-
Gesamte Inhalte
5.754 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Aldridge
-
Sie war jung, sie war schön und sie hatte einen chronischen Katarrh
-
Dr. Norbert Franck
-
"Einsame Entscheidung" ist einer meiner liebsten Actionfilme aus den 90ern. Verbindet auf perfekte Weise Action mit Suspense und - ja - hat sogar noch einen gewissen traurigen Bezug zur Realität bekommen. Ist die 18er DVD von "Alarmstufe: Rot" nicht uncut? Die habe ich hier, und vermisst habe ich nie etwas...
-
Gary Busey! Mmh, oder vielleicht mal wieder "Lethal Weapon"...
-
War ja nur Spaß. Natürlich ist der Flüchtling der beste Film. Aber "Alarmstufe: Rot" könnte ich echt auch mal wieder schauen. Schöner "Die Hard"-Klon. Hach, die 80er, als es reichte, eine Kamera in einem ranzigen Dojo aufzustellen...
-
Echt? Ihr guckt heute "Alarmstufe: Rot"?!? *Ab/*
-
FSMs SUPERMAN: THE MUSIC (1978-1988) kommt am 21.02.2008
Aldridge antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ist das Ding kompletter als der Beitrag zum ersten Film in der Box? Im Grunde gibt es ja nur zwei legitime "Superman"-Filme (Richard Lester möge mir verzeihen). -
(Ich wusste ja gar nicht, dass du Souchak SO gut kennst... )
-
Eure Errungenschaften im Mai 2012
Aldridge antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
Ich wollte es schreiben, hab´s mir aber verkniffen... -
Schwanzus Longus
-
Sehr cool! Da heute irgendwie Nostalgie angesagt ist (gerade läuft im Hintergrund Costners "Robin Hood" - hat noch wer den Score übrig?), wäre der gute Harry als Dr. Kimble heute Abend nur konsequent...
-
"Er hat Jehova gesagt!"
-
Ich wollte ja nur andeutigen, dass er ein knurriger Charakterkopf ist. Als Schauspieler - und Regisseur - natürlich ganz groß. Hat sich in jüngster Zeit ein bisschen rar gemacht, oder? Naja, kommt ja bald "MIB 3". Muss mal wieder "Auf der Flucht" schauen...
-
...aber ein ziemlich alttestamentarischer...
-
Star Wars (DER Lieblingsfilm)
-
Eure Errungenschaften im April 2012
Aldridge antwortete auf queenofthefoovulturess Thema in Filmmusik Diskussion
http://www.ebay.de/itm/Original-Soundtrack-Stardust-CD-/261002408462?pt=Music_CDs&hash=item3cc4f4b20e Besser? -
Wobei mich der gläserne Bug aber insgesamt sowas von an die Nostromo erinnert...
-
Ich glaube nicht. Der hat sich vielmehr bemüht, ein für heutige Augen glaubwürdiges SF-Szenario zu schaffen. Der dürfte viel mehr Wert auf das allgemeine Design gelegt haben. Das Thema "Mensch/Maschine" ist ja bei Giger wie bei Scott immer wieder ein recht wichtiges. Und da braucht´s ein entsprechendes Design und ein entsprechendes Szenario.
-
Klar, niemand möchte, dass seine Erwartungen enttäuscht werden. Und wenn "Blade Runner" einen unwürdigen Nachfolger bekommt, wäre das auch schade. Allerdings kratzt das ja den Klassiker nicht an. Ich kann BigMacs Bedenken schon verstehen. In Filmforen schaffen es die "Filmfans" nur leider wirklich immer, gezielt das Haar in der Suppe zu suchen und sich selbst den ganzen Spaß zu versauen... Das wurde doch weiter oben recht plausibel erklärt. Nun ist es an jedem Zuschauer, das zu akzeptieren oder nicht.
-
Das sind keine Marketinggründe, das ist einfach der Lauf der Dinge. Ich will auch keine SF-Filme mehr sehen mit Raketen an Bindfäden und Stop-Motion-Knetmonstern. Aber du musst den Film ja auch nicht schauen. Und schon sind wir alle glücklich.
-
Ich glaube, dass die "Transformer"-Kiddies gar nicht groß in den Film gehen werden, wie ich an anderer Stelle schon mal vermutet habe. Das ist eine andere Zielgruppe. Aber man ist ja nicht gleich hirnlos, nur weil man einen Film auf dem technischen Stand 2012 sehen will. Komische Logik... Die Filmkritiker schreiben für alle Leser, nicht nur für Geeks.