Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'veröffentlichung'".
2503 Ergebnisse gefunden
-
Bei uns bereits eingetroffen, demnächst im Handel erhältlich: Musik in Dokumentar-Filmen Hör-Reisen zum Fremden & Unbekannten In seiner beeindruckenden Karriere hat Enjott Schneider nicht nur die Musik zu Kinofilmen wie beispielsweise Stalingrad (1992), Charlie und Louise - Das doppelte Lottchen (1993) oder großen TV-Filmen wie Die Flucht (2007) bzw. Laconia (2011) geschrieben, sondern er komponierte auch die Musik für zahlreiche Dokumentationen. Eine erste Auswahl veröffentlichte Alhambra Records im 6-CD-Set Enjott Schneider - Werke für Film und Fernsehen, ebenso wie in der Doppel-CD Majestäten. Das nun erschienene 3-CD-Set erweitert diese Sammlung um weitere beeindruckende Dokumentations-Scores von Enjott Schneider, welche zum großen Teil aufwendig mit dem Philharmonischen Filmorchester München eingespielt wurden. Die Bandbreite der enthaltenen Produktionen reicht von der Begegnung mit exotischen Orten wie den Philippinen oder Vietnam, neuen Blickwinkeln auf unsere Heimat (Hessen, Bayern), Zukunftsvisionen, Katastrophenszenarien wie die eines Kometeneinschlags, der musikalischen Auseinandersetzung mit dem Thema Befreiung von Auschwitz bis hin zum Concierto Evolución, einem Konzertwerk entstanden im Zuge der Weltausstellung 1992 in Sevilla. Die Liebe zu diesem Genre, deren Scores Enjott Schneider als spannendes Kräftefeld von dokumentarischer "Realität" und subjektiver Emotionsgestaltung beschreibt, ist sofort spürbar, seien es wunderschön-verspielte Themen wie die asiatisch geprägten Dancing Moods, eine eindringliche Todesfuge oder die epische Größe in Kampf und Triumph aus Das Wunder von Bern (2006). All dies und noch so vieles mehr vereint dieses Set auf 3 CDs mit einer Laufzeit von ca. 220 Minuten. Das umfangreiche Booklet umfasst 20 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und einer ausführlichen Musikbeschreibung von Enjott Schneider selbst. Wir wünschen viel Freude beim Hören. A. Überblick CD1/3 - Track 01 - 03: Fährpassagen - Rush-Hour am Mekong (2015) - ca. 10:45 CD1/3 - Track 04 - 05: Fährpassagen - Philippinen – mit Banca-Booten von Insel zu Insel (2015) - ca. 9:25 CD1/3 - Track 06 - 07: Fährpassagen - Neuseelands Straße der Stürme (2015) - ca. 8:25 CD1/3 - Track 08 - 10: Fährpassagen - Mit Dhaus durch den Sansibar Archipel (2015) - ca. 10:50 CD1/3 - Track 11 - 18: Hessen von Oben (2014) - ca. 33:00 CD2/3 - Track 01 - 02: Wunder der Erde - Sardinien – Insel im Wind (2000) - ca. 9:25 CD2/3 - Track 03 - 04: Reise in die Welt der Gase (1986) - ca. 6:15 CD2/3 - Track 05 - 07: Armageddon – Der Einschlag (2007) - ca. 9:35 CD2/3 - Track 08 - 09: Armageddon – Die längste Nacht (2007) - ca. 8:20 CD2/3 - Track 10 - 12: Mit dem Mut der Verzweiflung: 70 Jahre nach Auschwitz (2014) - ca. 14:50 CD2/3 - Track 13 - 14: Die Befreiung von Auschwitz (2006) - ca. 10:00 CD2/3 - Track 15 - 17: Evolution of Networks (1992) - ca. 14:50 CD3/3 - Track 01 - 04: Das Wunder von Bern – die wahre Geschichte (2006) - ca. 12:40 CD3/3 - Track 05 - 06: Der Bauer bleibst Du (2012) - ca. 4:20 CD3/3 - Track 07 - 10: Bayern! Teil 1: Der Süden (2013) - ca. 13:30 CD3/3 - Track 11 - 13: Bayern! Teil 2: Der Norden (2013) - ca. 9:40 CD3/3 - Track 14 - 16: Bayern! Teil 3: Der Osten (2013) - ca. 10:10 CD3/3 - Track 17 - 20: Bayern! Teil 4: Der Westen (2013) - ca. 12:35 CD3/3 - Track 21 - 24: 2057 - Die Welt in 50 Jahren: Der Mensch (2007) - ca. 13:30 B. Einzeltracks CD1 Fährpassagen: Rush-Hour am Mekong (2015) 01. Wide Opening 4:22 02. Dancing Moods 5:03 03. Finale 1:15 Fährpassagen: Philippinen – Mit Banca-Booten von Insel zu Insel (2015) 04. Calm Sea and Changing Clouds 4:53 05. From Island to Island 4:27 Fährpassagen: Neuseelands Straße der Stürme (2015) 06. On the Traces of ancient Maoris 3:54 07. Stormy Life 4:30 Fährpassagen: Mit Dhaus durch den Sansibar-Archipel (2015) 08. Colors of Seasides 4:40 09. Rhythms of Life 2:42 10. Sunset and Finale 3:25 Hessen von oben (2014) 11. Entlang der Lahn, Part 1 4:01 12. Entlang der Lahn, Part 2 4:20 13. Vom Rhein zum Main, Part 1 3:39 14. Vom Rhein zum Main, Part 2 4:11 15. Werra und Fulda 4:23 16. Schlösser und Burgen, Part 1 3:09 17. Schlösser und Burgen, Part 2 3:47 18. Berge und Höhen 5:25 CD2 Wunder der Erde: Sardinien - Insel im Wind (2000) 01. La Belezza 4:18 02. Sounds from an unknown world 5:06 Reise in die Welt der Gase (1986) 03. What a world! 4:24 04. Feelgood Bossa Nova 1:57 Armageddon, Teil 1 - Der Einschlag (2007) 05. Der Komet bedroht 3:43 06. Katastrophe und Tsunami 3:18 07. Die Welt brennt 2:34 Armageddon, Teil 2 - Die längste Nacht (2007) 08. Wüst und Leer 4:47 09. Rettung und Hoffnung 3:32 Mit dem Mut der Verzweiflung, 70 Jahre-Befreiung von Auschwitz (2014) 10. Hauptthema und Todesfuge 4:52 11. haTikwa und Leid 4:36 12. Melodien des jüdischen Lebens 5:14 Die Befreiung von Auschwitz (2006) 13. Aus tiefer Not 4:32 14. Im Angesicht des Todes 5:30 Evolution of Networks (1992) 15. Concierto Evolución, Satz 1. Construction 2:57 16. Concierto Evolución, Satz 2. Destruction 4:53 17. Concierto Evolución, Satz 3: Re-Construction 6:51 CD3 Das Wunder von Bern – die wahre Geschichte (2006) 01. Das Versprechen 3:17 02. Training und Spielbeginn 2:35 03. Aufstand in Ungarn und Idylle in der Schweiz 4:39 04. Kampf und Triumph 2:08 Der Bauer bleibst Du (2012) 05. Solitude des Alters 2:33 06. Das Kreisen der Stille 1:44 Bayern! Teil 1, Der Süden (2013) 07. Zur Bergwelt 3:08 08. Magie der Museen 3:17 09. Adlerflug 3:53 10. Finale 3:09 Bayern! Teil 2, Der Norden (2013) 11. Der Wolkenpilot 3:22 12. Die alten Luftschutzbunker 2:43 13. Schlosstheater und Felsengarten 3:33 Bayern! Teil 3, Der Osten (2013) 14. Titelmusik und Glasbläserkunst 3:24 15. Der Luchs 3:31 16. Der Bayerische Wald 3:16 Bayern! Teil 4, Der Westen (2013) 17. Am Nebelhorn 2:51 18. Textilkunst in Augsburg 2:51 19. Bergaufstieg im Allgäu 3:56 20. Auwald an der Donau 2:54 2057 - Die Welt in 50 Jahren, Teil 1, Der Mensch (2007) 21. Unkown Future 3:41 22. Accident & Ambulance 3:11 23. Diagnosis & Clinical Care 2:43 24. Robots Tango 2:12
-
veröffentlichung Lakeshore Records: Henry Jackman - Cherry
ein Thema hat horner1980 erstellt in: Scores & Veröffentlichungen
-
veröffentlichung Dragon's Domain Records: Joel Goldsmith VAMPIRELLA
ein Thema hat scorefun erstellt in: Scores & Veröffentlichungen
https://buysoundtrax.myshopify.com/collections/new-releases-home/products/vampirella-original-soundtrack-by-joel-goldsmith Habe ich mal direkt bestellt und kann schon dem digitalen Download lauschen - das alte B**tl*g werde ich dann entsorgen-
- ddr
- joel goldsmith
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
veröffentlichung Frémeaux: Georges Delerue 1959-1962
ein Thema hat Stefan Schlegel erstellt in: Scores & Veröffentlichungen
Diese Mitte März erscheinende Dopel-CD vom französischen Label Frémeaux enthält alle zwischen 1959 und 1962 veröffentlichten EPs von Delerue, darunter auch recht Abgelegenes wie beispielsweise WEEK-END EN MER und mit LES TROIS ETC.... DU COLONEL sogar eine Filmmusik, die Delerue nur dirigiert hat. Disques Cinemusiqe hat vor einigen Jahren mit der CD "Les premiers 45 tours de Georges Delerue" zwar schon mal was Ähnliches auf den Markt gebracht, diese neue Ausgabe ist dagegen nochmal etwas umfangreicher (und offizieller). Für diejenigen, die die DCM-CD bereits haben, vielleicht nur bedingt von Interesse, aber das dürften ja vermutlich nicht allzu viele sein: https://www.musicbox-records.com/en/cd-soundtracks/9855-georges-delerue-bandes-originales-de-films-1959-1962.html -
veröffentlichung Quartet Records: L'invasione (Riz Ortolani)
ein Thema hat Oliver79 erstellt in: Scores & Veröffentlichungen
https://quartetrecords.com/product/linvasione/ -
veröffentlichung Quartet Records: Bandits in Rome (Ennio Morricone & Bruno Nicolai)
ein Thema hat Oliver79 erstellt in: Scores & Veröffentlichungen
https://quartetrecords.com/product/bandits-in-rome/ -
veröffentlichung Alhambra Records: FRANK SCHREIBER - zwei Online-VÖ
ein Thema hat JuergenH erstellt in: Scores & Veröffentlichungen
Es gibt zwei neue Online VÖ von uns, die auf Spotify, iTunes, Amazon Music, quobuz etc. zur Verfügung stehen - beide komponiert von Frank Schreiber: MES - LAUF! (2011) https://alhambra-records.de/portfolio/mes-lauf/ Zeit der Olive (2012) https://alhambra-records.de/portfolio/zeit-der-olive/ Die Musik gibt es unter anderem hier: MES - LAUF! https://music.apple.com/de/album/mes-lauf-original-soundtrack/1550737395 https://www.qobuz.com/de-de/album/mes-lauf-frank-schreiber/s8awf31dlr5eb https://www.amazon.de/Mes-Original-Soundtrack-Frank-Schreiber/dp/B08VNW9Q6Y/ ZEIT DER OLIVE https://music.apple.com/de/album/zeit-der-olive-zeytin-zamini/1550737492 https://www.qobuz.com/de-de/album/zeit-der-olive-frank-schreiber/ey4r0rzrcfgca https://www.amazon.de/Olive-Zeytin-Zamini-Frank-Schreiber/dp/B08VNTNL1L/ Eine kleine Vorschau haben wir in youtube vorbereitet: -
veröffentlichung Lakeshore Records: Reinhold Heil - Deutschland 89
ein Thema hat horner1980 erstellt in: Scores & Veröffentlichungen
-
veröffentlichung La-La Land Records: HARD RAIN (Christopher Young)
ein Thema hat Alexander Grodzinski erstellt in: Scores & Veröffentlichungen
-
veröffentlichung La-La Land Records: BANNING (Quincy Jones)
ein Thema hat Alexander Grodzinski erstellt in: Scores & Veröffentlichungen
-
veröffentlichung Scoring Records: Enis Rotthoff - Love Sarah
ein Thema hat horner1980 erstellt in: Scores & Veröffentlichungen
Neues Release von Enis Rotthoff. Übrigens sehr schöne Musik -
veröffentlichung Prospero Classical: Spotlight on John Williams
ein Thema hat Trekfan erstellt in: Scores & Veröffentlichungen
Wurde schon vor einigen Monaten auf jwfan gemeldet, jetzt gibt es ein paar mehr Infos zu diesem neu aufgenommenen Studioalbum des Klassik Labels Prospero mit einer ganzen Reihe an bekannten Namen aus der Solistenszene der klassischen Musik. Mal gespannt, wie das Tracklisting aussehen wird... -
veröffentlichung Caldera: FEAR AND DESIRE (Gerald Fried)
ein Thema hat Caldera erstellt in: Scores & Veröffentlichungen
Caldera Records is proud to present Gerald Fried’s music for Stanley Kubrick’s films “Fear and Desire” and “Day of the Fight”. Gerald Fried and Stanley Kubrick became friends as teenagers. The musician enabled the latter to join a baseball team while the future director served as the conduit for Fried to join intellectual circles. They would first collaborate professionally in 1951, when Kubrick needed music for his short film, “Day of the Fight.” A year previously, the photographer had portrayed boxer Walter Cartier for Look magazine, and henceforth decided to make him the subject of a moving picture. “Day of the Fight” follows Cartier during the hours preceding a seminal fight, with the tightly focused 12-minute documentary including trivia from the boxer’s life, as narrated by Douglas Edwards. Then in 1952 Kubrick started to develop his first feature film, a drama he saw as a poetic allegory about a man lost in a hostile world. “Fear and Desire” – describing the two dominant human passions – is not to be taken literally, as it depicts the struggle of four soldiers who find themselves behind enemy lines. As opposed to opening the film with a boisterous main title fanfare (as he had done in “Day of the Fight”), he used only a solo bassoon to introduce the theme, reminiscent of Stravinsky’s famous opening of “Le Sacre du Printemps.” Kubrick loved this approach and showered his friend with compliments during the recording. Fried set out to write a profound, meaningful, touching, despairing and yet triumphant score – which he duly achieved and with which he paid tribute to the film’s qualities. Incidentally, and although he had ended their working-relationship in 1957, Kubrick was very much inspired by a film Fried worked on in 1964: “To the Moon and Beyond” was produced for the World Fair in 1964/65 in New York. The short film, narrated by “Twilight Zone” creator Rod Serling, depicted a voyage “to the moon and beyond,” showing the earth continually shrinking while the camera zooms further and further out. Because of its Kubrick connection, we included the score for “To the Moon and Beyond” here. The 41st CD-release of Caldera Records – a world premiere – features a detailed booklet-text by Stephan Eicke and elegant artwork by Luis Miguel Rojas. The CD was mastered by Richard Moore and produced by Stephan Eicke and John Elborg. Music Composed and Conducted by Gerald Fried Album Produced by Stephan Eicke Executive Producers for Caldera Records: John Elborg, Stephan Eicke Fear and Desire 1. Opening Credits (1:37) 2. Heading for the River (1:36) 3. All Clear (0:15) 4. Approaching the Cabin (1:12) 5. Madness (3:04) 6. “Girls Always Love Stories” (1:04) 7. Sidney and the Girl (2:48) 8. The House Down the River (0:13) 9. Mac’s Departure (3:43) 10. Waiting to Kill (5:04) 11. Drifting Through the Night (0:51) 12. End Credits (0:50) Day of the Fight 13. March of the Gloved Gladiators (2:48) 14. Examination and Preparation (3:53) 15. Waiting for the Big Fight (2:52) 16. Victory (0:39) 17.-27. To the Moon and Beyond (9:13) Listen to a 5 min clip here: For more information please visit: http://caldera-records.com/portfolio/fear-and-desire/- 12 Antworten
-
- 1
-
-
- caldera
- gerald fried
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
veröffentlichung Music Box Records: Cold Mountain (Gabriel Yared)
ein Thema hat Oliver79 erstellt in: Scores & Veröffentlichungen
-
veröffentlichung Quartet Records: EL HOMBRE Y LA TIERRA (Anton Garcia Abril)
ein Thema hat Angus Gunn erstellt in: Scores & Veröffentlichungen
Dieses imposante 4-CD-Set ist zwar schon vor mehr als einem Jahr erschienen, aber es erscheint mir angebracht, es hier einmal vorzustellen, denn inhaltlich hat es mich wirklich mehr als überzeugt. EL HOMBRE Y LA TIERRA ist eine Dokumentarserie, die von 1974 - 1981 im spanischen Fernsehen ausgestrahlt wurde und in ihrem Heimatland hohes Ansehen genießt. Ich war zuerst skeptisch wegen der bloßen Menge an Musik. Doch nach dem ersten Hördurchgang (auf zwei Tage verteilt) war ich von der Vielseitigkeit und dem Unterhaltungswert der Musik einfach begeistert. Abril konnte hier offensichtlich aus dem Vollen schöpfen. Grundsätzlich ist es eine klassisch angelegte Komposition. Dramatisch, verspielt, melancholisch, humorvoll. Die ganze Emotionspalette wird bedient, ohne dass stilistische Brüche entstünden. Stets originell und einfallsreich. Mal experimentierfreudig, mal mit Anklängen von Popmusik oder Western-Motivik. Vor allem die ethnische Musik der bereisten Länder kommt hier zum Zuge und wird von Abril in den sinfonischen Kontext mit einbezogen. Großartige Filmmusik, die zur Zeit bei Quartet zum Sonderpreis angeboten wird. Es lohnt sich. -
veröffentlichung John Williams and "The President's Own"
ein Thema hat horner1980 erstellt in: Scores & Veröffentlichungen
Da ich JWFan vertraue, dass die da nichts illegales posten, gibt es ein neues John Williams-Album umsonst. -
veröffentlichung Meliam Music: Roque Banos - Explota Explota
ein Thema hat horner1980 erstellt in: Scores & Veröffentlichungen
-
veröffentlichung Mercury Records: Nainita Desai - The Reason I Jump
ein Thema hat horner1980 erstellt in: Scores & Veröffentlichungen