Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Nightwalker

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    735
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nightwalker

  1. Auch ich finde es toll, welche Mühe du dir gemacht hast für diesen Thread und habe dafür eine super Bewertung "springen lassen".
  2. Ich entschuldige mich vielmals für die (vielleicht auch Uhrzeitbedingte) formale Entgleisung bezüglich des Schaffens von Herrn Carpenter. Machwerk hat wirklich einen eher negativen Beigeschmack, wobei es meinerseits eine Bewunderung für diesen Herren ausdrücken sollte. Und auch bei dem zweiten Ausdrucksfehler meinerseits, stimme ich deiner Verbesserung voll und ganz zu. Du kannst aber auch kritisch sein!
  3. Hier ist noch so ein kleiner Fan von John Carpenters Musik. Der Meister der simplen Stimmungs- und Atmosphärenmusik ! Ich mag seine Filme genauso wie die meist synthetischen Klänge. Die erste Berührung mit Carpenter hatte ich durch den Film "The Fog", der auch heute noch einer meiner Lieblings-Gruselfilme ist. Der Soundtrack schlug mich irgendwie sofort in seinen Bann und gefällt mir auch heute noch tierisch gut. Danach kam sofort Halloween und langsam aber sicher durchforstete ich sein Machwerk. Meine persönlichen Favourites seiner Scores sind: The Fog Prince of Darkness Vampires Halloween Ghosts of Mars In the Mouth of Madness
  4. Ich muss sagen Hut ab.. klingt alles sehr geil... mach weiter so
  5. Nightwalker

    Wortkette

    Lappenhalter .. klingt komisch, ist vermutlich auch so
  6. Sorry mein Guter.. wollte es nur den anderen auch mitteilen... bitte nicht hauen deswegen
  7. Sayarins Nummer stimmt ...
  8. Missverständnis... Ihr hattet das halt angesprochen.. deswegen "eure"... aber du hast Recht, den roten Knopf zum Zitieren hat Herr Horner natürlich betätigt .. (kleiner Isidergag)...
  9. Ich finde diesen Score auch echt schlecht. Selbst wenn man von eurem "Schindlers-Liste-Zitaten" mal absieht, gefällt sie mir irgendwie überhaupt nicht. Da gibt es wirklich besseres von Horner.
  10. Naja, so ein wuchtiges Stück Musik, ist es wie ich finde auch nicht gerade. Vieles "Horner-typische" Motive und Rhythmusbegleitungen. Das Beste am Score sind wie ich die Stücke in denen Annie Lennox ihre wunderbare Stimme hören lässt. Vorallem "Darkside of the Moon" und "End Titles" finde ich toll.
  11. Mit persönlich gefällt Elfmans Thema besser. Muss wiedermal Sebastian zustimmen. Batmans Rückkehr ist noch ein klein wenig besser, als dieser Score. Beide wirkliche Meisterwerke. Die Goldenthal Scores sind leider auch nicht so meins, obwohl es einige schöne Momente gibt und dieses "Film Noir" Flair, irgendwie gut passt.
  12. Juhu, einer meiner absoluten Lieblingsscores schlechthin... Allein das Hauptthema haut einen vom Hocker. Einfach nur spitze! Auch der Rest des Scores ist wunderbar anzuhören wobei ich vorallem "Descent into Mystery", "Childhood Rembered" und das "Love Theme" zu meinenen absoluten Fav's zähle. Aber natürlich haben auch alle anderen Tracks ihren ganz besonderen Reiz. Einfach wundervoll!
  13. Ich höre hauptsächlich am Computer Filmmusik, aber ab und an auch im Auto... dann aber vorallem "Rumms-Bumms" - Sachen Aber auch einfach mal zum Entspannen oder zum "Nickerchen"-machen...
  14. Ich habe mir heute Big Fishangeschaut und muss sagen dass ich ihn mir nicht annähernd so mitreißen und beeindruckend vorgestellt habe. Habe ihn sofort in das Herz geschlossen und war überrascht wie tief im Herzen mich vorallem das Ende berührt hat. Großartige Arbeit Herr Burton !
  15. Richtig Sebastian... kann es auch nicht wirklich nachvollziehen, denn immerhin umfasst seine "Karriere" ja bisher nur wenige Jahre im Vergleich zu anderen Komponisten. Nicht dass ich ihm den Preis nicht gönnen würde, aber irgendwie hat er ihn sich noch nicht wirklich verdient...
  16. Krass.. ich würde auch gern mal diese ganzen Leute kennenlernen! Ramin Djawadi spricht fließend deutsch? Bewundernswert. Naja, obwohl ich zugeben muss dass ich seinen Lebenslauf nicht kenne.. vielleicht ist er ja garnicht so "ausländisch" wie sein Name vermuten lässt
  17. Edward Scissorhands ist wirklich ein sehr toller und düster-romantischer Score, aber ich mag andere Scores noch lieber als diesen. Dennoch stimme ich meinen Vorschreibern zu. Ein genialer Score mit vielen wunderschönen Momenten und ich persönlich finde das Stück "Eduardo the Barber" einfach nur klasse...
  18. Cool, dass wusste ich noch nicht... Danke für den Tipp, mal schauen.
  19. Ich habe auch sehr lange nach dem Score gesucht. Gehe mit Sebastian konform, dass es einer der besten Action-Scores von JNH ist. Sehr schön abwechslungsreich und durchgängig gut. Ich persönlich finde das "The Fugitive Thema" wunderschön. Könnte ich stundenlang hören und einfach dazu abschalten...
  20. Ich muss zugeben dass ich auch viele Anläufe gebraucht habe, aber wenn man erstmal richtig in die Stimmung des Films und der Musik eingetaucht ist, gibt es nichts besseres. Vorallem die wabernden, geisterhaften Chorpassagen gefallen mir so gut. Großartig finde ich zum Beispiel "De Profundis" und "Mind Reading". Auch die zweite Hälfte der Cues "Tape of Vincent" und "Hanging Ghosts" sind wirklich super gelungen.
  21. Ein schöner Score mit einem, wie immer, sehr einprägsamen Thema dass gleich im ersten Track "The Parachutes", seine volle Kraft versprühen darf. Gute Arbeit von Herrn Goldsmith.
  22. Junge, Junge Manuel, du arbeitest aber das Werk von JNH ziemlich komplett auf .. Dieser Score ist zwar nicht schlecht, aber ich zähle ihn nicht zu den Besten aus JNH's Feder. Wobei ich sagen muss, dass "Three Years later" ein erstklassiger Cue ist, der alles vereint was ich an JNH liebe. Dennoch finde ich den Score ein wenig abwechslungsarm. Solide Arbeit, nicht mehr aber auch nicht weniger...
  23. Wie alle Scores zu Shyamalan Filmen gefällt mir natürlich auch dieser sehr gut. Wunderbare Pianofiguren und ein ziemlich "heftiges" Main Thema mit wummernder Percussion Untermalung, dass vorallem in Visions seine volle Kraft entfalten kann. Auch die emotionalen Moment sind wunderschön mit viel Pianoeinsatz versehen. Wunderschön finde ich auch die einsame Trompete die immer wieder zum Einsatz kommt und mir vorallem am Ende des Stückes "Carrying Audrey" immer wieder einen Schauer über den Rücken jagt! Meine Lieblingstracks kann ich jetzt garnicht eindeutig bestimmen was die durchgängige Klasse des Scores, in meinen Augen, zeigt.
  24. Bin nicht verärgert, ist halt deine subjektive Ansicht. Sei froh dass du sie so billig bekommen hast, ich hab mir damals den Soundtrack zu "Event Horizon" von Michael Kamen und Orbital für 18 Euro gekauft, weil er mir im Film so gut gefallen hat, aber was auf der CD zu finden war kann man echt nur als Schrott bezeichnen! Da war ich vielleicht stinkig.
  25. Danke Alex für den Tipp, werds dann nochmal probieren...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung