-
Gesamte Inhalte
2.747 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Ludwig
-
Also die Szenen mit Strauss' Blauer Donau sind richtig schön. Das harmoniert sehr schön, auch wenn man natürlich merkt, dass die Musik nicht für diese Bildergeschrieben wurde. Aber North' Musik finde ich sehr sperrig; der Walzer mag zwar clever gemacht sein, hat aber keinen Falls den Unterhaltungs- und Wiedererkennungswert wie Strauss' Walzer. Ligeti's Atmospheres finde ich auch sehr gut in dem Film. Am Anfang die knapp drei Minutensind zwar etwas nervig, aber Ligeti's Musik quasi als Leitmotiv für den Monolyten zu nehmen, finde ich sehr stimmig!
-
Vielleicht mache ich im Laufe der Ferien noch ein par Reviews
-
Obwohl Strauss' Musik im Film besser passt als North's!
-
Danke euch allen für das Lob
-
Intrada: CINDERELLA LIBERTY und SCORPIO
Ludwig antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ist der Williams zu empfehlen? -
Die neuen Club CDs für den Juni sind da
Ludwig antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wahrscheinlich der Versand -
Das war schon ernst gemeint. Der Film ist ja genial aber doch sehr langatmig und nicht wirklich fesselnd
-
Ist das Buch genauso spannend wie der Film?
-
Das triffts. Wird bestimmt richtig geil der Bond
-
Hellboy – Director's Cut Mit isolierter Musikspur
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Ludwig antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Aber es gibt ja auf den Director's Cut eine isolierte Musikspur -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Ludwig antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Hellboy Marco Beltrami War ich doch nach Sichtung des Films nicht wirklich sonderlich positiv beeindruckt von der Musik, so muss ich doch, nach Erhalt der CD sagen, dass die Musik wirklich nicht schlecht ist. Das Thema für Hellboy ist ziemlich prägnant, düster und hat auch eine gewisse Coolness. Dem gegenüber steht das schöne und melancholische Liebesthema, was im Laufe des Scores immer wieder zur Geltung kommt und in "Hellboy & Liz" am schönsten ausgearbeitet ist. Das Thema für den Bösewichten und Gegenspieler Hellboys ist sehr opernmäßig. Es könnte auch eine Arie sein. Tenor und Sopran ergänzen sich in dem knapp zweiminütigen Track "Kroenen's Lied" perfekt; unterstützt werden sie von Streichern. Auch die Actioncues sind Beltrami sehr gelungen. Sauber ausgearbeitet und orchestriert bieten sie eine ordentliche musikalische Untermalung für die Kämpfe. Insgesamt bietet die CD mit ihren rund 45 Minuten sehr viel Abwechslung: ein Thema für Hellboy, ein schönes Liebesthema, eine Arie für die Bösewichte und dann noch knackige Actionmusik. Schade nur, dass Elfman die Themen Beltrami's nicht aufgreifen wird. 4/6 -
Rózsas EL CID Re-Recording von Tadlow
Ludwig antwortete auf MarScos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das ist schade... zumal wir noch immer nicht wissen, welche Stückzahl produziert wurde... -
Konzert - Klassik Radio: Die grosse Welt der Filmmusik - Live 2008
Ludwig antwortete auf ein Thema in Filmmusik Diskussion
Das Programm sieht ja echt geil aus. HOOK, ICE AGE II, E.T., ... aber leider werde ich wohl keins der Konzerte besuchen können... zu weit weg -
- Howard Shore macht eine "The Fly"-Oper
Ludwig antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Danke. Der Text ist wirklich sehr schön. -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Ludwig antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
:applaus:HAPPY BIRTHDAY Alex -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Ludwig antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Hidalgo James Newton-Howard Der Amerikaner Frank und sein Mustang Hidalgo sind unzertrennlich und wie für einander geschaffen. Zusammen gewinnen sie große Rennen. Doch dann bekommt Frank eine Einladung zu einem 3000 Meilenrennen durch die Wüste. Erst zögert er, doch dann lässt er sich auf ein spannendes und gewaltiges Abenteuer ein. Für Frank hat James Newton-Howard ein melancholisches, anmutend heroisches Thema geschrieben. Im Laufe des Scores bringt Howard dann auch arabische Klangelemente in seine Partitur mit ein, um ein morgenländisches Flair zu schaffen. Dies gelingt Howard ganz gut; nicht so wie bei CHARLIE WILSON'S WAR, denn bei letzterem Score hat er die verschiedenen Stile gar nicht vermischt. Dies gelingt ihm aber bei HIDALGO. Das 46 minütige Album endet mit "The Final Three", ein Track der noch einmal das Tempo und die Spannung der finalen Meilen zum Ausdruck bringt. Wer gewinnt, ist auch zu hören, denn nach einer kuren Pause erklingt Frank's Thema heroisch von Hörnern gespielt. "Let 'Er Buck" ist dann ein sehr melancholischer Track, mit Streichern, Hörnern und einer schönen Darbietung Franks' Themas. Der ganze Score basiert auf dem Thema, das James Newton-Howard für den menschlichen Protagonisten des Films geschrieben hat. Er greift es imemr wieder auf und bringt auch arabische Stlismen mit ein, was die Filmmusik auch interessant macht. 4/6 -
Doch habe ich; aber als ich zuletzt da geguckt habe, war der Preis so um die 18. Das war mir dann doch nich zu viel
-
OK, das ist ja noch einigermaßen verständlich
-
Ich find die Hülle sehr praktisch! Es ist aber viel Arbeit, vor allem die ganzen Cover.. aber es lohnt sich