-
Gesamte Inhalte
5.291 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von peter-anselm
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Ne etwas kleinere Sternenoper aber den großen Vorbildern ebenbürtig -
Eure Errungenschaften im April 2009
peter-anselm antwortete auf BigBears Thema in Filmmusik Diskussion
Damit schließt sich meine letzte Lücke bei den Gerhardt-Einspielungen: Genial! -
Sorry, mein Fehler. Ist aber nach der ersten Stunde schon so offensichtlich, daß man mir mildernde Umstände zugestehen müsste;)
-
Strangers: Ne,ne,ne... keine Ahnung was das sollte. Drei Maskenmänner tyrannisieren ein Pärchen mit Beziehungsproblemen in einem einsam gelegenen Landsitz. Am Ende werden die beiden abgeschlachtet. Identität und Motivation der Täter: ?????????. Der Film ist ein bischen wie ne Fahrt mit der Geisterbahn: Schockeffekte und am Ende ist man froh wenn´ vorbei ist. Wertung 2 von 10
-
Noch ein Zugang in der Goldsmith-Gemeinde...Glückwunsch!. Doyle ist sicherlich unterrepräsentiert in meiner Sammlung. Sein Frankenstein ist mir eine Spur zu bombastisch. Ganz große Klasse aber zum Beispiel der Track "Grand Central" aus Carlito´s way. Grundsätzlich sind die älteren Sachen von ihm m. E deutlich besser als seine letzten Scores (Eragon, Sleuth und Goblet of fire)
-
Ich würde gerne mal wissen, welche Erfahrung ihr beim Tauschen oder Verkaufen von CD´s gemacht habt. Positiv oder negativ. Ich hatte neulich über FSM eine Reihe von CD´s zum Tausch angeboten die ich allesamt doppelt hatte und gegen eine Reihe von Wunschkandidaten eintauschen wollte. Mit einer Ausnahme hab ich meine Wunschliste umsetzen können. Dabei bin ich mit den unterschiedlichsten Filmmusikfreunden ins Gespräch gekommen: aus Genf, Curitiba (Brasilien), Kalifornien und, und... Alle Deals haben hervorragend geklappt. Als Fazit würd ich sagen: die Boards sind immer noch die beste Adresse für solche Tauschgeschäfte. Vertrauen gegen Vertrauen.....kann aber sicherlich auch mal in die Hose gehen.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Ein Klassiker von Goldi -
Sonstiges - PAYPAL contra Direkt-Überweisung
peter-anselm antwortete auf Bernd Junkers Thema in Filmmusik Diskussion
Moin Bernd, kann deine Erfahrung so nicht teilen. Bei mir sind meine in der letzten Woche getätigten Zahlungen immer noch ohne Probleme durchgegangen und laut Auskunft Verkäufer ist die Ware auch schon unterwegs. Hat das vielleicht mit dem Zusatzt "verifiziert" zu tuen? Grüße Peter -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Nachdem ich mir via DVD Paul Haslingers Musik zu Death race habe antuen müssen, benötige ich was Gehaltvolles: einen Klassiker von Jerry G. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Bin definitiv kein Young-Fan, aber "The tower" gefällt mir in seiner ruhigen, fast meditativen Art und einer sehr reduzierten Instrumentierung ausnehmend gut -
Ich weiß nicht wo du geschaut hast, aber bei ebay sollte es das gute Stück deutlich unter 100 Euronen geben. Ich hab mir vor ca. zwei Jahren den Score bei ebay für etwas unter 20 Euro geholt. Es lohnt sich manchmal etwas zu warten bis das richtige Angebot kommt (hab ich gerad erst wieder bei Poltergeist erlebt). Die Preisspannen sind manchmal gewaltigt: für die Deluxe-Edition von "The robe" zahlst du auf Ebay.com locker über 100 Euro. Im deutschen Ebay kommst du gelegentlich mit 60 Euro weg. Ist aber trotzdem ne schöne Musik. Genieße sie:)
-
Zu teuer
-
Eure Errungenschaften im April 2009
peter-anselm antwortete auf BigBears Thema in Filmmusik Diskussion
2 x Poltergeist (Goldsmith) -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Ein Klassiker von Fielding. Ich hab nur das Gefühl, daß die SAE Mono-Version irgendwie besser klingt. Trotzdem Hörgenuss pur -
Eure Errungenschaften im April 2009
peter-anselm antwortete auf BigBears Thema in Filmmusik Diskussion
Wiederbeschaffung: hatte meine CD mal verliehen und vergessen an wen. -
Schlimme Nachricht. Hab mir mal vor Jahren in Paris anläßlich eines Konzertes zwei CD´s von ihm signieren lassen. Sehr symphatischer Zeitgenosse (Franzose halt!). Einige Scores von ihm liebe ich: Gorillas in the mist, Passage to India, The professionals und Soleil rouge; andere kann ich auf den Tod nicht ausstehen: No way out, the damned, Night of the generals. Insofern scheiden sich an ihm sicherlich die Geister....aber wir haben ja noch echte Hoffnungsträger: Streitenfeld, Haslinger und Co
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Aus gegebenem Anlaß: -
Der nächste Film den ich sehen werde: Comes a Horseman (Eine Farm in Montana) heute abend 22.25 auf 3 Sat. Da kann man sehen / hören wie gut Smalls Musik zu diesem Spätwestern passt.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Lag gestern bei mir ebenfalls im Player. Newman at his best! -
Definitiv nicht! Allein der Waxman ist ne Perle. Kommt der Mancini dazu und für alle Barry-Fans lang erwartet "Hanover Street". Was will man mehr. Varese schwimmt immer wunderbar gegen den Strom und beschert uns VÖ mit denen man nicht gerechnet hat. Aber ich bin sicher: der nächste Goldsmith kommt bestimmt .
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Heute ist asiatischer Themenabend: Als Vorspeise einer meiner Lieblings-Goldis "Inchon", wobei ich den LP-Schnitt bevorzuge, weil ausgewogener als die score restoration. Hauptgang "Barbarian and the geisha", wobei der tumbe Titel umgekehrt proportional zum intellektuellen Ansatz von Friedhofers Score steht. Eine Musik, die im Gegensatz zu Goldsmith`nicht sofort ins Blut geht, sondern sich in ihrer Raffinesse erst nach und nach erschliesst.