Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Dino

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    478
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Dino

  1. Ich kenn bloß die zu Spielfilmlänge zusammengeschnittenen Filme der alten Serie (klasse Musik von Stu Phillips! :) ).

    Der neuen Serie konnte ich nicht viel abgewinnen, war mir zu sehr militärischer Gehorsam (gut, das war in der Alten auch schon, aber bei der Neuauflage hat's mich mehr gestört), und dieser Wackelkamera-Doku-Stil mit ständiger hin-und-her-zoomerei bei den Weltraumszenen hat mich auch schnell genervt. Somit bin ich über Staffel 1 (auf DVD, was den Vorteil hat, daß man die Vorlauftaste betätigen kann ;) ) nicht hinausgekommen...

  2. Unglaubliches Theater, Hollywood-esque halt.

    Mir tut's leid für Bruce, der ein alter Profi ist und es nicht verdient hat, Opfer einer neiderfüllten Posse zu sein.

    Doch es wäre nicht Hollywald, würden sie ihm nicht nächstes oder übernächstes Jahr stattdessen einen Lifetime Achievement Award aufdrängen! ;)

    Zum Song selbst: naja. Ganz nett. Mehr aber auch nicht. Da wünsch ich mir für Mr Broughton doch lieber einen "richtigen" Oscar für besten Score..!

  3. Was heutzutage nicht alles Preise gewinnt...

    Ich freu mich für den Newcomer, doch die "Musik" ist für meine Ohren nicht mehr als dahinwabbernde Klangkulisse zum meditieren oder einschlafen. Bin über Track 4 noch nie hinausgekommen... - Aber vielleicht wirkt's im Film ja ganz phantastisch (leider noch nicht gesehen).

     

    • Like 1
  4. Sehr nett übrigens die stimmungsmachenden Zeitschriftencover, Souchak! 

    Cinema war damals ja mein regelmäßiges & heißersehntes Monatsheft; für Yps war ich mittlerweile schon zu alt (hatte die früher alle!), für den Playboy (leider) noch zu jung. ;)

     

    Meine Top 3: "Once Upon a Time in America", "The Last Starfighter" und "Greystoke" - letztgenannter ist für mich in etwa gleichauf mit "Temple of Doom", doch da der wohl eh(her) das Rennen machen wird geb ich meine Indy-Stimme Lord Greystoke...

  5. Hab den Film schon gesehen; fängt interessant an, tolles Design, gute Darsteller, schöne, ruhige Kamera. Leider wechselt das dann mit beginnender Action in den heutzutage üblichen Wackelkamera-Modus, und zur gleichen Zeit geht dem Drehbuch auch plötzlich sehr schnell die Luft aus. Was schade ist, denn es hätte recht vielversprechend angefangen.

    Mit der Musik ist's ähnlich: toller Anfang, doch mit der Zeit wird's etwas lang(weilig), weil irgendwie Standard-Action-Grusel-Bumm-Schrumm.

    Dennoch schneidet die Musik meiner Meinung nach besser ab als der dazugehörige Film, zumal sie gegen Ende, wie Ronin schon beschreibt, wieder die Kurve kriegt und sehr schön dahinschwelgt.

    Nach dem ersten Drittel also einige Hänger, doch ansonsten durchaus hörenswert, was Herr Richter da komponiert hat!

  6. Wegen Tangerine Dream - da gefällt mir aus dem '84er-Jahr eher "The Park is Mine"...

    (Wollt aber nix sagen, denn den deswegen noch nachzunominieren zahlt sich garantiert nicht aus.)

     

    Der allerbeste jedoch (für mich und da auch nur was ich halt von den Mandarinenträumern so kenne) kommt erst im Jahre 1987: "Near Dark".

    So, jetzt aber auf zum Abstimmen! Das macht Spaß!! Danke Souchak! :)


    P.S.: "Iceman" mit grademal 2 Stimmen und draußen... tz, tz, tz! :(

  7. Also ich finde hier ebenfalls vieles das mir gefällt, ja, auch ein paar meiner All-Time-Favorites sind dabei:

    An der Spitze Morricones wuuunderschöner, zutiefst melancholisch-zärtlicher Score zu Leones letztem Meisterwerk "Once Upon a Time in America"!

    Dann Bruce Smeatons "Iceman", der sich mir ebenfalls in Herz und Seele gebrannt hat!

    Zuletzt Craig Safans "The Last Starfighter" mit der bombastisch-knalligsten SF-Fanfare seit "Star Wars" und im Kontrast dazu Brad Fidels eiskalte, geniale "Terminator"-Klänge!

    Also Soundtrack-Herz, was willst Du mehr!?

    War ein gutes Jahr, 1984! :)

  8. Eindeutig Carpenters THE THING!

    Schon damals im Kino gesehen und seit es Blu-Ray gibt immer wieder!

    Die Qualität des Films ist bestechend, und zwar in jeglicher Hinsicht: Regie, Kamera, Schnitt, Musik oder die noch immer unglaublich beeindruckenden Kreationen des Rob Bottin!

    Ein Meilenstein des Genre-Kinos!!

    *schwärm*

     

    P.S.: Und das alles ohne Wackelkamera und hektischen Schnitt!! :D

  9. Ich stimme ebenfalls für die George Pal Verfilmung. Wie bei vielen hier ein Klassiker meiner Kindheit, den ich auch heute immer wieder gerne sehe!

    Doch auch die Neufassung hatte ihre Qualitäten; im Gegensatz zu Stempel fand ich die Geschichte mit der Ehefrau sehr gelungen, doch auf den Obermorlock hätt ich ebenfalls verzichten können. Auch musikalisch toll, ist nach wie vor der beste Badelt für mich!

  10. So sehr ich KRULL auch mag - als alter Sternenkrieger geht meine Stimme dann doch an RETURN OF THE JEDI..! Allein die Tracks "The Return of the Jedi" oder "Final Duel" (mit dem Chor!) - damals wie heute Gänsehaut pur! Ach ja: und "Ewok Celebration" natürlich nur in der alten Fassung, nicht diese Bacardi-Feeling-Nummer von später... ;)

    • Like 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung