Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

...

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    640
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ...

  1. In einem Jahr finden alle Leute Young so interessant wie Doyle und Shore jetzt!
  2. Das Problem ist, es gibt tausende Komponisten. Wenn jemand kommt und sagt: Bill Conti ist einer der erfolgreichsten Komponisten, werd ich lachen, weil ich nie auf die Idee kommen würde direkt an ihn zu denken, wenn man an Filmmusik stößt! Die meisten Komponisten nimmt man eh unbewusst wahr! Die, die als erstes ankommen sind eh: James Horner,James Newton Howard,John Williams,Jerry Goldsmith,Alan Silvestri und mittlerweile Howard Shore... Was ist mit Poledouris, Doyle? (Wie's der Zufall will, hören eh meisten Leute den Harry Potter Soundtrack, obwohl sie mit Doyle weder was zutun hatten noch einem oder zwei Scores von ihm interessiert richtig zugehört haben - klar jetzt kommt wieder diese John Williams - Star Wars; Silvestri - Back to the Future und James Horner - Titanic gedöns aber Doyle hätte man auch durch jedem anderen Score Aufmerksamkeit schenken können! Er jetzt wird er bei den meisten wirklich registriert...), Rachel Portman, selbst John Powell erwähnen wenige im bewusstsein... Sowas find ich auch schlimm.....
  3. Ja ich geb dir recht nur John Carpenter ist nicht der ''Filmkomponist''. Weißt du, was ich sagen will? Ausserdem glaube ich nicht, das Carpenter das macht, weil er grade selbst billig ist und das wahrscheinlich in alle Kosten mit einbezieht sondern wiel er teils auch etwas besonderes sein will und ihm das Spaß macht. Clint Eastwood ist für mich in solchen Sachen einfach nur gerissen! Die meisten sind eh Freaks die Regie,Schauspiel,Produktion,Musik und Drehbuch unter einen Hut bringen für mich. Bei Chaplin wusste man wenigstens, das er Raksin alles vorgepfiffen hat aber bei Eastwood und Carpenter ist das so ne Sache. Wenn mans so sieht, könnte jeder jedes mit einwenig Gefühl, wenn man genug Geld hat. Bei Sean Penn hat mans ja gesehen. Nicht nur, das er einen großen Erfolg als Schauspieler hat, muss er natürlich auch mal Regie führen.......The Pledge <= Einfach nur langweilig......und die Musikauswahl, naja ich sag nix dazu!
  4. So leid es mir auch tut und soviele auch Carpenter-fans sein mögen, für mich ist er kein Filmmusikkomponist sondern einfach nur jemand, der ab und zu mal Musik macht wenn nicht sogar nur für seine Filme. Er ist Regiesseur! Genausowie/genausowenig ist Clint Eastwood ein Filmkomponist sondern ein Schauspieler und naja mittlerweile fast nur Regiesseur..... Ich finde man sollte zwischen Leuten deren Profession es ist und den Leuten die ab und zu sowas tun unterscheiden....Für mich sind auch Komponisten, die mal ab und zu in Filmen mitspielen keine Schauspieler genausowenig ist Sean Penn für mich Regiesseur!
  5. Auch ich höre viel Filmmusik mit dem Gedanken, etwas hätte besser sein können. Natürlich auch bei meiner Musik. Nur wenn ich denn bald das Orchester gespielt habe , kann man nix ändern, sondern vorher was machen. Anders am PC....
  6. Heheh ja das wär möglich! Ihr kommen eh keine guten Ideen mehr...die Studios der Filme machen doch eh Druck dadurch, das die Filme Jahr für Jahr gedreht werden.....sowas hasse ich...!
  7. Das war wirklich keine Montage.... So hatte er einfach inspiration! Das ist was richtig cooles....Naja nur, das die Musiker nicht lachen mussten blendet mir aber dermaßen nich ein!
  8. man man man...du bist vielleicht mutig, so zu reden... Aber wie gesagt Jerry hat Grütze geschrieben, Williams auch, jeder! Wenn du vor Jerry stehen würdest, würden dir die Knie schlattern und selbst du würdest nicht wagen....ach ich wünschte irgendein großer besucht das Board!!! Ich stimme dir zu bei der Tatsache,das ein Heavy Metal-Film keinen John Williams Score braucht...aber das ist doch ein sehr übertriebens Beispiel! Ich werde mit Sicherheit keinen Hans Zimmer oder Rachel Portman für Herr der Ringe nehmen .... Aber ein gutes Beispiel dafür ist Rythm is it von 2004....Simon Rattle macht ein Projekt mit Berliner Schulklassen, welche keine Ahnung davon haben...beim Thema Hauptschule, wäre Pop-Musik optimal! Nein, Karim Sebastian Elias komponiert eine orchestrale Filmmusik!
  9. 1.So jemand, der sich Filme ohne Scores wünscht, ist in meinen Augen kein Filmmusik-fan 2.Ich hoffe von ganzem Herzen, das jedem Menschen, der sowas denkt nie wieder Filmmusik im Kino begegnet! Er wird sie vermissen! Selbst nicht -Filmmusikfans... Ich bin jetzt auch mal offen...... *hust* - Die Vögel von Hitchcock...*
  10. Genau! Aber ich vermute, dass er es schon seit geraumer Zeit ist....
  11. Nix dagegen aber warum hört man jetzt Dario Marianelli?
  12. Kein Musikprofessor der Welt wird bei den klassischen Wurzeln der Filmmusik bei Zimmer anfangen oder gar direkt auf ihn eingehen. Eher aufhören, was bedeutet, das er wohlmöglich wenn nicht als letzter oder gar nur wegen seiner bekanntheit als erster genannt wird aber nicht wegen seiner Musik. Ausserdem ist Badelt's Time Machine ein ganz anderes Niveau als POTC! Ich bin sicher, dass Zimmer bei POTC 2 und 3 zu 99% einfach alten Stoff nimmt oder Themen einfach neu umstrukturiert aber nichts neues dabei entsteht. Für mich sind Hans Zimmer Fans keine Musikinteressierten sondern eher einfach nur Leute, denen Musik gefällt. Klar ist die Entstehung von MV oder RC besonders interessant aber letzten Endes wird der Mann irgendwann alleine kämpfen müssen. Eigentlich ist es nicht die Action die mich an Zimmer so dermaßen stört, sondern dieser grässliche Sound, den er immer nimmt, den Deutsche TV Komponisten ständig für was weiß ich Alarm für Cobra 11 meets Medicopter 117 verwenden.... Naja ich mag The Lion King sehr gerne....dankefürdiesen Soundtrack Mark Mancina, du hast große Arbeit geleistet!
  13. Letzend Endes hat mich auch anspruchsvoll fasziniert,das bei Affair ne Menge klassische Kompositionen enthalten sind sowie meine Lieblinge Bohmer und das etwas an Titanic angelehnte Stück Jeanne Is Found Guilty, einfach traumhaft!!!! Besser als die Titanic variante find ich sogar...
  14. Meine ersten Score-erfahrungen hab ich mit 3 gemacht u.a. Ennio Morricone aber auch Klassische Musik und Musicals. Mit 10 fing ich an zu sammeln: Mein erster Score ar Asterix und Obelix gegen Cesar aber davor hatte ich mir mit 7 Mouse Hunt von Alan Silvestri gewünscht...
  15. Ich glaub Harry Potter stirbt!
  16. Es wird meistens,wenn nicht iMMERvon Bläsern gespielt so ungefähr . da da da daaaaaaaaaa Die Trompete am Anfang von Classroom Justice, direkt am Anfang, das st das Danger Motif...Anfangs wars noch witzig, jetzt übertreibt er...
  17. Wooow, gibt es den 7 Band schon oder warum weißt du das?
  18. Ich weiß nicht, ich kann mir nicht vorstellen das bakd nur noch Erwachsene im Kino sitzen...noch ist Harry 14 also (Im Film)!
  19. Ich habe gehört 12-Jährige dürfen den Film nur in Begleitung der Eltern sehen...es soll ne Art Thriller-Fantasy sein... Bei einem Kinderfilm???? Das wird echt schlimm...
  20. Da wär ich vorsichtig! Aber ja er ist klasse, leider verwendet er wieder das Danger-Motif dort, wo es total Sinnlos ist als ob man es da gebraucht hätte - Classroom Justice..Er macht das extra und verrascht sich sleber damit, das regt mich auf! Aber auch ich mag The Train und Cortez Ranch....Der Score is ganz nett...Schade - keine neuen Themen, nur umvariiert...
  21. Auch ich find den Score nicht besonders.... Da haben wir Yo yo Ma und Perlman - 2 der bekanntesten (besten (?)) Solisten der Welt und? Deshalb soll das alles toll klingen? Ich finde es hat nix damit zutun, wen man nimmt, sondern das die Musik gut klingt. Auch finde ich doof, das man nur sagt:Williams - Perlman - Ma? Das wird ein geiler Score! Find ich nicht! Selbst Hilary Hahn oder gar irgendein guter vom Namen her unbekannter Orchestersolist hätte sein bestes gegeben und das hätte so geklungen.... Das man einfach große Namen nimmt, um einen Erfolgreichen Score zu kreiren abgesehen von der Qualität, der eh auf den beiden Solisten beruht, find ich dämlich...So gut er ist: Auch John kann langweilige Filmmusik schreiben,warum begreifen die Leute das nicht?!
  22. Gerard Depardieu Jeremy Irons Dustin Hoffmann Tom Hanks Sean Penn Robin Williams Benicio del Toro Johnny Depp Al Pacino Marlon Brando Denzel Washington Klaus Kinski Russel Crowe Kevin Costner Charles Chaplin und Kevin Kline Glenn Close Whoopie Goldberg Meryl Streep Angelina Jolie (ihr wisst, was ich meine) Jamie Lee Curtis Hilary Swank Claire Danes
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung