Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Original und Fälschung


Gast Stefan Jania
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Gast Stefan Jania

Ich möchte hier keine große Plagiat-Diskussion anwerfen, aber unkommentiert Klangbeispiele präsentieren, die doch gewissermaßen "ähnlich" klingen. Den Anfang machen diese beiden...

Original: Fred Karlin - Futureworld - Main Title

Fälschung: John Debney - Sudden Death - Main Title

Original: Bernard Herrmann - Cape Fear - Max

Fälschung: David Arnold - Godzilla - Tanker Gets It

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also beim ersten seh ich nicht wirklich ein plagiat. Oder ich muss meine Ohren putzen.

Arnold würd ich aber auch kein Vorwurf machen, das passt einfach wie die Faust auf Godzilla.

Ahh Jedesmal wenn ich das höre denke ich was für ein großartiger Komponist doch herrman war...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Stefan Jania

Also der Thread hier sollte schon was anderes sein und direkt zwei Passagen gegenüberstellen. Was nutzt es einem, wenn gesagt wird, in dem Track W des Scores X von Y klingt es bei 1:35 genau wie in dem Track A des Scores B von C? :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dieses topic ist in meinen augen nicht wirklich produktiv weil hier einfach irgendwelche ähnlichkeiten zusammenhangslos eingeworfen werden. Das silvestri stück zum beispiel ist ja nun überhaupt nicht aussagekräftig. Ein langsam ansteigendes streicherostinato und mehr ist das nicht. Ich bin sicher das findet sich noch in 1000 anderen scores, klassischen werken, songs, etc.

Und die tatsache, dass komponisten heutzutage oft dazu gezwungen werden, einen temp-track zu kopieren geht hier auch völlig unter. Mal abgesehen davon... seit wann dürfen wir hier eigentlich sound clips posten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Stefan Jania

Ist schon lustig. In Temp Track-Thread hast Du selber ja ein ähnliches Topic gestartet, aber hier beschwerst Du Dich, das wäre nicht aussagekräftig. Und manchmal hat es den Anschein, dass wenn irgendjemand etwas gegen Silvestri oder zugehörigen Film schreibt, Du gleich auf 180 bist. :) Siehe "Beowulf"...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Silvestri war nur EIN beispiel was mir am besten bekannt ist. Dass ändert aber nichts daran, dass auch die anderen beispiele zusammenhangslos eingeworfen werden. Im temp-track topic wurde ja wenigstens noch entsprechend kommentiert.

Und was beowulf angeht: Was kann ich denn dafür, dass am vielversprechendstem animationsprojekt seit langem mein lieblingskomponist arbeitet? Schmälert das jetzt die qualität meiner aussagen zum thema?

Und eine antwort auf meine frage ob wir hier überhaupt soundlips posten dürfen bist du mir schuldig geblieben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab mir jetzt alle mal angehört. Prinzipiell ist das schon ganz nett so direkt nebeneinander, aber man sollte doch vorsichtig sein mit Bezeichnungen wie Original und Fälschung. Das ist glaube ich eher unangebracht.

Was den Zimmer - Silvestri Vergleich angeht muss ich auch sagen das gibts definitiv x-mal in variierter Form. Und Silvestri dann auch noch als Fälscher hinzustellen gegen Hans Zimmer, also ich weiß nicht:D

Den Battlestar Galactica Vergleich find ich auch nicht unbedingt eine Kopie.

In Temp Track Zeiten kommt sowas nunmal vor, und wenn man sucht findet man immer was.

*BÖSEZUNGEAN*

Wenn ich jetzt anfange Horner mit Horner zu vergleichen würde das Stunden dauern:D :D:)

*BÖSEZUNGEAUS*

Bitte nicht zu ernst nehmen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der punkt ist, dass man niemandem unterstellen kann er würde klauen egal ob silvestri oder zimmer oder sonstwer.

Genau das passiert hier aber indem einfach irgendwelche clips gepostet werden wobei einer original und einer fälschung genannt wird nur damit alle mal was zu lachen haben wieviel horner doch in jedem komponisten steckt (letzteres ist bitte nicht als horner bashing zu verstehen).

Mal angenommen es wurde tatsächlich böswillig geklaut, wie kommt ihr eigentlich auf die idee, dass nur komponist a von komponist b geklaut hat? Vielleicht haben ja auch komponist a und b von komponist c geklaut der im 17 jahrhundert eine große nummer in sachen klassischer musik war? Die musik war toll, er ist tot und wir schlachten es aus. Dass dabei ein temp-track im spiel gewesen sein könnte wird ebensowenig erwähnt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im übrigen möchte ich hier noch folgendes klarstellen: Ich bin keinesfalls der meinung, dass Alan Silvestri niemals inspiriert wurde von einem existierenden stück und ich könnte euch auch sofort mehrere beispiele bringen in denen eine inspiration, sei es nun durch einen temp-track oder aus einem anderen zusammenhang, deutlich ersichtlich wird. Aber als fälschen oder böswillig würde ich das nicht hinstellen wollen oder gar als abwertung der allgemeinen leistung des komponisten.

Wenn hier endlich mal ein moderator auftaucht und ausdrücklich erlaubt, dass sound clips gepostet werden dürfen, dann bekommt ihr gerne solche clips von mir.

Das beispiel was mein vorredner da gebracht hat ist allerdings viel zu unkonkret um da wirklich irgendeine form von intention zur inspiration zu entdecken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Stefan Jania

Ich möchte hier nochmal auf mein Ausgangspostings zurückkommen. Anscheinend haben das nicht alle gelesen oder verstanden. Da steht: keine große Plagiat-Diskussion und unkommentiert. Wer damit nicht leben kann oder wem das nicht gefällt, der kann sich doch ganz einfach aus diesem Thread raushalten. Man muss doch nicht überall seinen Senf dazugeben oder klugscheißen. :)

Und was die Soundclips angeht. 1. sind die alle maximal 30 Sekunden lang und 2. wird dieses im "Songsuche aus Filmen"-Foren auch öfters gemacht. Wie gesagt, wenn es Marcus oder Thomas missfällt, können sie das mit zwei Clicks unterbinden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach nee und nur weil der da steht hält man sich automatisch dran oder wie. Man muss ja nicht groß drüber diskutieren, aber bei haarsträubenden Vergleichen wie Silvestri-Zimmer, wo man hundert andere Komponisten gegenüberstellen könnte halt ich nicht meine Klappe...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung