeier hereinbricht.Die anfänglich noch melancholisch anmutende Stimmung, welche durch knappe, zurückhalte Pianofiguren ausgedrückt wird, wechselt bald in einen wabernden Klangteppich, welcher immer wieder durch heftige Stingereinsätze aufgebrochen wird.Die immer öfter heftig schlagend und pochenden Synthies begleiten den pulsierenden Hauptakteur auf seinem Weg durch das Dorf, auf der Suche nach der vorgeschriebenen Anzahl an Opfern. Die rundum düstere und gänsehauterregende Stimmung wird nur selten durch leichte und helle Synthie-Streicherpassagen aufgelockert. Oft kriechen die langgezogenen, tiefen Synth-Bassläufe wie ein Nebel aus den Lautsprechern der einen zu verschlingen droht.Die pochend und immer durchdringender und lauter schlagenden Synthies kündigen das große Finale an und münden in einem Schlaggewitter bevor das Grauen, so plötzlich wie es gekommen ist, auch wieder verschwindet. Doch nur scheinbar. Um in einem letzten Aufblühen der bedrohlichen Klangkaskaden die Erfüllung der Prophezeigung, mit der Heimsuchung und dem Tod des sechsten Opfers zu untermalen. -
Bestellung ist raus!
Jetzt heißt es leider wieder warten... Freue mich schon auf das neue Material.
-
PET SEMATARY: LIMITED EDITION LLLCD 1294
Music by Elliot Goldenthal
Limited Edition of 2000 Units
STARTS SHIPPING OCT 22nd
RETAIL PRICE: $19.98
La-La Land Records and Paramount Pictures present the remastered and expanded release of renowned composer Elliot Goldenthal’s (BATMAN FOREVER, HEAT, A TIME TO KILL) original score to the classic Paramount Pictures 1989 horror feature film PET SEMATARY, starring Dale Midkiff, Denise Crosby and Fred Gwynne, and directed by Mary Lambert. Goldenthal expertly weaves a haunting musical tapestry of dread and terror, all the while escalating this Stephen King adaptation’s suspense and pitch-black drama. Produced by Dan Goldwasser and mastered by Doug Schwartz, this special limited edition release of 2000 units features 30 minutes of previously unreleased music. Exclusive, in-depth liner notes by film music writer John Takis round out the delightfully creepy art direction by Dan Goldwasser. Previously out-of-print, PET SEMATARY has returned from the grave. In this case, “dead” is NOT better! A must for all horror genre film music enthusiasts and fans of the composer.
1. The Pet Sematary 3:03
2. The New Home*/Moving Day Waltz/Ellie Falls From Swing*/Gage Wanders* 2:38
3. The Path*/Lullaby Waltz* 1:14
4. The Warning Tour** 2:45
5. Halloween*/Thanksgiving*/Deadfall Invitation*/To the Micmac Grounds 4:26
6. Church Is Back*/Louis Feeds Church*/The Ragman* 2:02
7. Missy's Apology* 0:47
8. The Facts of Death*/Bitter Loss (Flashback) 3:00
9. Kite and Truck* 1:43
10. The Kite*/Rachel's Dirty Secret/Up in Flames (Flashback)** 2:30
11. Sour Grounds*/Foreboding Dreams*/Discorporate* 2:32
12. The Deadly Choice* 1:14
13. Gentle Exhuming/Dead Recollection* 2:16
14. Rachel Against Time/Hope and Ordeal/Chorale 2:31
15. Just Imagination*/Rachel's Blow Out* 0:46
16. The Latch Opens*/The Return Game (Jud and Gage) 4:56
17. Rachel's Return*/Return Game Attack/I Brought You Something Mommie 2:50
18. Little Footprints* 1:48
19. The Return Game II (Louis and Gage)**/Adieu Gage/Immolation/ Death Do Us Part (Rachel Hugs Louis) 7:09
total score time:
50:32
BONUS TRACKS
20. Piped-In Death* (source) 1:03
21. The Pet Sematary* (alternate mix) 3:02
22. Sour Grounds* (alternate) 1:08
23. Hope and Ordeal* (alternate mix) 1:19
24. Little Footprints #2* (alternate) 0:25
25. Dead Recollection (album version) 1:17
26. Nine Lives Minus Seven (album version) 0:14
27. Rachel's Blow Out (album version) 0:20
28. The Return Game II (Louis and Gage) (album version) 2:52
29. Kite and Truck (album version) 1:22
30. Piped-In Death* (alternate source) 1:06
total bonus time: 14:24
total album time: 65:04
*previously unreleased **contains previously unreleased material
Ich bin schon in den Startlöchern! Wie bereits erwähnt mein erster Goldenthal und eine meiner ersten Filmmusiken überhaupt. Deshalb muss ich bei dieser Expansion einfach zuschlagen!
-
1
-
-
Ich habe mir jetzt mal die Hörproben auf Beltramis Homepage angehört. Und ich muss sagen, gefällt mir alles ziemlich gut. Vorallem "Driving her crazy" hats mir irgendwie angetan. Ich muss gestehen, selten dass ich aufgrund von Hörproben ungesehen zu einem Score greifen würde, in letzter Zeit, aber in diesem Fall... net schlecht!
Mark Snow vertont das neue "Akte X"
in Scores & Veröffentlichungen
Geschrieben
*kicher* ... wer diese Frage wohl gestellt hat?!
Ich bin schon sehr gespannt. Das dritte Volume wird wirklich Zeit.
Sonst ist MV ja eher wortkarg, wenn ich ihm alle paar Monate auf den Zahn fühle, wie lange es noch zum nächsten X-Files Volume dauert. Diesmal hat er gedacht, er kann mal ein wenig teasen
Und nächstes Jahr dann ein 2 CD Set zur 10ten Season
(oder 11 wenn man die Comics die offiziell als 10te Season betitelt waren mit einrechnet).