Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Darkdream

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    947
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Darkdream

  1. Habs vorbestellt - für 24 Euro ist doch sehr fair für 3 CDs.
  2. Jepp das ist wirklich ein sehr schöner Score vom Hans Zimmer. Höre ich sehr gerne an besonders zum einschlafen beschert er schöne Träume
  3. Heute ein bisserl in der Wühlkiste gebuddelt und folgendes Mitgenommen: K-Pax Special Edition (gibts beim Müller für 9,99) Howard the Duck (der mußte sein - 14,99) Der kleine Horrorladen (gibts beim Müller für 4,99) Dr. House Season 1 (Saturn 24,99) Kickboxer im Tincase mit unratet US Cut (also 2 DVDs) beim Saturn für 9,99 Lucas der Ameisenschreck für 7,99 auch beim Müller POTC 3 muß noch warten - hatte gehofft es gäbe wieder eine Aktion wie bei Teil 2 für 10,99 - war aber leider nicht der Fall
  4. Das Viech sieht fast so aus wie eine Kreatur aus dem Buch "the Wildlife of Star Wars" das man in Episode 1 nur relativ kurz gesehen hat. Egal. ich bin gespannt auf den Film zumal die mit ihrer geheimnistuerei schon seit Monaten einen kleinen Hype entfachen.
  5. Du hast es doch schon selbst geschrieben. Inspiriert. Von etwas inspiriert zu sein heißt eben nicht "eins zu eins wie es ein Sekretär aufschreiben würde". Inspiriert kann sogar soweit gehen, dass der minimalste Teil der Wahrheit entspricht und der Rest Dichtung ist. Da alle Schreiber auch "nur" Menschen waren, wäre es auch gut möglich das jeder seine eigene Variante mit ggf. eigenen Vorstellungen angefüllt hat - denn es waren eben in erster Linie Menschen und keine göttlichen Wesen. Ich kann Alex sehr gut verstehen und empfinde es so das er versteht was er liest und eben auch sein eigene Hirn anstrengt statt folgsam alles runterzuleiern - was in meinen Augen auch eher erstrebenswert ist. Wenn ich an manche andere Christen denke und speziell jetzt an Kreuz.net dann wird mir oft Angst und bang oder manchmal einfach nur schlecht...
  6. Ich kann Euch gar nicht sagen wie happy ich über meinen aktuellsten Fang bin ! Endlich habe ich, dank einem Tippgeber der mich hier angePM't hat "KAENA La Prophetie" von Farid Russlan mein eigen nennen - ein kleiner Laden in England hatte den. Ich bin echt superhappy so habe ich mich selten über eine CD so gefreut !
  7. Geht es in den FSM Foren so heftig zu ? Wie gesagt ich kenne die nicht dafür kenne ich andere Foren in denen es heftigst zugeht deshalb fand ich das es hier eigentlich alles sehr brav war
  8. Dann bin ich halt kein Mensch - ich wußte ich bin zu höherem berufen
  9. @Bernd Deine Beispiele haben aber einen großen Unterschied. Hier besteht der Verdacht in ganz bestimmten Situationen (Discobesuch) oder an ganz bestimmten Orten (Flughafen) aber jetzt geht es um die generelle Überwachung aller egal zu welcher Tageszeit oder an welchem Ort. Ich persönlich habe mit dem "gezielten" Überprüfen kein Problem wenn ich genau weiß was sache ist - ich weiß das ich mit Alkohol am Steuer eine Gefahr bin und das es Fahrzeugkontrollen geben kann. Wenn ich aber bei "generalverdacht" nicht mal mehr weiß wer wann was genau irgendwo speichert und worauf genau geachtet wird dann ist es ein "zweifelhaftes vergügen". Wird dem Bürger eingeräumt werden seine gespeicherten Daten einsehen zu können ? Bisher weigern sich ja sogar Firmen erfolgreich z.B. Microsoft. Was kann man als Bürger dann gegen den Staat machen ? Ist nur ein Punkt der mir an der ganzen Sache nicht passt - die anderen wurden hier schon genannt.
  10. Bei mir läuft grad Godzilla von David Arnold. Fantastischer Score zu nem schwachen Film (in dem mir die putzigen Atomsaurier sympathischer als die faden Menschen Charas waren...)
  11. Du pauschalisierst hier aber schon ziemlich heftig Stefan. Es mag ja sein das es im FSM Board zugeht wie sau (weiß ich nicht, kenne ich nicht) aber hier haben sich m.E. die meisten sehr normal geäussert - auch nicht viel anders als wie bei den letzten großen Releases. Von daher - nicht ärgern
  12. Heute bei Colosseum bestellt - müsste wohl relativ bald da sein: 13te Krieger - Jerry Goldsmith (endlich *gg*) Children of Men - John Tavern Beat the Drum - Klaus Badelt Mr. Magoriums Wunderladen - Desplat & Zigman As you like it - Patrick Doyle
  13. In der Tat etwas langweilig - auch wenn es das überall bekannte Logo für POTC ist hätte man sicher ein paar kreative ideen einbauen können. Schade so ist es halt "nur ne Schachtel". Da lob ich mir doch meinen Simpsons Donut
  14. Volle Zustimmung - ich habe bei etlichen meiner CDs den Film nicht oder erst irgendwann danach gesehen. Ich freu mich schon auf diesen Score - habe ich das schon erwähnt
  15. So, weiter gehts: Spaceballs - John Morris: Die Musik parodiert herrlich die großen Sci-Fi Klassiker wie z.B. Star Wars verliert dabei aber nicht seine eigenständigkeit. Im Booklet passend beschrieben "von allem zuviel aber nicht zuviel vom zuviel :D". wunderbares Release von Lalaland mein persönliches Highlight des Jahres 5 von 6 Punkten Battlestar Galactica Season 2 von Bear McCreary: der Score wird mit dem alten Galactia Thema von Stu Phillips in einer etwas langsameren Version "Colonial Anthem" eröffnet. Stücke wie das Main Theme, Pegasus, Lords of Cobol und das ungewöhnliche Black Market machen die CD für mich zur bisher besten (new) BSG Veröffentlichung 4 von 6 Punkten Armageddon - Trevor Rabin wunderschönes Maintehme ansonsten: trieft nur so vor Patriotismus und der CD fehlt etwas die Abwechslung - wie der Film eher von der Sorte "Hirn aus und rein mit dem Popcorn" 3 von 6 Punkten Starship Troopers - Basil Poledouris patriotisches, sehr eingängiges Maintheme. Ein wunderbarer Actionkracher der hervorragend zu dem Film passt wenn auch ein Tick Abwechslung mehr hätte sein können. Allerdings stört mich das Lied "into it"... 4,5 von 6 Punkten Galaxy Quest - David Newman Warum zur Hölle gibt es da keine reguläre CD Veröffentlichung ? Der Film strotzt nur so mit wundervollen Themen. Ehrlich schade - aber wer weiß, vielleicht kommt ja doch noch was - irgendwann... so in 20, 30 Jahren
  16. Im Stile des Themas "die großen Fantasy Scores" von Meister Seth wollte ich mal nach Euren Sci-Fi Lieblingen fragen. Ich fange mal mit den üblichen Verdächtigen an: Star Wars - A new hope: epischer und sehr abwechslungsreicher Score von John Williams mit viel Dramatik und Bombast aber auch ruhigeren und verträumten Stücken. Der Film wird perfekt untermalt und die Musik allein zaubert einem wieder das Filmerlebnis vor die Augen - kein Wunder das der Score ein Meilenstein ist. Meine bevorzugte Fassung: RCA's Anthology Box 5 von 6 Punkten Star Wars - The Empire strikes back: John Williams hat sich damit selbst übertroffen und nochmal einen draufgesetzt - passend zum Film der deutlich mehr Action und menschliche Dramen bietet. Der majestische "Imperial March", die spannende Jagd durch's "Asteroid Field" oder der Angriff der AT-ATs auf Hoth - sorgt immer wieder für Gänsehaut. Meine bevorzugte Fassung: RCA's Anthology Box sowie die kurze aber knackige Charles Gerhardt Einspielung. 6 von 6 Star Wars - The Return of the Jedi: Meiner Meinung nach nicht so genial wie TESB trotz allem aber wieder eine gnadenlos gute Wundertüte. Das düstere Thema des Imperators, das ergreifende Funeral Pyre, Luke und Leias Thema und der alte Ewok Song (wie vermisse ich den in den Filmen...) sind erneut nur eine kleine Auswahl meiner Lieblinge- Japp Japp - Ichob Japp Japp elot mi tickichihi... welche Version ich hier bevorzuge ist erkennbar RCA *gg* 6 von 6 Punkten Star Wars -The Phantom Menace: Enthält einige wunderschöne Themen aber auch "altbekanntes" . Kann insgesamt nicht mit der alten Trilogie mithalten - trotz allem schöne Musik im Star Wars Stil - mein Favorit "Duel of Fates". Hier bevorzuge ich die "Ultimate Edition" leider gibt es bei den Prequels nicht soviel Auswahl 4 von 6 Punkten Star Wars - The Revenge of the Sith: m.E. der perfekte Abschluß der Prequels sowohl Score als auch Film. Einige neue Themen und Stücke die für ein schönes Hörerlebnis sorgen und altbekanntes an der richtigen Stelle - so das der Kreis zur alten Trilogie geschlossen wird. Leider lückenhaft veröffentlicht so fehlt z.B. der Einmarsch in den Jeditempel etc... 5 von 6 Punkten Final Fantasy - the Spirits within von Eliot Goldenthal wunderschöner, stellenweise melancholischer Score der sicherlich nicht jedermans Sache ist aber perfekt die Stimmung des Filmes unterstreicht: Die verzweifelten Spirits, die wirren Träume der Hauptchara etc... abgerundet wird die CD durch Lara Fabians "the Spirit within". Verglichen mit der Spielereihe hat der Score, genauso wie der Film, gar nichts gemeinsam. 5 von 6 Punkten Blade Runner - Vangelis sehr ruhiger Score der auf mich schon immer eine große Fasziniation ausgeübt hat und mich bis heute in seinen Bann nimmt. Main Title, Rachels Song, End Title sind meine Favoriten. Die perfekte akustische Untermalung zur Filmoptik (Den Film selber find ich jetzt nicht so großartig...) Auf der CD stört mich aber bis heute "one more Kiss, Dear" - die Dialoge hingegen passen für mich gut dazu - vermutlich weil ich es nicht anders kenne... 5 von 6 Punkten Independence Day - David Arnold sehr epischer aber auch schwer patriotischer Score der mich immer wieder begeistert und vortrefflich den Film untermalt speziell wenn die Ufos in die Atmosphäre tauchen gibts immer wieder, dank der Musik - Gänsehaut. 5 von 6 Punkten So, jetzt mach ich erstmal ne kleine Pause - Ihr seid dran
  17. die letzten Tage bekommen: Men in Black II - Danny Elfmann Robocop Extended - Basil Poledouris Ned Kelly - Klaus Badelt K-19 Widowmaker - Klaus Badelt De Fortabte Siaeles - Jane Antonia Cornish Das siebte Zeichen - Jack Nitzsche Arac Attack - John Ottman Anaconda - Randy Edelman The Good, the Bad and the Ugly - Ennio Morricone Sleuth - Patrick Doyle Zone Troopers / Alchemist - Richard Band Flood - Debbie Wiseman Mythodea - Vangelis
  18. Geld gespart - tut dem Geldbeutel eh ganz gut. Hatte eigentlich gehofft das zumindest ein großer Knaller dabei ist aber da waren die "kleineren" Labels dieses Jahr deutlich besser in Sachen "Killer-Überraschung"
  19. Die ersten oder insgesamt (?) 5 CDs sind zu sehen: North By Northwest The Complete Score Original Motion Picture Score Artist(s): Bernard Herrmann Neighbors Original Motion Picture Soundtrack Artist(s): Bill Conti, Tom Scott By Love Possessed Original Motion Picture Soundtrack Artist(s): Elmer Bernstein Limited Edition of 1500 copies </B> Tall Men, The Original Motion Picture Soundtrack Artist(s): Victor Young Magic Fire Original Motion Picture Soundtrack Artist(s): Erich Wolfgang Korngold Na - da hab ich zum Glück Geld gespart - alles nix für mich.
  20. Ich erwarte von dem Score das er gut zu dem Film passt und mich in seinen Bann zieht. Einen neuen Narnia, Harry Potter oder Herr der Ringe brauch ich nicht - ich gebe mich auch mit einem Desplat zufrieden
  21. Ich habe sie noch nicht - ich nehme aber an das es an Silva Screen liegt
  22. Ich könnte mir schöneres vorstellenals Gejammer... aber jedem sein Hobby
  23. Mein Lieblingsscore zu Star Wars ist "Shadows of the Empire" danach, fast gleichauf, folgt "The Empire strikes back" und erst danach "Return of the Jedi! zusammen mit den anderen Scores. Was Dir welche Edition wert ist kannst Du nur selbst entscheiden. Wenn Dir auch die 1997er Edition nicht zusagt probier doch einfach mal die Anthology von 1994 aus - die gibt es am günstigsten und das auf Ebay meist sogar noch eingeschweisst. Ist zwar nicht vollständig dafür ist alles wichtige aus der alten Trilogie als 4 Disc Set drauf. Als Star Wars Freak sind bei mir die Scores möglichst komplett absolute Pflicht und am liebsten auch einige aus den Spielen wie Republic Commando oder Knights of the old Republic... deshalb warte ich auch sehnsüchtig das mal die Prequels eine vernünftige Veröffentlichung bekommen... P.S. Die Unterschiede der verschiedensten Boxen wurden hier ja schon beschrieben. Evtl. schaust Dir aber nochmal die Filme an und lauscht genau auf die Musik. Wenn Dir nur bestimmte Themen gefallen wird evtl. keines der Sets für Dich sinnvoll sein sondern nur eine art "Best of"...
  24. Das letzte mal wars irgendwann kurz nach 9 - genau weiß ich es nicht mehr. Bin schon sehr gespannt was Varese auspackt nach den großen Knallern der anderen Labels in diesem Jahr. Immerhin - Jahresfinale
  25. Geliefert bekommen -> Men in Black - Danny Elfmann Traumschiff Surprise - Ralf Wengemayr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung