Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

BVBFan

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.299
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von BVBFan


  1.  

    Ich denke du hast dir nichts vorzuwerfen.

    Klingt so als wenn hier alles richtig gemacht wurde.

    Zwei Tage länger rumquälen? Wozu?

    Ja - meinte meine Oma damals auch als wir überlegt hatten noch einen Tag zu warten : Ist es ein Tag für Euch oder für den Hund??? ...

  2. Danke Euch allen für Euer Beileid. Es ist irgendwie beruhigend das es noch so viele andere gibt denen es genauso geht oder die schon ähnliches erfahren mussten. Das Schlimme ist wirklich dieser Zwiespalt : Es ist eigentlich furchtbar ein Tier einfach so durch ne Spritze töten zu lassen. Ich fand vor allem den Gedanken so schlimm das sie da sitzt - im Kreise ihrer Lieben - und nicht ahnt was jetzt gleich kommt. Obwohl das schon wieder gut ist. Sie hat sich einfach nur gefreut das so viele Leute da waren. Das Schlimme war das wir es beim Tieratzt haben machen lassen....in dieser sch* sterilen Atmosphäre. Dann diese ganze Entscheidung. Wir wussten : Irgendwann wird sie ersticken an dem Krebs. Und das wäre ja der grausamste Tod überhaupt. Also haben wir eben an einem Tag (sie war sowieso schon eine Woche über der Prognose des Artztes und nach meinem letzten Spaziergang mit ihr war sie total am Ende) entschieden das es jetzt soweit ist. Es hätte ja sein können sie wäre in dieser Nacht erstickt. Also haben wir alles richtig gemacht! Aber der Gedanke macht mich trotzdem fertig. Was wäre gewesen wenn sie noch zwei Tage durchgehalten hätte...Ich weiß das es sinnlos ist sich darüber den Kopf zu zerbrechen. Wie Aldridge schon geschrieben hat: eigentlich gibt es keinen schöneren Abschied. Schmerzlos und im Kreise der Menschen die sie geliebt haben :)

     

    Nachher hab ich zu meiner Freundin gesagt ich will nie wieder ein Haustier weil ich sowas nicht noch mal mitmachen will. Aber sie hat mich wieder auf den richtigen Weg gebracht. Denn die Zeit die man mit dem Tier hat ist es alle mal Wert auch irgendwann den Abschied hinzunehmen.

    • Like 2
  3. Also mir fehlt wirklich der Mut mir Star Wars ohne die Musik von Johnny vorstellen zu können. Ich weiß - Neue Impulse und so....aber ich kanns mir Stand heute nicht vorstellen. Insofern kann man Giacchino nur zustimmen. Lieber Williams als er ;)

    Wüsste auch nicht mit welcher Begrüngung man nicht Williams für diese Aufgabe heranziehen sollte. Vieleicht will er ja selber gar nicht.....!? Nach dem Motto - Nicht ohne George.

  4. Tut mir auch echt Leid für dich! Bin ein totaler Tierliebhaber und habe meinen Hund Laila auch am ersten Weihnachtsfeiertag verloren. Sie hatte Lungenkrebs. Aber waren immerhin fast 11 Jahre. Das ist für einen Labrador ein ganz gutes Alter. Es ist echt krass wie sehr man an Tieren hängen kann. Oft wenn ich mit ihr draußen war habe ich Filmmusik gehört :) Da ist immer noch ein richtiges Loch im Leben....So eine Situation wünsche ich echt niemandem. Zuzusehen wie dein Hund innerhalb von Sekunden durch ne Spritze stirbt. Was Schlimmeres habe ich bis dahin nicht erlebt...

     

    P1010314.JPG

    • Like 1
  5. Harrison Ford.

    Er wäre zwar eh nicht wirklich zu sehen gewesen weil er irgendwie im Schatten stand. Aber Spielberg hat wohl Angst bekommen das seine Präsenz das Publikum vom Wesentlichen ablenken würde.


  6.  

    Na, wenn der Konsument auch Kübelweise Geld anschafft, dann braucht man einem Wirtschaftsunternehmen da nicht viel vorwerfen. Außerdem ist es nun auch normal, dass Unternehmen eben einfach mal geschlossen und auch mal Mitarbeiter vor die Tür gesetzt werden.

     

     

     

     

    Das First Assault Material sieht schon spaßmachend aus.

    Man kann den Unternehmen etwas vorwerfen : Nämlich das sie die Vielzahl an VFX-Studios ausnutzen um die Bezahlung zu drücken. Da gehts meiner Meinung nach nicht mehr darum wer die beste Qualität liefert sondern wer am billigsten ist. Die Produktionsfirmen zahlen also nicht das was angemessen wäre - obwohl sie es könnten! Ich werfe niemandem Gewinnorientierung vor. Ich werfe vor, dass es weniger um Kunst als um Geld geht! Und das Disney jetzt auch noch Clone Wars abgesetzt hat - das ist ja mal der Hammer. Da wollt ihr ernsthaft noch mit Geld argumentieren? Klar gehts denen ums Geld...aber darum darf es bei sowas wie Star Wars eben nicht ausschließlich gehen! Ich verliere langsam den Glauben daran das Disney weiß was es da eigentlich in den Händen hält.

  7.  

    Keine Ahnung.

    Viel interessanter ist die Frage, wann shore's score veröffentlicht wird. ..

     

    Also ich find die Frage schon sehr interessant. Weil sie zum Einen etwas über die Beziehung zwischen Shore und Jackson ausagt. Zum Anderen würde mich interessieren wie man es dann doch geschafft hat sich für den Hobbit wieder zusammenzuraufen. Und es wäre im Falle dafür das Jackson damit weniger zutun hatte, wieder mal ein Beispiel für die Macht der Produktionsfirmen und dafür wie besch* man oft mit Komponisten umgeht.

  8.  

    Da ich den Thread zum Soundtrack einfach nicht finde...

    Jemand eine Idee wo man seinen Soundtrack zu "How to train your Dragon" unter 15€ findet oder muss man das für den einfach ausgeben?

     

    Für diesen äußerst perfekten Soundtrack solltest du sogar bereit sein 50€ auszugeben ;)

     

    Gerade mal in PS I Love You reingehört (ich weiß - sehr spät ;)). Das Medley klang schon mal sehr gut. Sehr liebevoll geschrieben, Liebe zum Detail und nicht zu dick aufgetragen. Obwohl es mich teilweise n bisschen an The Holiday von Hansi erinnert ;)

  9. Gestern aus aktuellem Anlass zum ersten Mal Planet of the Apes gehört. Echt erstaunlich wie experimentell Goldsmith da geschrieben hat. Ohne leitende Melodie. Und es funktioniert. Ist zwar gewöhnungsbedürftig und es ist keine Musik die ich mir den ganzen Tag anhören kann. Aber ganz große Kunst. Dieses Fragmentierte fand ich total toll. So oft nur kurze effektvolle, dissonante Akzente. Und die Rythmischen Elemente passen auch perfekt zum Film. Teilweise sehr einfach gehalten - das macht den Score echt außergewöhnlich. Erinnerte mich manchmal ein wenig an Continente Perduto.

     

     

    Taste mich weiter in die 60iger vor ;)

  10. Wie immer geht es um das liebe Geld. Nicht nur Komponisten werden ausgebeutet - nun auch die VFX-Studios. Die Produktionsstudios sind die lachenden Gewinner die riesige Gewinne einstreichen (oder auch nicht weil sie schlecht wirtschaften und in schlechte Filme viel Geld pumpen). Ich hoffe Hollywood erwacht mal irgendwann wieder....

    • Like 1
  11. Schöne Idee,

     

    alle aufgelisteten Bücher hab ich auch bei mir zu Hause im Regal stehen, bin allerdings mit dem von Enjott Schneider noch nicht ganz durch und beim Lexikon hab ich logischerweise auch noch nicht alles gelesen ;)

    Die Diplomarbeit von Thomas Seher gibt es übrigens auch kostenlos als PDF (http://www.e-filmmusik.de/medien/Funktionen-Filmmusik-Thomas-Seher.pdf)

     

    Ansonsten haben mir vor allem das Buch von Andreas Weidinger und (bisher) das Buch von Enjott Schneider gefallen. Das von Herrn Kümpel war zwar recht einfach zu lesen, aber sehr oberflächlich und manchmal auch einfach ungenau bzw. falsch oder missverständlich ausgedrückt.

     

    Ich ergänze die Liste mal noch um folgende:

     

    Filmmusik in Theorie und Praxis - Anselm C. Kreuzer

    (http://www.amazon.de/Filmmusik-Theorie-Praxis-Anselm-Kreuzer/dp/3867640947)

     

    Das Handbuch der Filmmusik - Josef Kloppenburg (Hrsg.)

    (http://www.amazon.de/Das-Handbuch-Filmmusik-Josef-Kloppenburg/dp/3890077471)

     

     

    Beide liegen zwar schon bei mir zu Hause, werde aber wohl erst im Sommer dazu kommen, sie zu lesen... (Also angefangen und ein bisschen geschnuppert hab ich schonmal und der erste Eindruck war ganz gut)

     

    Interessant vielleicht auch für einige: Unser "Bordgenosse" Robin hat auf seiner Website einen "Directors/Producers Guide to working with a film composer"... das sind summa summarum auch ca. 20 Seiten, die ich sehr informativ fand... Danke dafür!

    (http://www.robin-hoffmann.com/category/tutorials/guide-to-working-with-a-film-composer/)

     

    Schöne Idee,

     

    alle aufgelisteten Bücher hab ich auch bei mir zu Hause im Regal stehen, bin allerdings mit dem von Enjott Schneider noch nicht ganz durch und beim Lexikon hab ich logischerweise auch noch nicht alles gelesen ;)

     

    Wie kann man sich das Lexikon denn vorstellen? Ist das nach Komponisten geordnet oder nach Fachbegriffen? Kurz um...was steht so drin ;) ?

  12. Kann mir noch mal jemand erklären was damals mit Shore und King Kong eigentlich los war? Bis jetzt dachte ich immer man hat sich aufgrund von musikalischen Differenzen getrennt. Da stand für mich immer eine musikalische Auseinandersetzung zwischen Jackson und Shore fest. Nun habe ich aber gehört das angeblich die Produzenten oder das Studio Probleme mit Shore oder seiner Musik hatten und Peter Jackson gar nicht so viel damit zutun hatte. Wie war es denn nun wirklich (soweit man die überlieferte Wahrheit überhaupt glauben kann ;) )

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung