Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Herrmanns "The Wrong Man" und Williams' "Checkmate" von FSM


Empfohlene Beiträge

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Ich poste das jetzt als bisher unbestätigt. Tarantula listet in ihren Neuankündigung Bernard Herrmanns Musik zu The Wrong Man als FSM-Release. Das wäre schön. :D

Gast suizoscore
Geschrieben

THE WRONG MAN - ein schöne Überraschung für mich. Erstaunlich, dass nur so wenig Alben mit den Originalsoundtracks zu Hitchcock-Filmen bislang auf CD erschienen sind.

VERTIGO, TORN CURTAIN, NORTH BY NORTHWEST und jetzt THE WRONG MAN.

Geschrieben

Das liegt wahrscheinlich daran, dass es nur wenige Hitchcock Scores auf LP gegeben hat, die Urheberrechte zu den meisten Filmen Universal gehören und dass ein guter Teil jener Scores, die nicht Universal gehören, verschollen sind (Dial M For Murder, Stranger On A Train, I Confess).

Schade ist natürlich, dass es auch frühe Scores wie Waxmans "Rebecca" (Aufnahmen existieren noch) oder "Spellbound" noch nicht gibt. Ray Fiola hat aber einmal gesagt, dass es bei den Selznick-Filmen auch keinen eindeutigen Copyright-Inhaber gibt (eventuell Disney - forget it!).

"The Wrong Man" ist jedenfalls eine gute Bereicherung für die Herrmann-Sammlung. Leider ist die FSM CD um einiges kürzer als das B**tleg.

Auch der Williams-Titel wird aufgrund des zweiten Albums für mich interessant - vielleicht später einmal. Habe die Gelegenheit genutzt und mir "Green Berets" und "Appointment" aus dem Back-Katalog mitbestellt...

Gast Stefan Jania
Geschrieben
Leider ist die FSM CD um einiges kürzer als das B**tleg.

Aber nur äußerlich! Der reine Scoreanteil des Bootlegs lag bei 33 Minuten. Die restlichen 28 Minuten sind Rehearsal-Takes von den Proben mit Herrmann dazwischen. Also so gesehen ist vom musikalischen Inhalt die FSM sogar noch länger!

Gast suizoscore
Geschrieben
Das liegt wahrscheinlich daran, dass es nur wenige Hitchcock Scores auf LP gegeben hat, die Urheberrechte zu den meisten Filmen Universal gehören und dass ein guter Teil jener Scores, die nicht Universal gehören, verschollen sind (Dial M For Murder, Stranger On A Train, I Confess).

Schade ist natürlich, dass es auch frühe Scores wie Waxmans "Rebecca" (Aufnahmen existieren noch) oder "Spellbound" noch nicht gibt. Ray Fiola hat aber einmal gesagt, dass es bei den Selznick-Filmen auch keinen eindeutigen Copyright-Inhaber gibt (eventuell Disney - forget it!).

Von TO CATCH A THIEF gab es auch eine EP-Veröffentlichung. Das Label hiess damals Coral, keine Ahnung wer nun auf den Rechten sitzt. Hitchcock scheint sich um den Aspekt des Geschäfts wenig gekümmert zu haben, bei seinem Geschäftssinn eigentlich auch wieder erstaunlich.

Angeblich, so kürzlich im FSM-Forum zu lesen, wurden etliche Bänder zu Hitchcock-Filmen Ende der 80er weggeschmissen.

Geschrieben
Von TO CATCH A THIEF gab es auch eine EP-Veröffentlichung. Das Label hiess damals Coral, keine Ahnung wer nun auf den Rechten sitzt. Hitchcock scheint sich um den Aspekt des Geschäfts wenig gekümmert zu haben, bei seinem Geschäftssinn eigentlich auch wieder erstaunlich.

Angeblich, so kürzlich im FSM-Forum zu lesen, wurden etliche Bänder zu Hitchcock-Filmen Ende der 80er weggeschmissen.

Die "To Catch A Thief"-EP war aber meines Wissens auch nicht der OST, sondern eine Neu-Einspielung. Die Coral-Rechte liegen jetzt bei EMI.

Hast du zufällig einen Link zu besagtem Thread? Ich kann mich erinnern, dass "Psycho" ebenfalls verloren gegangen ist. "The Man Who Knew Too Much" existiert aber angeblich noch. Wäre interessant, wie es mit "Trouble Of Harry" aussieht...

Gast suizoscore
Geschrieben
Die "To Catch A Thief"-EP war aber meines Wissens auch nicht der OST, sondern eine Neu-Einspielung. Die Coral-Rechte liegen jetzt bei EMI.

Hast du zufällig einen Link zu besagtem Thread? Ich kann mich erinnern, dass "Psycho" ebenfalls verloren gegangen ist. "The Man Who Knew Too Much" existiert aber angeblich noch. Wäre interessant, wie es mit "Trouble Of Harry" aussieht...

Ich kann den Thread dummerweise nicht mehr finden bzw. es sollte in einem dieser hier sein:

- http://www.filmscoremonthly.com/board/posts.asp?threadID=34446&forumID=1

- http://www.filmscoremonthly.com/board/posts.asp?threadID=34424&forumID=1

- http://www.filmscoremonthly.com/board/posts.asp?threadID=34416&forumID=1

- http://www.filmscoremonthly.com/board/posts.asp?threadID=34331&forumID=1

- http://www.filmscoremonthly.com/board/posts.asp?threadID=34383&forumID=1

Bezüglich I CONFESS habe ich wiederholt gelesen, dass die Bänder weg sind.

Geschrieben

Ich kann mich erinnern gelesen zu haben, dass alle Tiomkins weg sind. Aber leider konnte ich noch immer keinen passenden Thread bei FSM finden.

Auf jeden Fall hat sich meine Vermutung, dass "To Catch A Thief" nicht der OST war, bestätigt:

http://www.discoveryrecords.com/LIST.TXT

AULD, GEORGIE TO CATCH A THIEF 30.00 0 EC81083 01/27/97 7" EP

Geschrieben
THE WRONG MAN - ein schöne Überraschung für mich. Erstaunlich, dass nur so wenig Alben mit den Originalsoundtracks zu Hitchcock-Filmen bislang auf CD erschienen sind.

VERTIGO, TORN CURTAIN, NORTH BY NORTHWEST und jetzt THE WRONG MAN.

-Psycho

Gast Stefan Jania
Geschrieben
-Psycho

Ist nicht die Original-Musik - und darum ging's. Gibt es bisher nur als Herrmann-Einspielung von 1975 auf Unicorn sowie als Varèse-CD unter McNeely.

Geschrieben
Ist nicht die Original-Musik - und darum ging's. Gibt es bisher nur als Herrmann-Einspielung von 1975 auf Unicorn sowie als Varèse-CD unter McNeely.

...nicht zu vergessen die Neueinspielung unter Danny Elfman/Steve Bartek...;)

Geschrieben

Hm, aber ob man das wirklich als wahre "Neueinspielung" klassifizieren kann? Elfman und Bartek haben ja nach eigener Aussage die Musik Herrmanns nach eigenem Gusto umgeformt, "aufgefrischt" und "adaptiert".

Cheers, Tom

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Bis auf das kurze Intro und ein paar neue Glissando-Figuren im "Murder"-Thema halten sich Elfman und Bartek aber schon ziemlich genau ans Original. Ich würde da schon von einer (aggressiven) Neueinspielung sprechen.

(Nebenbei bemerkt: ich finde sogar, es ist die beste Einspielung des Scores. McNeelys Version und selbst die Filmfassung sind mir da fast noch zu "zahm". :D )

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung