-
Gesamte Inhalte
9.152 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Beiträge von Lars Potreck
-
-
Thelma & Louise - Hans Zimmer
Minority Report (Expanded) - John Williams
Titanic (20th Anniversary) - James Horner
Americana - David Fleming
American Factory - Chad Cannon
An Isle - Chad Cannon
A League Of Their Own - Hans Zimmer
-
Ich finde man sollte nicht jede Aussage gleich so persönlich nehmen.
-
1
-
-
vor 33 Minuten schrieb neo:
Ist halt ein klassischer Jablonsky - Bay Score mit allem was RCP zu bieten hat. Ob gut oder übel.
Ich denke in der Hinsicht gibt es kein Mittelmass, entweder man mag es oder eben nicht.
Wünschenswert wäre auch mal eine CD Veröffentlichung von TF3... aber ob mal was kommt...
Das ist er. Seit Bad Boys 2 hört man stark Bays Einfluss bei den Scores raus. Zuvor haben sich überwiegend Simpson/Bruckheimer darum gekümmert. Man hört auch bei den Balfe/Bay Filmen den typischen Bay Einfluss raus. Außer bei den Transformers Filmen hatten Bay Filme nicht mehr wirklich prägnante eingängige Themen.
-
Das liegt wie immer Ohre des Hörers. Ich mag den Scorestil. Hat auch einige Bad Boys 2 Anleihen.
-
1
-
-
Den werde ich mir wohl holen. Kenne weder Film noch Score, hab aber das Gefühl, dass das wegen der Filmthematik ein interessanter Score sein könnte.
-
Sehr cooler Score. Mal schauen, ob ich mir den hole.
-
vor 3 Stunden schrieb Mistermaffay:
Braucht dieses Release wirklich jemand?🤔 (also mal abgesehen von den Herrschaften, die die 2CD Intrada schon haben)
Ich habe den Score noch überhaupt nicht, weil er mich nie interessiert hat. Liegt eventuell auch am Film, den ich eher nur solide finde. Da hatte mich Teil 2 etwas mehr überzeugt.
-
vor 5 Minuten schrieb Howard:
Ich finde das Forum hier ehrlich gesagt ziemlich aktiv (sieht man ja auch hier prima an den schnellen Reaktionen verschiedener Leute). Die meisten Foren, die ich aus dieser Zeitspanne noch kenne (sofern sie überhaupt noch existieren), haben alle ähnliche Aktivitäten (ein paar verbliebende aktive Kernmitglieder) oder sind tatsächlich komplett tot.
Ich halte mich mit Beiträgen häufig zurück, da ich inhaltlich oft nicht wirklich viel beizutragen habe und ich den Eindruck habe, dass es die meisten nicht besonders interessiert, ob ich einen Soundtrack nun "gut" oder "langweilig" finde.
Ich kann leider keine musikalische Ausbildung vorweisen, um irgendwelche tiefere Analysen durchzuführen und muss daher primär mit "Gefühlen" argumentieren. Das reicht hier einigen Leuten halt nicht (was ich zum Teil auch komplett nachvollziehen kann), weshalb ich mich dann auch gerne mal zurückhalte und lieber gar nichts schreibe.
Letztendlich ist das hier halt auch ein ziemlich nerdiger Nischenbereich. Musiker sind da nicht anders als Naturwissenschaftler.
Schreib zu der jeweiligen Musik einfach was Dir durch den Kopf geht. Jeder geht Musik anders an und Deutungshoheiten gibt es nicht. Meine Texte sind auch nie tiefgründig, aber ich schreibe einfach gerne meine Gedanken zur Musik. Jeder Beitrag belebt das Forum. Auch geht es hier meiner Meinung nach doch sehr gesittet zu.
-
2
-
-
Wie Mephisto schon schrieb stöbere ich auch gerne in alten Threads nach, weil ich mir jetzt erst die entsprechende CD geholt habe bzw. holen will und nochmal nachschaue, wie diese oder jene CD denn bewertet wurde und ob sich der Kauf lohnt. Habe mir jetzt 2 Star Trek Erweiterungen geholt und auch die Minority Report Expandierung. Außerdem lese ich einfach gerne nochmal alte Diskussionen zur reinen Unterhaltung. Auch meine eigenen Beiträge, weil sich vielleicht die Sicht auf bestimmte Scores geändert hat. Ich finde das Frorum weiterhin toll.
-
5
-
-
vor 21 Stunden schrieb Trekfan:
"Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik": Alle Jahre wieder geäußert, diesmal von mir. Das Forum ersatzlos wegen allgemeinen Desinteresses, auch von Betreiberseite, dichtmachen.
Ich kann den Vorschlag aus User Sicht nicht nachvollziehen. Wenn man sich hier nicht mehr beiteiligen möchte, aus welchen Gründen auch immer, bleibt man dem Forum fern bzw. löscht den Account.
-
4
-
-
Death Wish V - Terry Plumeri
Dongji Rescue - Atli Örvarsson
Red Sonja - Sonya Belousova & Giona Ostinelli
The Naked Gun - Lorne Balfe
Underdogs - Harry Gregson-Williams
Star Trek III: The Search For Spock - James Horner
-
vor 23 Minuten schrieb scorefun:
Ich kann keine Noten lesen, aber da ist doch eindeutig eine unterschiedliche Tonfolge (?) zu Beginn...
2001
2025
Sind unterschiedlich für meine Ohren. Die Version von 2001 find ich geradliniger.
-
1
-
-
vor 13 Stunden schrieb TheRealNeo:
Könnte man mal umbenennen, weil es ja nicht nur um Streamer SERIEN geht.
Gerade am Ende versucht Christopher Lennertz (‚Tarmac Chase‘ und ‚…Six Arms Up‘) wohl etwas an 90er-Actionscore anknüpfen. Den Rest muss ich nochmal in Ruhe hören.
Vielleicht was für @Lars Potreck?
Werde ich mal reinhören. Film wollte ich noch schauen. Hänge aber aktuell bei JAG fest.
-
Der Score gefiel mir auf Anhieb als ich den Film vor ca. 25 Jahren das erste Mal gesehen habe. Seitdem habe ich auf eine Veröffentlichung gehofft. Schön melodisch und atmosphärisch passt er wunderbar zum Setting und der tollen Bebilderung von Stephen F. Windon.
-
vor 2 Minuten schrieb Osthunter:
Wie lange dauert es eigentlich, bis die DDR-CDs bei uns in Deutschland bestellbar sind? Weder CSC noch Tarantula hat sie auf Lager. Und direkt zu bestellen wäre wohl auch heute noch eine Angelegenheit, die starke Nerven erfordert...
Ich hatte vor einigen Wochen The Patriot bei Chris bestellt. Er schrieb mir gestern, dass die CD in 10 Tagen bei ihm eintreffen soll.
-
vor 4 Minuten schrieb ronin1975:
Ja aber mit nem nich mal 30min Album kann er ja nicht zufrieden gewesen sein, ey 🤪
Zugegebenermaßen präsentiert das Album den Score durchaus gut. Wie eigentlich fast alle Rabin Alben. Mehr wäre natürlich immer schön gewesen. Das einzige Album, von dem ich weiß, mit dem er nicht so zufrieden ist, ist National Treasure 2. Da musste er von jetzt auf gleich was zusammenstellen und deshalb kam nur ein ca. 22 Minuten Album bei raus.
-
Ist aktuell wieder Online.
-
vor 9 Stunden schrieb TheRealNeo:
BAD COMPANY und REMEMBER THE TITANS würde ich gerne nehmen.
DEEP BLUE SEA expandiert auch..Wobei Remember The Titans schon recht redundant ist. Man hätte damals einfach ca. 30 Minuten Score auf das offizielle Album dazupacken sollen und es wäre ein rundum gelungenes Album gewesen, das die Musik perfekt abdeckt. Wenn ich die Wahl hätte, dann lieber Glory Road. Der ist abwechslungsreicher.
-
vor 9 Minuten schrieb magnum-p.i.:
Lustig ist, daß der Soundtrack in Deutschland gepreßt wird. So steht es zumindest auf der Fratzenbuchseite. Da könnte LLL wirklich eine kleine Zweigstelle in Europa aufmachen, wenn das Zeug schon hier hergestellt wird.
Würde preislich und zeitlich vieles erleichtern. Colosseum war damals schon cool.
-
vor 36 Minuten schrieb ronin1975:
ja bei DEEP BLUE SEA fehlt echt eine Menge, war alles zu teuer damals für Varese wohl... aber da würd ich glatt drauf setzen, dass das irgendwann nochmal kommt
Eher unwahrscheinlich. Laut hans-zimmer.com hält Trevor nichts von Expandierungen. Ist ja auch schon auffällig, dass nicht wenigstens 1 Score in den letzten 25 Jahren eine Expandierung erhalten hat. Hinzu kommt, dass etliche seiner Scores zu Disney Filmen waren. Da wirds generell schwierig. Eventuell schaffen es irgendwann noch mal Scores zu Nicht-Disney Filmen, die bisher noch gar keine Veröffentlichung gesehen haben bzw. Scores, von denen bisher nur ein Score Stück auf dem Song Album veröffentlicht wurde. Bad Company, Exorcist: The Beginning, Torque, Coach Carter, Remember The Titans, The Guardian, 5 Days Of War und Glory Road z.Bsp.
-
Erstes Stück aus dem neuen Film. Das Original Thema.
-
vor 9 Stunden schrieb Osthunter:
Film gesehen. Musik funktioniert im Film schon, ist aber tatsächlich sehr 08/15. Kaum etwas, was hängen bleibt. Der übermäßige Choreinsatz ist auch etwas zu viel des Guten...
So siehts aus. Der Film selbst ist auch nur okayyy. Kann man mal schauen. Verpassen tut man aber nix.
-
vor 7 Minuten schrieb Mistermaffay:
Steve Jablonsky ?
Richtig.
-
vor 32 Minuten schrieb Mephisto:
Klingt doch ganz nett und abwechslungsreich. Schade, dass mich der Film so gar nicht interessiert.
Ich habe kürzlich nochmal Teil 1 und 2 geschaut und Leslie Nielsen ist einfach perfekt für die Rolle. Alleine das Aussehen. Zumindest im Trailer funktioniert Neeson für mich gar nicht. Dem fehlt einfach vom Aussehen her das, was Nielsen hatte. Dazu kommt bei Nielsen natürlich noch die ausgezeichnete Synchro von Horst Schön. Interessant ist, dass Neeson heute 10 Jahre älter ist als Nielsen damals und er dennoch jünger aussieht. Ich bin hier tatsächlich nur auf die Musik gespannt.
Der beliebteste Soundtrack 2025 / Nominierungen
in Filmmusik Diskussion
Geschrieben
DORA AND THE SEARCH FOR SOL DORADO, Kenny Wood
Netter Adventure Score mit ohrwurmigen Hauptthema und gelungenem Lokalkolorit.
AN ISLE, Chad Cannon
Diese Dokumentation ist von Mai 2023, der Score dazu wurde aber erst im Juli 2025 veröffentlicht. Das Album ist mit 14 Minuten sehr kurz und ich weiß auch nicht, wie lang die Dokumentation ist. Wenn es nicht zählen sollte, dann bitte ignorieren.
Ein sehr schöner melancholischer Orchesterscore mit gelungenen Themen.
AMERICANA, David Fleming
Der Film hatte seine Premiere auf einem Festival im März 2023, kam aber erst im August 2025 ins Kino. Der Score wurde erst diesen Monat veröffentlicht.
Ein äußerst gelungener atmosphärischer Americana Score mit einem schönen einprägsamen Hauptthema. Einige Passagen haben Ähnlichkeit zu seiner und Zimmers Musik aus dem Film Hillbilly Elegy.
DONGJI RESCUE, Atli Örvarsson
Schöner Orchesterscore mit einem sehr pathetisch formelhaften Hauptthema, welches aber sehr eindringlich ist, einigen Vocalpassagen sowie viel RCP Action Bombast.