Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Nightwalker

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    715
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Nightwalker

  1. Brauche ich glaube beide nicht... ich besitze die von Alexander angesprochene Veröffentlichung The Complete Recordings Of Krzysztof Komeda Vol. 19 - Film Music Rosemary's Baby / Vampire Killers. Die mir in der Hinsicht erstmal reicht (außer eventuell das angeblich grandiose Remastering des Sounds.

    Ich hoffe sehr das dann evtl. noch eine komplette Veröffentlichung von TANZ DER VAMPIRE möglich wird. Komedas Witwe hat die (auf der bisherigen CD) fehlenden Elemente leider nicht, aber vielleicht liegen die ja noch, wie jetzt hier, in den Paramount Archiven...

    DAS wäre durchaus ein Grund nochmal zu investieren. Einige Stücke fehlen ja wie gesagt auf der bisherigen Veröffentlichung und da ich sowohl den Film als auch die Musik abgrundtief liebe, wäre das ein Pflichtkauf! :)

  2. Hallo Julian,

    ein guter Komponist bei Jamendo?! Natürlich Nightwalker

    Nee, mal Spaß beiseite, ich habe dort auch schon viele tolle Stücke entdeckt. Die Frage ist natürlich, was du unter "gut" verstehst. Was dem einen gefällt ist dem anderen ein Dorn im Auge. Ich kann dir ein paar Musiker nennen, deren Musik ich sehr gut finde, vielleicht gefällt dir davon ja auch was:

    Roger Subirana Mata

    Zero-Project (hat was von Vangelis, Jean-Michel Jarre, etc)

    Sonic Mystery

    Greendjohn

    Marc Teichert

    Viel Spaß beim Hören... :)

  3. Zum Geburtstag gabs folgendes:

    speed2.jpg

    Einige sehr nette Variationen der Themen aus Teil 1 (den ich wirklich großartig finde) aber auch "frisches" Material. Meine Lieblingstracks bisher "Alex and Annie / Carribean Cruise" (Urlaubsfeeling durch Steeldrums etc) und "Last Lifeboat".

    moneytrain.jpg

    Noch ein Mancina ;) ... Tierfergehend habe ich diesen Score bisher noch nicht gehört. "Petty Theft" ist natürlich klar ein Ohrwurm. Ich mag aber vorallem die ruhigeren Stücke mit Akustikgitarre (Hooks Promise etc.).

    F13-Presentation-Web.jpg

    Und natürlich zum Geburtstag endlich die schon lange verpackte und "wartende" Freitag der 13te Box. Bisher habe ich mich jedoch nur an CD1 genüsslich getan. Ich verbinde hier die Musik vorallem mit den Szenen aus dem Film. Vorallem die etwas "ausfallenden" Stücke wie "Banjo Travelin" haben ihren Reiz. Aber auch die bekannten Melodien sind wunderbar "in Szene gesetzt".

  4. Ich wünsche dem Nightwalker und ich glaube Mark Snow Fan alles Gute zum Geburtstag.. genieß deinen Tag so gut es geht und lass dir keine Verschwörung entgehen.. nimm sie alle mit :)

    Ich danke dir vielmals! Und gebe die Glückwünsche, wenn auch nur nachträglich, direkt zurück ;) ... Tolles Wetter, endlich die Freitag der 13te Box von meiner Freundin auf dem Geschenktisch (die Scheiben werden am WE rotieren ;) ) und heute Abend noch schicke Party mit guten Freunden. Was kann man sich noch mehr wünschen!? ;)

    Und mit Mark Snow Fan liegst du auch richtig, hoffen wir dass bis Ende des Jahres das zweite Verschwörungs-Volume der X-Akten bei LaLaLand raus ist und nicht in irgendwelchen dunklen Kellergewölben des Pentagon verschwindet?! ;)

    • Like 1
  5. Ich will Dir nix ausreden, aber zum Einstieg würde ich was anderes wählen...

    Naja es war nicht als grundsätzlicher "Einstieg" zu Christopher Young, sondern zu dessen Werken die ich bisher nicht kenne. Eine ganze Reihe Werke (Drag me to Hell, Hellraisers, Haunted Summer, Species, Copycat, Flowers in the Attic, The Gift, Nightmare on Elm Street 2, etc) kenne ich ja schon, aber Jennifer8 und viele andere habe ich bisher nicht weiter beachtet, was ich zukünftig ändern will :)

    Also wenn ich Nightwalkers Beschreibung "Heavy Metal + Score = Ich :)" lese, dann würde ich zuallererst einmal "Ghost Rider" von Young empfehlen :)

    Ja, der fehlt mir bisher auch noch vom intensiveren Hören her. Könnte durchaus etwas sein ;)

  6. Ich muss auch zugeben, dass ich den SPEED Score sehr mag (war btw. der erst Score den ich mir gekauft habe und über den ich so richtig zur Filmmusik gefunden habe) aber ob da wirklich viel notwendiges neu hinzugekommen ist mag ich auch zu bezweifeln.

    Jennifer8 klingt da schon interessanter. Besitze ihn bisher nicht, einige Hörprobe machen mich jedoch gespannt und da ich Christopher Young grundsätzlich mal etwas intensiver hören wollte, ist das vermutlich der perfekte Einstieg. Dazu noch der Rejected Score von Maurice Jarre, da gibt es noch ein weiteres Geschenk zum Geburtstag neben der F13th Box :)

  7. Hier hat ein Fan aus dem Nolanfans.com - Forum die Musik aus dem "The dark Knight Rises" - Prolog nachkomponiert und auf Youtube zur Verfügung gestellt.

    Glaub es kommt dem originalen Track und Sound schon relativ nahe, wobei ich den Prolog bisher nicht gesehen habe, aber was man so über die Musik bisher gelesen und gehört hat (z.B. im Trailer) klingt es relativ authentisch.

  8. James Horner - Main Title (Searching for Bobby Fisher)_______________________________________6(+)

    John Corigliano - Second Hallucination (Altered States)________________________________________8(+)

    Nicholas Hooper - Dumbledore's Farewell (Harry Potter and the Half-Blood Prince)___________________7(-)

    Der Main Title ist typisch Horner. Aber so wie ich ihn mag ;).. Deshalb ein Plus.

    Dass Elliot Goldenthal Schüler von John Corigliano war, wusste ich garnicht, hört man aber aus einigen Tracks raus, die ein wenig eine ähnliche "Kollision" vertonen wie Second Hallucination (spiele auf Elegy Ostinato aus dem "In Dreams" Score an, den ich eigenltich grad mit reinnehmen wollte, als mir der James Horner Fan zuvor kam :D... Also auch ein Plus.

    Der Nicholas Hooper Track gibt mir leider garnichts... ein Minus.

  9. Vielen Dank, ihr beiden! :) Hat letztendlich "nur" für einen kleinen Sachpreis und eine Urkunde für die Regisseurin gereicht, aber immerhin. Für den Komponisten hat sich leider niemand so recht interessiert... ;)

    Aber gerne doch.. naja das ist meist das "Los" des Komponisten. Kann man das Werk irgendwie / irgendwo "bestaunen" oder anhören?

    Vielen Dank für die ausführlichen Impressionen des Konzertes. Da wird man schon etwas wehmütig nicht dort gewesen zu sein. Klingt wirklich nach einem tollen Erlebnis und wenn man dann noch ein paar "Boardies" trifft, ist es umso schöner.

    Hätte auch mal wieder Lust auf sowas *zwinker*

  10. Hehe...keine Ahnung ob du Anne, Oli, Thomas Nofz, Marcus S. und mich erkennst...aber wir sind auch da. ;)

    Wow, das liest sich gut. Dann wünsche ich euch allen viel Spaß und einen tollen Abend :). Lasst mal paar Bilder, sofern ihr fotografieren dürft, hier einfliegen :)

    Wow, bei so einem großen Treffen hätte es sich für mich auch gelohnt. :) Aber ich bin leider heute in Berlin, A CHERRY TALE auf 'nem Festival vorstellen.

    Viel Erfolg Sebastian :)

  11. MV hat vor 2 Stunden im FSM Board gepostet, dass in den nächsten Stunden / Tagen noch mal ungefähr 100 Exemplare (wenn ich richtig lese sogar signiert) verfügbar sein werden:

    "YOWZA! The past 48 hours have been a whirlwind of sheer madness and fun.

    I have some great news for you folks out there who may still want a copy of Friday the 13th Box Set.

    The signing at Dark Delicacies today went fantastic, but the allotment of box sets set aside for the event did not get entirely depleted. A little less than 100 copies came back to us. We are going to put them back up for sale in the next day or so (depending on when my webmaster can get around to doing it).

    Will keep you posted!

    MV"

    Quelle: FSM Board

    Wer also noch zuschlagen möchte immer mal reinschauen! ;)

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung