Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Auriculae

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    36
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Auriculae

  1. Die End Credits sind eine verkürzte Version von Movement II
  2. Good news, Young hat auf Instagram verkündet, dass ein Release (CD von Intrada & digital) zum 16. April kommen wird.
  3. Wenn’s die Funktion fürs Handy geben würde gerne
  4. Und ein weiterer Auszug, diesmal aus Act II:
  5. Das traurige am Film ist, dass alle Puzzelteile für einen unterhaltsamen Horrorfilm vorliegen, Thoroddsen sie aber nicht zusammenzufügen weiß. Hinzu kommt, dass die Schauspieler durch ihre hölzern-theatralische Darstellung oftmals eine Gänsehaut bei mir verursacht haben und damit wohl das gruseligste Element im Film sind, denn Spannungsbögen werden nie richtig aufgebaut und bis auf drei nicht-funktionierende Jumpscares (trotz Young‘s best efforts) ist The Piper sehr langweilig und atmosphärisch eher dünn gesät. Darüber hinaus versucht man verzweifelt 4 Handlungsstränge zusammenzuführen, was aber leider nicht organisch gelingt. Dadurch wirkt vieles abgehackt, sehr konstruiert (warum ist die Tochter einer Musikerin gehörlos? Na damit sie des Pipers Melodie nicht hören kann […]) und einiges ergibt auch einfach keinen Sinn (Hintergrund des Pipers/Musikstückes, uvm). Die Bildsprache ist auch sehr uninspiriert—hier hätte visuell viel mehr herausgeholt werden können—aber sowohl Effekte als auch Kamera wirken eher amateurhaft. Das Finale war auch mega cringe (siehe Spoiler). Und somit bleibt eben auch nur ein positiver Aspekt übrig: die Musik. Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich sogar behaupten, dass der Großteil des Budgets an die Musik ging. Und eben weil Young kaum noch gute Aufträge bekommt, hat er hier sein ganzes Herzblut hineingesteckt, um sein Talent zu zeigen. Ist es sein Meisterwerk wie einige Quellen es beschreiben? Ich denke eher nicht—aber nichtsdestotrotz hat er sich hier viele Gedanken gemacht, obwohl es weder Film noch Script hergeben. [Achtung ab hier Spoiler zum Finale!]
  6. Ich habe mir den Film wegen der Musik letzte Woche gekauft, weshalb ich darauf (zumindest eingeschränkt) zurückgreifen kann. Es gibt auf YouTube nur das Main Theme—was aber dem Score nur nachempfunden wurde und nicht aus dem Film ist:
  7. Ist halt echt schade, dass das Concerto für diesen Film herhalten musste, denn was Young hier komponierte ist definitiv eine schöne Mischung aus Hellraiser meets Drag Me to Hell. Der reine Filmscore selbst erinnerte mich etwas an The Grudge 2, kommt aber (bis aufs Finale) nicht ans Concerto heran. Bei der Qualität des Filmes kann ich wirklich nur hoffen, dass sich hierfür noch ein Label finden lässt, da The Piper unwatchable ist 😅 Bis dahin muss ich mich wohl mit der End Credit Suite und ein paar Ausschnitten begnügen.
  8. Seit heute ist bekannt, dass es sich um $50,000 handelt und der Score neu aufgenommen wird (@Kickstarter).
  9. Seit heute ist nun auch “Flow like Water” verfügbar 😉
  10. Ich finde Mancina hatte damals (2003) die Themes der Attraktion wesentlich besser in seinen Score eingebunden. Ich mochte besonders die neuen Sachen, die er dafür geschrieben hatte. Ich kriege heute noch eine Gänsehaut, wenn ich seinen “Main Title” mit possessed choir höre. Bei Bowers ist alles recht plakativ und dennoch—ironischerweise—würde absolut nichts hängen bleiben, wenn er nicht die Haunted Mansion Themes des Disney ride in seinen Score verarbeitet hätte 😄 Echt schade (auch wenn bei ihm nicht viel zu erwarten war). 🙁
  11. Ich hoffe wirklich sehr, dass es irgendwie ein Release hierfür geben wird. 😌 https://www.instagram.com/reel/CpE7pIfKJQg/?igshid=YmMyMTA2M2Y=
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung