Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Thomas Riediger

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.362
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Thomas Riediger

  1. Ich werde warten bis sich abzeichnet, ob und welches Format sich durch setzen wird. wer nicht warten möchte, der wird mit einem Combo Gerät sicher am besten fahren.

    Das ganze scheint mir noch nicht ganz fertig gebacken zu sein.

    Die Standart Fernseher für HdTV bringen noch nicht die max. mögliche Auflösung und über das Vollbild- / Halbbildverfahren scheinen sich die Hersteller auch noch nicht ganz grün zu sein. Der Hacken bei Hdmi ist die verbaute Version. nur ein Hdmi V.1.3 wird in der Lage sein die Tonformate auszureizen. Aber findet mal Angaben auf Geräten welche Version von Hdmi Buchse verbaut worden ist...

  2. Ich habe am Mittwoch in der Sneak "(K)ein Bund fürs Leben" gesehen, die Musik ist von Christoph Zirngibl.

    Es handelt sich dabei um eine Parodie auf den Alltag bei der Bundeswehr, aber wurde trotzdem geschafft dem Film eine Story zu geben. Ich habe mich kringelig gelacht, da ich selber bei Deutschlands größtem Reise Veranstalter war. Die Musik war passend zum Film.

    Prädikat lustig und unterhaltsam.

  3. Er sagt aber auch, dass jeder Komponist Musik seiner Zeit schreiben soll,

    was allerdings nichts über die Qualität aussagen muss.

    Ich denke das trifft es schon irgendwie.

    Die Gesellschaft unterliegt einem ständigen Wandel. Mir scheint es so, als ob durch eine steigende Technisierung dieser gesellschaftliche Wandel begünstigt und beschleunigt abläuft. Der Geschmack der Menschen verändert sich ständig und die Filmschmieden versuchen mit der Gesellschaft mit zu halten bzw. sie produzieren das was sie glauben das an kommt.

    Die Kinobetreiber haben jahrelang nur stagnierende Besucherzahlen vermeldet und das natürlich ausschließlich dem Sündenbock "Filmpiraterie" zu geschustert. Ich bezweifle nicht, dass illegale Kopien eines Films die Einnahmen schmälern allerdings denke ich auch, dass nicht jeder Film der heruntergeladen wurde auch wirklich im Kino angesehen worden wäre.

    Ich sehe das Problem zumindest teilweise indem, was den Zuschauern präsentiert wird. Dort sollte man mehr Wert auf Qualität als auf Quantität legen. Das ist aber heute eher ein grundsätzlichen Problem, ob es Kinofilme, Musik, Grafikkarten für den PC, Handys oder Autos sind. Hauptsache möglichst schnell irgendetwas neues zu präsentieren macht noch keine Qualität. Ich denke die Verbraucher wären mit weniger dafür durchdachteren Produkten zufriedener als mit dieser Überflutungstaktik.

    Damit wäre ich dann auch beim Filmmusikmanifest angekommen.

    Die Grundidee dahinter gefällt mir! Die Entscheidungsträger sollten wirklich mal in sich gehen und über das ein oder andere Nachdenken.

  4. Also ich fand die Musik sehr passend zum Film. Allerdings als wirklichen Durchbruch würde ich es nicht bezeichnen. Mir schwebt da eine glatte drei für das gesamt Kunstwerk vor. Ich meine da hätte man noch mehr draus machen können und einige von den alten Songs die verwendet wurden sind zwar schön aber durchaus nicht der Weisheit letzter Schluss!

    Der Film war sehr unterhaltsam und wie erwartet unterhaltsam. Das ist natürlich kein besonders tiefschürfender Film aber wer mit so einer Erwartung sich Transformers stellt, der hat meiner Meinung nach die falschen Erwartungen gehabt.

  5. Etwas, dass mir schon lange auf den Keks geht:

    Gerade habe ich wieder einen sehr langen Beitrag geschrieben- auf "Senden" geklickt. Die Verbindung war schlecht, die Seite konnte nicht angezeigt werden. Der mühsam erstellte Text war weg.

    Ich durfte alles nochmal machen.

    Und nur, weil man hier den Text, den man schreibt, nicht kopieren und wieder einfügen kann- zur Sicherheit.

    Macht da mal was gegen.

    Das sollte schon funktionieren, aber alss und das mal langsam an gehen. Welchen Browser verwendest du ? welches Windows?

  6. Vom 19.-22.Juli 2007 fand die internationale Filmmusik Konferenz in Ubeda Spanien statt.

    http://congreso.bsospirit.com/

    Natürlich durfte ein Filmmusik Konzert nicht fehlen:

    John Debney: Cutthroat Island / Lair (PS3 Videogame)*

    Javier Navarrete: Pan's Labyrinth Suite*

    Bruce Broughton: Suite from Silverado / Suite from Young Sherlock Holmes

    David Arnold: New Suite from Stargate* / Casino Royale*

    John Powell: Bourne Supremacy ("Faces")*/ X-Men: The Last Stand ("Finale") /

    Chicken Run ("Building the Crate") / P.S. I Love You ("The Meeting")*

    Roque Baños: Alatriste Composer's Cut* / Main Title from "Segunda Piel"

    Marc Vaillo: The Uncertain Guest Suite*

    Pascal Gaigne: DarkBlueAlmostBlack Suite*

    *World Premiere

    The acclaimed Orchestra Filarmonia will be performing the music, along with a large choir, and will be conducted by John Debney, Bruce

    Ein zentraler Punkt auf dieser Konferenz war die zweiter Verleihung des "Jerry Goldsmith Award Competition for Young Film and

    Audiovisual Composers".

    An dieser Stelle dürfen wir Herrn Christoph Zirngibl herzlichst gratulieren!

    Ihm wurden am 19.07.2007 gleich zwei Auszeichnungen in Ubeda für seine Filmmusik zu dem Film "LETHE" verliehen.

    In den Kategorien "Best Score for a short length production" und den Hauptpreis "Best young composer". Überreicht wurden die Preise von John Debney und Bruce Broughton, sowie Richard Kraft.

    Audio Ausschnitte zu "LETHE" gibt es auf seiner Homepage www.ChristophZirngibl.com im Bereich "Audio".

    Auch weiter hin alles Gute!

    Tip:

    Sein neuster Score für den Film " (K)ein Bund für's Leben" startet am 30.08.2007 in den Kinos (www.bund.film.de, produziert von Wiedemann und Berg, Regie: Granz Henman (Knallharte Jungs u.a.)

  7. Meine Favoriten sind:

    The Simpsons (Danny Elfman)

    Sledge Hammer! (Danny Elfman)

    X-Files (Mark Snow)

    Six Feet Under (Thomas Newman)

    Boston Public (Thomas Newman)

    Arrested Developement (David Schwartz)

    Das wars eigentlich...

    Cool

    "Vertrauen sei mir, ich weiss was ich tue...AUTSCH"

    *ggg*

  8. Versuchs wie alle anderen auch mit fragen, hinknieen, ner Flasche Champagner und einer Mega fetten roten langstieligen Rose. Ich würde einen leicht romatischen Ort nehmen wo man in Gedanken schwelgen kann aber sich nicht vollständig auf die Umgebung konzentrieren muss...

    Naja, Du machst das schon und viel Glück !

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung