Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tja, Leudde, der Idee, CDs und DVDs in bricks and mortar-Läden zu verkaufen, geht langsam echt die Luft aus. Jetzt hat es offenbar  HMV erwischt:

http://www.guardian.co.uk/business/2013/jan/14/hmv-prepares-call-administrators

 

 

(Wer's lieber in der Landessprache mag: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/britische-musik-einzelhandelskette-hmv-ist-insolvent-a-877515.html)

Geschrieben

Verdammt ... jetzt muss ich mich in England woanders mit günstigen CDs und DVDs eindecken :/

Geschrieben

Ich seh das eher als weiteren Sargnagel für die ganze Branche: "Dank" Amazon haben schon fast alle Kaufhäuser ihre CD/DVD-Abteilungen aufgelöst, wer weiss, ob man sowas in 5 Jahren in freier Wildbahn noch kaufen kann...

Geschrieben

Nicht nur HMV in Großbritannien ist am kämpfen; auch in Germania gibt einige Elektronikketten, die aufgrund ihrer Preispolitik im CD- und DVD-Bereich ERHEBLICH kämpfen müßen! 

Geschrieben
Nicht nur HMV in Großbritannien ist am kämpfen; auch in Germania gibt einige Elektronikketten, die aufgrund ihrer Preispolitik im CD- und DVD-Bereich ERHEBLICH kämpfen müßen! 

 

Sind 7.99 - 9.99 Euro für einen Film zuviel?

Geschrieben
Sind 7.99 - 9.99 Euro für einen Film zuviel?

 

Das darfst Du nicht mich fragen :) , frag' mal die anderen Germanen.  

 

Bei einem Kinobesuch gibt man ja auch bis zu 10 € aus. :D

Geschrieben
Je nach Film und Stadt eher mehr. ;)

 

 

Von Überlänge- und 3D-Zuschlägen nicht zu reden...

 

Ach, beschweren wollt Ihr euch doch wohl nicht?! ;)

Geschrieben
Ach, beschweren wollt Ihr euch doch wohl nicht?! ;)

 

Nö, ich bin aber auch nur maximal zweimal pro Jahr als zahlender Zuschauer im Kino (und dann eigentlich nie bei 3D-Movies) :D

Geschrieben

Hilco löst HMV-Schulden aus

Das Sanierungsunternehmen Hilco UK hat die Verbindlichkeiten des britischen Medienhändlers HMV auf der Insel übernommen. HMV hatte vergangene Woche in Großbritannien Insolvenz angemeldet.

Hilco, das bereits HMV Canada besitzt, hat laut Medienberichten die Verbindlichkeiten gegenüber den Gläubigern Lloyds und Royal Bank of Scotland übernommen. Ende Oktober hatte die Netto-Verschuldung der britischen HMV-Kette 176 Millionen Pfund betragen. Zwar habe Hilco durch die Ablösung der Schulden den Medienhändler nicht gekauft, aber den Weg zu einer möglichen Sanierung geebnet. Und Hilco habe damit die Fäden in der Zusammenarbeit mit dem Insolvenzverwalter Deloitte in der Hand. Am Ende könnte, so die Spekulationen, die komplette Übernahme von HMV durch Hilco stehen.

Das Netz von HMV umfasst 239 Filialen, verteilt auf Großbritannien und Irland, mit insgesamt 4.350 Mitarbeitern.

 

Quelle: http://www.boersenblatt.net/591261/

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung