-
Gesamte Inhalte
2.747 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Ludwig
-
PIRATES OF THE CARIBBEAN: Collector's Edition
Ludwig antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Keiner, oder die, die keine Ahnung haben, wie schlecht das Global Stage Orchestra ist -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Ludwig antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Ratatouille - Michael Giacchino Herrlich spritzig witziger Score:applaus: -
Filmmusik-Sorgenkind Ridley Scott
Ludwig antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Hier gehen unsere Meinungen und Geschmäcker über Powell's Score weit auseinander, und wie sooft hat es keinen Sinn und Zweck, über Geschmäcker zu streiten, daher lassen wir das besser, denn zu einen Ergebnis würden wir ja doch nicht kommen; im Himmel haben wir Zeit dafür -
PIRATES OF THE CARIBBEAN: Collector's Edition
Ludwig antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das wissen wir bereits Siddl -
Konzert - The Fellowship of the Ring - Konzert + Film
Ludwig antwortete auf TheRealNeos Thema in Filmmusik Diskussion
Darf man fragen was du bezahlt hast? -
Filmmusik-Sorgenkind Ridley Scott
Ludwig antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Ach so Sorry, wusste ich ja nicht "Blass"? Und überhaupt, siehst du diese Entwicklung nun als positiv? Ich schon, denn mit meiner Meinung nach tollen Scores wie X-Men: The Last Stand hat sich Powell schon eindeutig vom MV/RCP-Stil entfernt! Und solange er dahin nicht zurückkehrt, kann man doch wohl sagen, dass er einen ausgeprägtereren Stil als Harry Gregson-Williams hat, oder? -
James Newton Howard vertont The Waterhorse
Ludwig antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Sehr schöne Musik... Schönes, ruhiges Thema:applaus: Aber irgendwie ist mir das ein wenig zu viel an schottischen Elementen, auch wenn es für den Film notwendig sein dürfte. Und diese "magische" Musik à la "Lady in the Water" ist (leider) nicht! Aber die letzten Tracks haben immerhin noch etwas Action, dass steigert meinen Kaufdrang -
PIRATES OF THE CARIBBEAN: Collector's Edition
Ludwig antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Inwiefern, "Gänsehautfaktor"? Ist die Bonus-CD gut? Oder meinst du damit die normalen Releases? -
In der Tat, sehr gut:applaus:
-
Konzert - The Fellowship of the Ring - Konzert + Film
Ludwig antwortete auf TheRealNeos Thema in Filmmusik Diskussion
Ich glaube, dafür ist er definitiv zu alt :D BTT! -
Filmmusik-Sorgenkind Ridley Scott
Ludwig antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Ich persönlich finde, dass man bei HGW noch keinen persönlichen Stil erkennen kann! Daher würde ich Alex G. zustimmen, dass es bisher nur Powell geschafft hat, sich von Zimmer zu lösen! -
Filmmusik-Sorgenkind Ridley Scott
Ludwig antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Aber Jablonsky hat schon mal einen eigenen Score geschrieben; somit hat er sich schonmal von Hans distanziert! Bis man bei dem einen eigenen Stil raushören kann, (der dann nicht nach Hans Zimmer klingt) wird's wohl noch etwas dauern! Aber er macht gute Anfänge^^ -
Filmmusik-Sorgenkind Ridley Scott
Ludwig antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Wie's jetzt heißt ist ja egal, aber es ist ja anscheinend so, dass es seinen "Kindern" schwer fällt, sich von ihrem Daddy zu trennen. Harry Gregson-Williams, John Powell und evtl. auch Steve Jablonsky haben es geschafft, aber der gute Nick wird da wohl ewig bleiben. Aber da ist doch auch nichts gegen einzuwenden, oder? Wieso soll er nicht dem Hans hier und da unter die Arme greifen; solange ihm die Arbeit Spaß macht und er zufrieden ist, kann uns das doch egal sein! Zumal ich nicht behaupten würde, dass er alleine groß rauskommen würde... -
Konzert - The Fellowship of the Ring - Konzert + Film
Ludwig antwortete auf TheRealNeos Thema in Filmmusik Diskussion
Nicht dass ich wüsste. Zudem ist es ja auch fraglich, ob wir an ihn rankommen! -
Konzert - The Fellowship of the Ring - Konzert + Film
Ludwig antwortete auf TheRealNeos Thema in Filmmusik Diskussion
Da wird er sich aber freuen Wir können ihm ja als Soundtrack-Board was zusammen schenken -
Konzert - The Fellowship of the Ring - Konzert + Film
Ludwig antwortete auf TheRealNeos Thema in Filmmusik Diskussion
Die hätten zur Not ja auch eine Pause machen können Aber man muss ja auch an die Musiker denken, zudem sind die SEE-Editionen alle etwas langgezogen! Das ist nicht negativ gemeint, aber ich könnte auch kaum 4 Stunden im Kino sitzen, ohne Pause. Von daher finde ich's ok, wenn sie die Kinoversion spielen! -
Filmmusik-Sorgenkind Ridley Scott
Ludwig antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Allerdings:D Das Positive daran ist, dass "Duduk of the North" dann ja noch auf CD veröffentlicht wurde, vielleicht konnte man Hans so und mit ein bisschen Extra-Lohn beschwichtigen -
Was war da denn?
-
Konzert - The Fellowship of the Ring - Konzert + Film
Ludwig antwortete auf TheRealNeos Thema in Filmmusik Diskussion
Finde ich eine sehr sehr geile Idee! -
Es ist interessant, zu sehen, wie du hier quasi Selbstgespräche führst
-
Ich weiß, aber gerade die Tatsache, dass sich ein normaler Mann über Nacht in einen Käfer verwandelt, ist undgewöhnlich, und jeder fragt sich sofort: WIESO? Doch Kafka übergeht die Frage, wahrscheinlich, mit derselben Intention wie du sie hast
-
- John Williams vertont Indiana Jones 4
Ludwig antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das sind ja eher so "Randerscheinungen"; Klisches, die nicht mehr wegzudenken sind! Denn so stellt man sich ja zum Beispiel auch ein russisches U-Boot vor, oder? Und woher kommt das? Ganz klar, aus Filmen!!! Warum sollte so nicht auch die Botschaft Deutsche=Nazis transportiert werden? Ungewollt, natürlich! Also Filme, bei denen mal nicht die Guten gewinnen, fände ich nicht schlecht. Zum Beispiel OMEN III, das Ende ist IMHO grausam! Erst wird immer der starke Damien gezeigt, seine ganze Macht! 7 Dolche müssen in ihn gerammt werden, damit er stirbt, und am Ende reicht einer!(Wie verspoilert man hier was?) Fand ich ehrlich gesagt, etwas schwach! Warum sollten nicht einfach mal in einem 0815-Film à la Michael Bay, die Terroristen gewinnen? VX-Raketen treffen San Fransisco, keiner entdeckt die ganzen Klone oder alle Autobots sterben! Die Bösen sind doch meistens sowieso die, die die teuren, tollen Autos fahren; die cool und lässig sind! Und die Guten, dass sind dann die Looser à la Sam Witwicky! Das mag ja heroisch und toll sein, aber ein realistischeres Ende wäre bei Transformers gewesen, dass die Decepticons die Autobots besiegen! Und wäre das dann nicht etwas Neuartiges, gar Revolutionäres? Dass die Bösen siegen, ist gar selten, schade eigentlich! -
Angeregt von einer Unterrichtreihe im Fach Deutsch zu Franz Kafka, las ich gestern Abend: Die Verwandlung Sehr gutes Buch, auch wenn ich es zum Teil schwierig finde, mich mit dem ersten Satz ("Als Gregor Sams eine Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt.")anzufreunden, da das ja nirgendwo erklärt wird! Der Rest der Geschichte ist sehr gut, man erlebt den Wandel der Familie, wie sie versucht, mit einem Käfer als Bruder/Sohn umzugehen! Das Ende ist typisch Kafka, ich will jetzt aber auch nicht mehr Spoilern
-
- John Williams vertont Indiana Jones 4
Ludwig antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Und die siehst du bei amerikanischen Jugendlichen etwa nicht? Ungebildet, patriotisch, der Opa an der Normandie gestorben; wenn die solche Filme sehen, und sie dummerweise ernst nehmen, dann ist das ganz schlimm und kann fatale Folgen haben! Dass die Nazis schon irgendwie lächerlich gemacht werden, ist klar, dass ist ja auch totaler Schwachsinn, mit dem Gral und der Bundeslade, und da der Film in den 30ern spielt, ist es ideal, die Nazis als die Bösen zu nehmen; aber irgendwie kotzt es mich auch manchmal an, dass die Nazis immer die Bösen sind. Es ist fürchterlich klischeehaft und auch irgendwann nicht mehr passend! Klar, es gibt auch viele Filme, wo andere die typischen Bösewicte sind, z.B. die Russen, die irgendwo ihre Bomben oder geheimen U-Boote haben! Das ist auch doof, denn zum Beispiel in vielen Bonds sind's die Sowjets, klar das passte da auch, aber irgendwann muss dann auch mal genug sein! Ich finde, die Filmwelt braucht mal wieder einen neuen, ultimativen Bösewicht! Keinen langweiligen, x-beliebigen Diktator oder so, sondern etwas Revolutionäres! Ich weiß nicht, ob du verstehst was ich damit meine, denn ich kann dir leider nicht sagen, wie so ein Bösewicht aussehen soll, aber auf jeden Fall muss da mal was Neues her!