Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.118
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Lars Potreck

  1. @phileas: sehr schön auf den punkt gebracht.

    ich finde es übrigens auch sehr interessant, dass hans für einen bollywoodfilm den score schreibt. nach langer zeit mal wieder ein score von ihm, bei dem ich sowas wie vorfreude empfinde, da er ja hier auch neues terrain betritt. cool wärs ja noch, wenn er mit den beiden songkomponisten in irgendeiner form zusammen arbeiten würde. der score wird wahrscheinlich die typischen rcp-elemente enthalten, aber vielleicht bedient er sich ja auch einigen typischen bollywood anleihen. und die scores in actionfilmen wie ICH BIN IMMER FÜR DICH DA, DHOOM oder KRRISH 1 und 2 waren ja schon sehr hollywoodmäßig nachempfunden. da war nicht großartig was von eigenständigkeit zu hören. ich bin gespannt auf den score.

  2. naja bis das ding 10 kostet, gibts mit sicherheit schon zig patches, die das spiel zumindest optisch etwas aufpeppeln und die bugs ausmerzen werden. dann kann man sich das ruhig kaufen. und so oft wurde die musik gar nicht kritisiert. ich habs nur einmal gelesen.:D

    bin schon gespannt auf CoD Black Ops. die uncut version kostet bei amazon jetzt fast 80 . die sind doch nicht ganz echt im kopf. da werd ich aber auch erstmal noch tests abwarten. nicht dass das auch noch nen schuss in ofen ist.

  3. ok, das spiel kenn ich wie gesagt nur aus ausschnitten auf youtube. die actionszenen fand ich "passend fürs szenario" untermalt und sein hauptthema in der "schlusssequenz" fand ich auch sehr gut eingesetzt. sein thema ist vom charakter her eher ein "hymn to the fallen" nur weniger aufgeblasen und simpler komponiert als das originale MoH thema. mir gings auch hauptsächlich um den musikstil. bezüglich des spiels selbst, wem soll man glauben? einige findens toll und begründen es nachvollziehbar, sehr viel findens richtig scheiße und begründens auch vernünftig. eine leichte zwickmühle.

  4. das spiel kenn ich auch noch nicht weiter. hatte nur auf youtube einige walkthrough-videos gesehen mit ramins musik im hintergrund (inklusive schluss). bilder und musik haben sehr gut zusammen gepasst. dass das spiel nicht der burner sein soll hab ich auch schon mitbekommen. wenns 10 kostet hol ichs mir. da ich mit multiplayer jedoch überhaupt nix anfangen kann, sind mir 50 für 3-4 h spielspaß einfach zu teuer.

    vielleicht find ichs nicht passend, weil solche szenarien noch nicht anders vertont wurden und man sich an diesen "wenig orchestralen" sound gewöhnt hat. wenn man sich filme wie traitor, machtlos, syriana, ausnahmezustand, body of lies, green zone und black hawk down sowie die modern warfare spielreihe anschaut, stellt man fest, alles der selbe musikstil. alles mehr underscoring mit soloinstrumenten und vocals. nix großorchestrales.

  5. da das neue MoH ja durch den aktuellen bezug und durch die moderne hightech-kriegsführung realistischer rüberkommen soll, finde ich so eine heroisch-patriotische kriegshymne völlig unpassend. es passt meiner meinung nach überhaupt nicht zu den bildern. unterlegt mal BLACK HAWK DOWN mit der musik aus frontline und frontline mit der musik aus BHD. würde absolut lächerlich rüberkommen. ramins hauptthema ist zwar auch heroisch und simpler komponiert, wie wahrscheinlich der ganze score, aber dafür ist es auch zurückhaltender und haut einem die "gefühle" nicht förmlich um die ohren. djawadis musik passt perfekt zum szenario. finde ich.

  6. @michael: danke für das lob. es freut mich, dass dir die suite gefällt.

    @thomas: ok, da hast du recht. hätte ich damals nicht durch zufall auf prosieben in den film gezappt, hätte ich nie von der existenz des scores erfahren. auf den einschlägigen soundtrackseiten ist der ja auch nicht zufinden und auf amazon.de auch eher selten. ein wirklich unterschätzter score, den ich z.bsp. viel viel besser finde, als sein bekannteres werk A RIVER RUNS THROUGH IT.

  7. ein zeichentrickfilm wäre zwar schöner gewesen, aber rein optisch find ichs jetzt nicht so schlimm. das schlimme an diesem trailer ist, dass das ganze schon wieder mit 08/15 humor und blödem slapstick "aufgepeppt" ist. kann man die geschichte nicht einfach mal so erzählen wie sie ist, und das dann mit liebe zum detail darstellen? solche filme sollen doch das herz erwärmen. zumindest haben das die früheren zeichentrickfilme durch ihre erzählweise bei mir immer geschafft. aber sowas lässt einen doch kalt. hoffentlich enttäuscht die musik nicht.

  8. Mein Track der Woche kommt... hier aus dem Forum :). Gepostet und kreiert von Lars Potreck, mit der wundervollen Musik zu THE EDUCATION OF LITTLE TREE von Mark Isham. Eine der - wie ich finde - schönsten Isham Scores überhaupt, und leider kaum beachtet. Zu Unrecht.

    eine meiner suiten hat es zum track der woche geschafft, ich bin begeistert. :) mit diesem score ist isham eine wundervolle musik gelungen, die ein fantastisches hauptthema und eine tolle instrumentierung besitzt. die musik zieht einen sofort in den bann, im film wie auch auf cd. und so unbeachtet ist die musik gar nicht. von meinen suiten ist diese überraschenderweise auf youtube die meistgespielte.

  9. das wär wirklich ein toller release. bin echt gespannt. ne score cd zu CSI: MIAMI wäre auch toll. und da müsste dann das stück von graeme revell (wahrscheinlich) vom schluss aus der 1. episode drauf sein, welches immer mal in allen staffeln zu hören ist. alleine wegen dieses stückes würde ich schon zuschalgen.

  10. seh ich auch so, die extras sind interessant, da der Film aber so dröge und so lang is kauf ich mir das nur wenns das mal fürn Appel und nen Ei gibt...

    finde auch dass DVDs nach wie vor eher nen Filmlook haben als BR... zumindest muss man doch ganz gut am TV schrauben um ein normales "Kino-Bild" wieder zu haben... was die Leute immer daran so reizt das Bild möglichst scharf zu haben? Bei den meisten meiner Freunde sieht alles aus wie ne billige Soap, stört die aber nicht, denn das Bild is ja scharf!!!! Könnt ich sie immer für prügeln...

    ich finde das HD bild bei filmen auch etwas merkwürdig. hatte avatar auf bluray bei nem kumpel geschaut. das bild sauscharf und glasklar, aber es hatte nicht dieses "kinofilm-feeling". wie du schon sagst, es sah aus wie tv-soap niveau. bei tv shows oder sportsendungen ist das voll in ordnung, aber bei filmen sieht es komisch aus.

  11. So, wie es aussschaut, soll Clark Kent im Zentrum des Films stehen und kaum Superman vorkommen: Sinnkrise beim Neustart: Neuer "Superman"-Film zeigt fast nur Clark Kent | News | kino.de

    also liegt der schwerpunkt auch hier auf der psychoanalyse und charakterstudie. das klingt dann auch schon eher nach nem düsteren film. somit müssen wir wahrscheinlich auf "john williams fanfaren" verzichten.

  12. Kunst ohne Botschaft wäre keine Kunst. Ich dachte, du magst Filme wie THE REFLECTING SKIN - warum definierst du Film dann als reine Unterhaltung? Ein Film ist immer aus einem kulturgeschichtlichen Blickwinkel zu sehen und ist überdies immer ein Kommentar, ein Reflex kultureller, sozialer und medialer Einflüsse einer bestimmten Zeit - und eben nicht nur (Unterhaltungs-)"Dienstleistung" am zahlenden Publikum.

    und wie siehts mit diversen bruckheimer und michael bay produktion aus? diese filme sind doch unterhaltung pur und haben wenn überhaupt nur eine alibi-handlung vorzuweisen. und 300 ist meiner meinung nach auch nichst anderes. popcorn-kino in hochglanzästhetik. nicht mehr und nicht weniger. und wenn dann mal doch irgendwelche botschaften enthalten sind, werden sie dem zuschauer entweder mit der holzhammer-methode (siehe avatar) oder völlig unterschwellig-alibimäßig (siehe rambo) näher gebracht. so oder so wird bei solchen blockbustern das thema verfehlt, weil unglaubwürdig rübergebracht.

  13. ich freu mich ja auch auf den LEGENDS... aber nen Flop wars schon mal...

    na für gute Animationsfilme muss man sich halt in Asien dann umsehen...

    aus asien kommen wirklich sehr gute animationsfilme, nur mit denen können viele in europa nix anfangen, da sie oft zu anspruchsvoll und für ein publikum ab 12 gemacht sind. und geile scores haben diese filme auch meistens noch.

    dass mir der score zu diesem film im moment auch nicht zusagt, liegt wohl daran, dass die schnipsel einfach nach zu altbekanntem klingen und er schon zu oft solche filme auf die gleiche art und weise vertont hat. auch die themen hauen einen nicht mehr vom hocker. ich hätts vor 1-2 jahren ja nicht geglaubt, aber irgendwann hat man davon echt die schnauze voll. bei welchem filmgenre ich nochmal aufhorchen würde ist, wenn hans mal nen sportfilm vertonen würde. sowas hat er noch nicht gemacht (außer DAYS OF THUNDER) und das wär dann nochmal spannend.

  14. Die Idee mit Michael Bay finde ich wirklich sehr gut. Für was besseres ist Superman doch eh nicht gut! Also sollen die gar nicht erst versuchen irgendeine großartige Psychologie reinzubauen und etwas erzwungen Philosophisches. Sollen sie Michael Bay einfach 300 MILLIONEN Dollar für 3D und die teuersten Autos, die schicksten Innenausstattungen, du vollbrüstigsten Schlampen geben, nur um am Ende alles zu zernichten und einfach den derbsten Action-Kracher daraus machen, den es je gab. Ganz ehrlich, ein Mann, der hart wie Stahl ist, fliegen kann und mit entsprechenden Gegnern: Das klingt für mich nach einen Job für Michael Bay! Einfach nur ungezwungene, ehrlich Action von jemanden, der zwar nix anderes kann, aber dafür das dann so richtig!

    Die Mukke wird dann irgendwas synthilastiges mit stampfenden metallernen percussionähnlichen Sounds in den besten Szenen zusammengeklatscht zu Balletähnlichen Passagen in denen rhytmisch Metropolis zertrümmert wird. Ich schlage James Horner vor! ;)

    herrlich. einmal am tag kräftig lachen tut gut. :D aber genau so würde der superman film dann aussehen. und ich würde dann im kino sowas von abfeiern.

  15. LEGEND OF THE GUARDIANS kenn ich noch nicht. der trailer gefiel mir aber sehr, vorallem in verbindung mit dem song von 30 seconds to mars. die dvd landet garantiert in meinem regal. ich weiß auch nicht, warum die filme heut zu tage immer auf total hipp und saulustig getrimmt sein müssen. und komischerweise hab ich von hans zimmer im moment die nase voll. ich bin nicht mal begeistert, dass er PIRATES 4 vertonen wird. da hätt ich mir auch nen anderen gewünscht. und bei dem film hier klingt die erste hörprobe ja voll nach SHERLOCK HOLMES. der war ja auch schon nicht so mein fall. also alles irgendwie nicht so der bringer.

  16. also mein fall ist das gehörte erstmal nicht. wie schon die letzten 2 zimmer scores, wird dieser wahrscheinlich auch ausgelassen. und der film ist erst recht nicht mein ding. können die nicht einfach mal wieder einen ganz einfachen oldschooligen zeichtrickfilm drehen mit ganz normalen charakteren und ohne abgedrehte handlung. diese cgi filme sind für mich sowas von uninteressant. grauenvoll.

  17. Ich fand das einzig ansehbare an watchmen war das opening und danach gehts einfach nur abwärts. Scoretechnisch war da doch auch nich viel los. Naja, ich glaube ja, dass weder nolan noch snyder oder bates auch nur in die nähe eines superman films gelassen werden sollten. Deren stile sind einfach nicht für diesen charakter geeignet. Das wird wieder so ein überlanges, langweiliges psycho-profil mit zwielichtigen bildern und themenlosen dauergedröhne, vielleicht sogar mit e-gitarren. Wenn superman wirklich so verhunzt werden soll dann kann ich ronin nur recht geben: warum einen klassiker zerstören? Lasst es einfach bleiben.

    vielleicht wäre michael bay ja dann richtige regisseur gewesen. keine unnötigen psychoanalysen und superman im actionreichen dauereinsatz. wir hätten dann zwar einen jablonsky-score bekommen, aber immerhin wäre sehr wahrscheinlich auch ein superheroisches superman-thema, wenn auch im rcp-stil, dabei gewesen.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung