-
Gesamte Inhalte
557 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Profilinformation
-
Geschlecht
Female
Soundtrack Board
-
Lieblingskomponist
❤️❤️ ALAN SILVESTRI ❤️❤️
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistungen von SilvestriGirl

Alter Forumshase (4/4)
94
Reputation in der Community
-
So, wie @Alexander Grodzinskidie Prozesse der Produktion beschrieben hat, konnte man Silvestri ja auch nur wünschen, dass er sich dieses Martyrium nicht angetan hat. Allerdings hat er kurz darauf unter großen Zeitdruck TOMB RAIDER - THE CRADLE OF LIFE gemacht. Was meinst du, @Lars Potreck, damit, dass Nick Glennie-Smith sich so etwas nicht mehr "antun" wolle? Er ist doch seit Ewigkeiten in der Zimmer-Truppe in irgendeiner Funktion immer dabei eigentlich.
-
Unglaublich! Alan Silvestri wird heute bereits 75 Jahre alt. Ich wünsche Ihm ganz viel Gesundheit, ein langes und glückliches Leben und super viel Schaffenskraft, dass er noch viele wunderbare Scores für uns schreiben möge! Love you, Alan! ❤️
-
Netflix: DIE CHRONIKEN VON NARNIA (Neuverfilmung)
SilvestriGirl antwortete auf SilvestriGirls Thema in Scores & Veröffentlichungen
Meines Erachtens lassen sich diese Motive durchaus wunderbar verarbeiten, ohne, dass es gleich ein "rein christlicher" Film wird. Die Motive mögen ja von ihm christlich gedeutet und intendiert gewesen sein, sie sind letztlich aber zeitlos. Zur Musik: Mit dem Beitrag von Harry Gregson-Williams tue ich mich schwer. Er hat gerade im ersten Teil, das eine oder andere hübsche Stück verfasst, aber in Summe ist dieser Score so schwach auf der Brust, dass er eine große Fantasieerzählung einfach nicht trägt. Wenn man überlegt, dass das ja die Jahre waren, in denen zuvor HARRY POTTER und THE LORD OF THE RINGS das Kinolicht erblickten, ist es noch dünner. Besonders verstehe ich bis heute nicht, wie er damals zu der Nominierung für den Golden Globe kam. -
Danke für die tolle Herleitung. Das ist ja ein wirklicher Wahnsinn. Wenn ich das richtig mal - vielleicht sogar hier im Forum - gelesen habe, dann hat Zimmer in einer Nacht die Themen komponiert (mit deutlichen Anleihen an Teile von THE ROCK oder PEARL HARBOR) und ab dann war Klaus Badelt einerseits wegen seiner Verpflichtung bei THE LAST SAMURAI der Frontmann, aber auch einfach jemand, bei dem die Sachen neben Zimmer zusammenliefen, was bei dem wahnsinnigen Heer an Musikern ja logisch ist.
-
Netflix: DIE CHRONIKEN VON NARNIA (Neuverfilmung)
SilvestriGirl erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Die ersten drei Narnia-Filme fand ich nicht so gelungen. Daher freue ich mich, dass der großartige Stoff nochmal eine neue Chance bekommt! Spannend wird sein, wer die Musik. Gerwig hat schon mit Debney und Desplat zusammengearbeitet. Persönlich fände ich auch eine Rückkehr von Arnold nicht schlecht. (Oder man nimmt einfach Silvestri. 😉) -
Der beliebteste Soundtrack 2024 / FINALE
SilvestriGirl antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Filmmusik Diskussion
Zunächst: herzlichen Glückwunsch zum Sieg an Christopher Young. Und besonders danke an @Sebastian Schwittayfür die Organisation und Durchführung der Umfrage. @Dunge_Onmaster: Selbstverständlich gibt es auch Punkte, die man an der Musik von Shore kritisieren kann. Was man ihm, aber auch natürlich Bear McCreary zugute halten muss, ist die wahnsinnige Menge an Musik, die sie jeweils abliefern mussten. Dass da natürlich nicht alles immer perfekt ist und natürlich auch manchmal auf Bausatzformen zurückgegriffen wird, sei es in der Instrumentierung oder in der Harmonisierung oder einfach in der kompositorischen Anlage einer Szene, ist vollkommen logisch. Dies hat Shore ja auch mal in einem Interview zugegeben und gesagt, dass er gerne ein paar Jahre mehr Zeit gehabt und gebraucht hätte, um an all den Feinheiten zu arbeiten. Ich hätte mich tatsächlich interessiert, wie Goldsmith den Herren der Ringe vertont hätte. Das werden wir aber natürlich leider nie erfahren. Ansonsten gebe ich dir recht. Egal, ob man ein Silvesteri nimmt oder jemand anderen, ich vermute, dass es selbst Goldsmith nicht anders gehen würde, da man ja in seinem Spätwerk auch Redundanzen festgestellt hat, sie alle waren, werden und wären von den gegenwärtigen Produktionsbedingungen eingeschränkt und geformt. Und so, wie es läuft, wie es immer generischer wird, wird in ein paar Jahren tatsächlich einfach eine KI das abliefern können, weil wir uns im Kosmos aus den immer gleichen Material bewegen. Schlager kann KI ja etwa schon problemlos produzieren. -
Der beliebteste Soundtrack 2024 / FINALE
SilvestriGirl antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Filmmusik Diskussion
Nachdem es nun ein Kopf an Kopf - Rennen zwischen RING OF POWERS und THE PIPERS gab, habe ich auch für den Young votiert. Dieser Score ist einfach deutlich stärker als das Werk von McCreary. @Dunge_OnmasterDann teilen wir wohl ein Schicksal. Ich kann nämlich nicht nachvollziehen, was du an dem Score so überragend findest. Ich habe die Staffel ja gesehen und auch in den Score nun nochmal reingehört habend. Ich empfinde das alles als sehr generisch, wuchtig und irgendwie dem Ideal verhaftet, Shore nacheifern zu wollen, ohne es zu können. -
Der beliebteste Soundtrack 2024 / FINALE
SilvestriGirl antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Filmmusik Diskussion
Ich suche noch … - Lorenz Drangel durfte ich persönlich kennenlernen. Seine Musik zu STERBEN ist eine der schönen Überraschungen in den Nominierungen und im letzten Jahr. - Der Young ist meines Erachtens der stärkste Score in der Reihe, gerade auch auf die Ausarbeitung und Instrumentierung hin. Allerdings gehört auch zur Wahrheit, dass Young uns einmal mehr mit den Rezepten verwöhnt, die wir seit Jahrzehnten von ihm kennen und schätzen, ohne, dass er uns etwas Neues vorsetzt. - Bei dem Zimmer bin ich gespalten. DUNE 2 und DUNE 1 muss man meines Erachtens als einen Score hören und der für Zimmer tatsächlich mal was „Neues“, auch, wenn es natürlich unter dem Strich weniger innovativ war, als er sich selbst dafür selbst bewundert und bewundern lässt. „A Time of Quiet between the Storms“ fand ich wirklich im Kino wirklich berührend. - Bei RINGS OF POWER 2 tue ich mich genauso schwer wie mit dem Debney, dass die soweit gekommen sind. Mein persönliches Highlight ist und bleibt aber natürlich der Silvestri. -
Meine These, die ich nicht beweisen kann: Powell hat bewusst an der Grenze komponiert. Der Score ist ja absolut übertrieben orchestriert - selbst für Powell. Jede melodische Anleihe wird ja quasi durch einen raschen lnstrumentations- / Haromoniewechsel in einer richtigen Ausführung auch sofort wieder unterbrochen. Die Academy ist aber da wirklich streng scheinbar: Der Song „Forbidden Roads“ von Robbie Williams wurde ja auch verworfen, weil die ersten Takte zu sehr an „I got a Name“ aus den 1970er erinnerten.
-
Genau. Schwartz konnte ja eigentlich nicht nominiert werden, weil das Musical ja schon alt es und für die Oscars neue Kompositionen braucht. Wahrscheinlich hat er auch nur deshalb einen Score Credit bekommen, obwohl das Powelles Werk ist.
-
Der beliebteste Soundtrack 2024 / ZWISCHENRUNDE
SilvestriGirl antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Filmmusik Diskussion
Habe das ganze nochmal gehört und begreife es immer noch nicht. Viel „Amazing Grace“ Anspielungen und ansonsten nehme man etwas Kamen, etwas Barry, etwas mehr Horner und dazu JNH und fertig. Wenn ich es nicht wüsste, könnte ich nicht sagen, dass dieser Score von Debney ist.