Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe bis heute meine CDs in Deutschland bestellt, möchte nun aber

auch mal CDs im Ausland (hauptsächlich USA) bestellen.

Da ich bis jetzt weder ein Paypal Konto noch eine Kreditkarte habe, frag ich mich, was hier besser passen würde.

Welche Kreditkarte z.B. kann man denn empfehlen, wenn man nur gelegentlich diese nutzt.

Geschrieben

Hallo.

Hallo,

Da ich bis jetzt weder ein Paypal Konto noch eine Kreditkarte habe, frag ich mich, was hier besser passen würde.

Ganz klares: Das kommt drauf an! :)

Die meisten Händler bieten die Zahlung per Kreditkarte an, deshalb ist die Abdeckung da sehr hoch. Ein ermöglicht zudem auch die Zahlung per PayPal, z.B. La-La Records. Schwarze Schafe gibt es aber überall, so ist Buysoundtrax (BSX) nicht gerade für ihren Kundenservice bekannt. Für BSX gibt es sogar ein eigenes entsprechend langes Thema: http://www.soundtrack-board.de/9594-bsx.html

Bisher habe ich nur gute Erfahrungen mit dem Einkauf auf Kreditkarte gemacht und die Ware kam immer an. Andere können sicherlich ähnliches mit PayPal behaupten.

Geschrieben

Danke für die Antwort. Hat jemand erfahrung mit sogenanten Prepaid Kreditkarten gemacht, da ich ja sowieso nur gelegentlich was im Ausland bestellen will und sont ja nicht wirklich eine Kreditkarte brauch.

Geschrieben

Eigentlich gibt es nur drei Unterschiede:

1.) Manche Labels akzeptieren nur Kreditkarten, wenige zudem Paypal.

2.) Ein Paypal-Account ist für denjenigen, der damit bezahlt, kostenlos. Für eine Kreditkarte muß man normalerweise eine Jahresgebühr bezahlen. Wenn man beispielsweise im Jahr nur 200 mit einer Karte bezahlt, aber 50 Gebühr bezahlen muß, lohnt es sich folglich nicht.

3.) Verbünftige Händler belasten die Kreditkarte am Tag des Versand. Einige wenige belasten die Karte am Tage der Bestellung und versenden die Ware aber erst nach drei Wochen.

Bzgl. Prepaid-Kreditkarte ist mir nur die WIRECARD bekannt.

Kreditkartenzahlung - WIRECARD AG

Funktioniert hat es einwandfrei (auch wenn es ein wenig umständlich ist), aber die Gebühren Wirecard sollte man schon im Hinterkopf haben, wenn man dann doch öfters mit dieser Variante bezahlt.

Geschrieben

Ich würde Dir bezahlen per Paypal empfehlen!

Sollte die Ware beispielsweise nicht ankommen hast Du von Paypal Unterstützung, dass Geld zurückzubekommen.

Im Gegenzug ist der Umtauschkurs etwas schlechter. Aber gerade bei BSX ist diese Unterstützung Gold wert:D!

Bei Ebay sind die Käufe sogar abgesichert.

Geschrieben
Eigentlich gibt es nur drei Unterschiede:

1.) Manche Labels akzeptieren nur Kreditkarten, wenige zudem Paypal.

...

Stimmt,

Intrada, Varese leider auch nicht und hier wäre gerade Sparpotenzial möglich.

Wie siehts den bei La-La Land aus.

Habe gesehen das man die Bestellung per Paypal manuell ausführen muss.

Ist vielleicht eine doofe Frage, aber habe ich da eventuell einen Nachteil, wenns um eine signierte CD geht.

Geschrieben
Habe gesehen das man die Bestellung per Paypal manuell ausführen muss.

Ist vielleicht eine doofe Frage, aber habe ich da eventuell einen Nachteil, wenns um eine signierte CD geht.

Das liegt an Dir ...

Wenn es beispielsweise definitiv nur 100 signierte Exemplare gibt und Du bist derjenige, der das 101. Exemplar bestellt hat, weil es aufgrund des umständlicheren Bestellvorgangs länger gedauert hat, hast Du eben Pech gehabt. Pech kann aber diesbzgl. jeder haben, wenn die Internetverbindung "klemmt".

Ich unterstelle aber generell, daß wenn 100 signed copies angepriesen werden, es sicherlich immer ein paar mehr signierte Booklets gibt.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Kleiner Hinweis: Wenn Du mal etwas verkaufen solltest (beispielsweise über EBAY) und Paypal als Zahlungsmöglichkeit anbietest, hast Du KEINE (!!!) Möglichkeit, mit Paypal über die "Provision" zu verhandeln.

Geschrieben

Danke für den Hinweis, ging mir in diesem Fall nur um die Möglichkeit bei einigen Händlern selbst zu bezahlen (fallen natürlich auch Gebühren an). Und Plattformen wie Ebay werden sowieso niemals ein Thema für mich sein.

Frag bloß nicht warum :)

Geschrieben
Wer solche Links anklickt, dem kann man auch nicht mehr helfen :D

Am besten noch seine Zugangsdaten mit angeben.

Wir machen uns darüber lustig, aber es wird genügend Leute geben, die tatsächlich dort ihre Daten angeben. "Damals" waren die Mails noch schlecht übersetzt; stellenweise war klar ersichtlich, daß der/die Absender aus östlichen Ländern kamen.

Mittlerweile wird diese Abzockmasche aber immer professioneller. Die falschen Mails werden zu tausenden am Tag verschickt und die Texte sind größtenteils sogar grammatikalisch einwandfrei. Paypal wird aber NIEMALS solche Mails verschicken, zumal es selbst vollkommen unlogisch ist, daß man als registrierter paypal.DE-User eine E-Mail in englischer Sprache erhält.

Ich mache mir auf jeden Fall immer den Spaß und gebe unter den falschen Links FALSCHE DATEN ein, die aber dermaßen falsch sein müssen, so daß man niemand anderen Schaden zufügen kann. Soll die "Mafia" ruhig mit falschen Paypal-Daten shoppen gehen und sich daran die Zähnen ausbeißen. ;):D:D

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Mal ne Frage zu Colosseum Bestellungen im Zusammenhang mit Kreditkarte. Wird die Kreditkarte bei Bestellung belastet oder erst beim Verschicken der Ware? Und wie sieht das aus wenn ich Cds mit unterschiedlichem Lieferstatus bestelle bzw. wenn eine CD noch nicht erschienen ist, wird die lieferbare dann schon verschickt?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung