-
Gesamte Inhalte
10.242 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Marcus Stöhr
-
Varèse Sarabande hat 2 weitere Titel für den September angekündigt: SEA OF DREAMS Original Motion Picture Soundtrack Music Composed by Luis Bacalov A beautiful woman, led to believe she has powerful ties to the sea, defies everyone to prove them wrong, in a world where man and nature connect in improbable ways, where myths are real and truth is imaginary. The lushly beautiful and tropical score is by Academy Award-winning composer Luis Bacalov (Il Postino). "Sea of Dreams creates a fascinating world that celebrates the miracles of falling in and out of love, of death, and of freedom. The story is a classic narrative that celebrates the mysteries and wonders of human relationships in a magical world where people carry strong beliefs that can fulfill the hearts deepest desires, says writer-director José Bojorquez. The movie assembles an international cast that includes two important film legends: the Brazilian actress Sonia Braga, with one Emmy and three Golden Globe nominations; and Mexicos Sweetheart, Angelica Maria, who makes her return to the big screen after a twenty-year absence. They share credits with the U.S. actors: Johnathon Schaech, the lead in Tom Hanks That Thing You Do!, Oscar nominee Seymour Cassell, Nicholas Gonzalez, the star of the television series Law & Order and The O.C., and the Israeli actress, Sendi Bar. Sea of Dreams arrives in theatres on September 21. Catalog #: 302 066 849 2 Release Date: 09/25/07 MICHAEL CLAYTON Original Motion Picture Soundtrack Music Composed by James Newton Howard George Clooney Michael Clayton (George Clooney) is an in-house fixer at one of the largest corporate law firms in New York. A former criminal prosecutor, Clayton takes care of Kenner, Bach & Ledeens dirtiest work at the behest of the firms co-founder Marty Bach (Sydney Pollack). Though burned out and hardly content with his job as a fixer, his divorce, a failed business venture and mounting debt have left Clayton inextricably tied to the firm. At U/North, meanwhile, the career of litigator Karen Crowder (Tilda Swinton) rests on the multi-million dollar settlement of a class action suit that Claytons firm is leading to a seemingly successful conclusion. But when Kenner Bachs brilliant and guilt-ridden attorney Arthur Edens (Tom Wilkinson) sabotages the U/North case, Clayton faces the biggest challenge of his career and his life. The gripping score is by James Newton Howard (King Kong). Warner Bros. opens MICHAEL CLAYTON on October 5. Catalog #: 302 066 850 2 Release Date: 09/25/07
-
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Marcus Stöhr antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Nun ist mein Urlaub auch wieder rum und ich bin wieder im Lande. Meine herzlichen Glückwünsche nachträglich an Saya. Ich hoffe, du hast es ordentlich krachen lassen. -
Eure Errungenschaften Im August
Marcus Stöhr antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
Aus dem Urlaub hab ich mir folgende Sachen mitgebracht: Elliot Goldenthal - S.W.A.T. (bin ich sehr gespannt drauf) Jerry Goldsmith - ALIEN (used) Jerry Goldsmith - STAR TREK: THE FINAL FRONTIER (used) Die beiden letzten CDs gabs zusammen für 14 im "Wo-Anders" in Lübeck. -
Ich finde sie für ein Logo nicht passend. Nehmen wir mal den Schriftzug von Cinema Musica: Ebenfalls serifenfrei. Das Ganze wirkt, meiner Meinung nach, seriöser, aber die Frage hab ich ja bewusst zur Diskussion gestellt.
-
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Marcus Stöhr antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Nachträglich alles Gute, Traubenzucker. Ich melde mich auch mal für eine Woche ab. Ein wenig Urlaub muss auch mal sein. -
Aus "Filmmusik Wiki" wird "Scorepedia"
Marcus Stöhr antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Kleiner Hinweis: Die Änderung wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen. -
Die Entwürfe sehen allesamt schön aus, aber eine Sache brennt mir da noch unter den Nägeln: Die verwendete Schriftart sollte m.M.n. serifenlos sein (siehe [ame=http://de.wikipedia.org/wiki/Serife]Wikipedia[/ame]). Mit Serifen wirkt der Schriftzug zu verspielt. Aber das nur als Denkanstoss.
-
Buch/Zeitschrift - Neuer Soundtrack- Blog!
Marcus Stöhr antwortete auf ein Thema in Filmmusik Diskussion
Wikipedia hilft: [ame=http://de.wikipedia.org/wiki/RSS]RSS[/ame] Eine feine Sache, wie ich finde. -
Buch/Zeitschrift - Neuer Soundtrack- Blog!
Marcus Stöhr antwortete auf ein Thema in Filmmusik Diskussion
Ein Blog. Ich werde es gleich mal zu meinen RSS-Feeds hinzufügen. -
Sonstiges - Filmmusikmanifest von Frank Fojtik
Marcus Stöhr antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Nicht jeder kann im Cinemusic-Forum lesen. Bei scoresheet gibt es ebenfalls eine heftige Diskussion darüber und was ist falsch daran, hier ebenfalls darüber diskutieren zu lassen? Wenn dir die Diskussion zu mühselig und langweilig erscheint, dann beteilige dich doch lesend daran. Die Filmmusik soll nicht so klingen wie vor 50 Jahren, eine Modernisierung ist immer gut, aber bei aktuellen Hollywood-Produktionen hat die Qualität der Musik deutlich nachgelassen. Manchmal klingt es halt langweilig, aber wenn Produzent und Regisseur, ja auch der Komponist selbst, keinen gesteigerten Wert auf andere Musik legen und wir als kleine Minderheit die einzigen sind, die ein Problem damit haben, dann scheint die Qualität ja ausreichend zu sein. Es ist eine reine Kopfsache. Das spiegelt aber nur meine Meinung wider und es ist auch im Sinne von Herrn Fojtik, dass darüber diskutiert wird. -
Sonstiges - Filmmusikmanifest von Frank Fojtik
Marcus Stöhr erstellte ein Thema in Filmmusik Diskussion
Der Komponist Frank Fojtik hat auf seiner Webseite ein Filmmusikmanifest veröffentlicht, welches sich am u.a. von Lars von Trier unterzeichneten Manifest, [ame=http://de.wikipedia.org/wiki/Dogma_95]Dogma 95[/ame], orientiert. Der Komponist würde sich über eine lebhafte Diskussion seines Manifests freuen. EDIT: Korrektur von Dogma 95 in Manifest. -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Marcus Stöhr antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Ja, der Scherz ist dir durchaus gelungen, Bernd. -
Ich machs mal ganz diplomatisch: Wenn es geht, dann wären 2 verschiedene Größen ideal: 900x150 640x50 Der Grund ist folgender: Wenn jemand das Banner in seine Signatur für ein anderes Forum packen will oder wir anderweitig Werbung machen wollen, ist die kleinere Variante wesentlich besser.
-
300 Score von Tyler Bates kommt von Warner Bros.
Marcus Stöhr antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich kram das Thema aus einem interessanten Anlass wieder vor. Im FSM-Forum kann man derzeit folgendes Statement von Warner Bros. lesen: -
Ja, genau.
-
Aleksejs erster Entwurf gefällt mir persönlich sehr gut. In die Richtung kann es gern mehr Entwürfe geben.
-
Hallo, Dimitri hat uns gebeten sein David Newman-Forum zu löschen und die Beiträge in andere Foren einzugliedern. Außerdem wird er den Posten des Moderators fürs Off-Topic einnehmen.
-
Niemals geht man so ganz....
Marcus Stöhr antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Leider, leider habe ich gerade eben Stefan aus der Liste der Super Moderatoren genommen. Wir danken Stefan für die geleistete Arbeit und ich freue mich, dass er uns nach wie vor als Benutzer erhalten bleiben wird. Sollte er wieder mehr Zeit haben, dann ist natürlich immer ein Platz in der Moderatorenschaft für ihn da. Vielen, vielen Dank, Stefan. -
Das Programm, mit dem du im Internet surfst, z.B. der Internet Explorer oder Mozilla Firefox. Ich schrieb STRG + C, also 2 Tasten.
-
Eine Formel gibt es nicht, zumindest ist mir keine bekannt. Die Art und Weise wie sich jemand im Forum verhält qualifiziert dann eigentlich schon für einen möglichen Moderatorenposten, aber im Endeffekt ist es eine Bauchsache. Jemand kann eine Menge wissen im filmmusikalischen Bereich, aber dennoch nicht geeignet sein.
-
Also hier funktioniert das auch ohne weiteres. STRG+A für alles markieren und dann mit STRG+C kopieren und fertig.
-
Zum Wiki-Logo muss und soll es nicht passen. Und das Blau des Forums sollte, wenn möglich, auch Einzug finden. Aber der August hat ja noch ein paar Tage.