-
Gesamte Inhalte
5.291 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von peter-anselm
-
Neue Club CD´s am 15. September
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Scores & Veröffentlichungen
Zumeist ist der Wunsch der Vater einer jeden Vermutung -
INTRADA:Hugo Friedhofer und Brian May
peter-anselm antwortete auf Beaverhausens Thema in Scores & Veröffentlichungen
Vera Cruz wäre in der Tat ein Hammer. Hab den film neulich wieder auf DVD gesehen und war von der Musik überwältigt. Warten und hoffen....! -
Neue Club CD´s am 15. September
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Scores & Veröffentlichungen
Mit Jonathan Elias könntest du durchaus richtig liegen, da Varese in seiner Ankündigung von Harvest (Ernte) spricht. Könnte ein versteckter Hinweis auf "Children of the corn" sein.....muß aber nicht -
Eure Errungenschaften im September 2008
peter-anselm antwortete auf Bernd Junkers Thema in Filmmusik Diskussion
- Boy on a dolphin (Friedhofer) - Farewell to a king (Poledouris) -
INTRADA:Hugo Friedhofer und Brian May
peter-anselm antwortete auf Beaverhausens Thema in Scores & Veröffentlichungen
Absolut. Einer der besten Friedhofer-Scores und bislang nur als japanisches Release von MCA erhältlich zu entsprechend hohen Preisen. -
Eure Errungenschaften im September 2008
peter-anselm antwortete auf Bernd Junkers Thema in Filmmusik Diskussion
-Murder in the first (Christopher Young) -Hoosiers (Goldsmith, japan. Pressung) -
Neue Club CD´s am 15. September
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Scores & Veröffentlichungen
Bei Goldsmith vielleicht "Gathering of eagles" oder "Spiral road". Das wär mal was. Oder doch "Players"?. Da Silvestri schon lange nicht mehr vorkam würd ich eher darauf tippen (allerdings eher auf Cat´s eye statt auf BTTF) -
Am 15. September erscheint die neue Club-Staffel bei Varese. Haltet euer Geld zusammen.
-
Intrada: First Olympics: Athens 1896
peter-anselm antwortete auf Beaverhausens Thema in Scores & Veröffentlichungen
Chris´soundtrackcorner in Berlin, Tarantula-Records in Hannover und diverse andere bieten den für Preise um 30 Euro an -
FSM veröffentlicht The MGM Soundtrack Treasury (12-CD Box Set)
peter-anselm antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Chris`Soundtrackcorner listet die Box mittlerweile für bescheidene 249,95 Euro. Hab gerade The appartement und Fortune cookie gehört.....sehr schön. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Wer zur Hölle kennt John Scott nicht?: A shoot to kill, Man on fire, The whistle blower, Shooting Party..... Da gibt es neben A&C noch so viel zu entdecken! -
Eure Errungenschaften im September 2008
peter-anselm antwortete auf Bernd Junkers Thema in Filmmusik Diskussion
Big Jake (Bernstein, Prometheus) -
FSM veröffentlicht The MGM Soundtrack Treasury (12-CD Box Set)
peter-anselm antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Herr Junker belieben zu scherzen! Elmers Filmmusiccollection aus den 70er auf 12 CD´s mit Ausnahme von Fieldings "Scorpio"......KAUFEN!!!!! Gerade ist meine Box eingetrudelt. Warum ich noch ein zweites (unversehrtes) Booklet bekommen habe vermag ich nicht zu sagen. Da ist keinerlei Fehlbindung oder versetztes Schriftbild zu erkennen. Schöne schlichte Aufmachung...gefällt mir rein optisch sehr gut. Die Frage ist nur, wie ich das Teil einordne.... -
Scheint nicht ganz eindeutig zu sein, ob Harkit "Bootlegs" vertreibt oder nicht. Ähnelt ein bischen dem Tsunami oder Delphi-Label: in Deutschland noch als legales Release vertrieben, in den Staaten als Bootleg geächtet. Harkit hat seinerzeit Small´s lang ersehnten Score zu "Klute" veröffentlicht. Das Teil wurde ein Jahr später "offiziel" von FSM zusammen mit Shire´s "All the president´s men" veröffentlicht.
-
Harkit Records veröffentlicht "The wrong box" von John Barry. War für viele Barry Fans immer ein "Holy gray". Einziger Wehrmutstropfen: das Harkit-Label
-
Wenn ich bei mir im CD-Regal ein paar CD´s weiter schaue fällt mir Walter Schumann´s "Night of the hunter" ins Auge (Bear family records erzählt von Charles Laughton). Wenn ich nicht irre hat der darüber hinaus auch nicht mehr komponiert. Philip Saintons Score ist jedoch große Klasse und ein großes Verdienst von Morgan/Stromberg, daß sie diese Perle wieder zugänglich gemacht haben.
-
Robert Farnon sollte nicht unerwähnt bleiben: furioser Auftakt mit Captain Horatio Hornblower (einer der stärksten Auftritte auf dem Gebiet der Seeabenteuer) später dann "Shalako" und abschließend Bear Island. Mehr dürfte es nicht gewesen sein. Dann wäre da noch Richard Marvin: patriotische Symphonik mit U-571 und ein bischen Unterstützung bei Breakdown....das wars dann, obwohl der Mann erkennbar Potential hat (auch als Orchestrator)
-
Wie siehts mit Danny Zeitlin (Invasion of the body snatchers...das Remake), Gil Melle (The Andromeda strain) oder Michel Polnareff (Lipstick) aus?
-
Eure Errungenschaften im August 2008
peter-anselm antwortete auf Nico Colins Thema in Filmmusik Diskussion
Seit längerer Zeit mal wieder eine LP: heute kam Gone with the wind (complete Score) auf drei LP´s von der Max Steiner Music Society mit persönlicher Widmung von Louis Kaufman (datiert von 1989). Ansonsten wäre da nur noch die Versandbestätigung von SAE für meine Treasury Box.....na denn warten wir mal ! -
1. No limits (m. W. Dafoe) 2. Inchon 3. 55 days in Peking
-
1. Yakuza 2. Black rain 3. House of bamboo 4. Love is a many splendored thing 5. The chairman 6. The challenge 7. The sand pebbles 8. The barbarian and the geisha 9. Anna and the king 10. Bridge at the river Kwai 11. Inn of sixth happiness 12. Rising sun 13. Shogun 14. Tai Pan 15. Noble House ..........
-
FSM veröffentlicht The MGM Soundtrack Treasury (12-CD Box Set)
peter-anselm antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Scheint bei SAE mittlerweile ausverkauft zu sein. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
-
Wenns denn so sein soll, dann ist es der Vorläufer von LK: "The power of one". Kapiert! Meilensteine die mir einfallen sind die frühen Westernscores von Morricone
-
Seid ihr zufrieden?
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Sei nicht so dünnhäutig Bernd ! Bei uns aufm Land sagt man: Was stört es die Eiche wenn die Sau sich an ihr reibt. Halts einfach genauso. Schön daß du wieder "on board" bist. Viele Grüße Petrans