-
Gesamte Inhalte
9.029 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Beiträge von Lars Potreck
-
-
Ich hoffe er wird nicht ersetzt.
-
1
-
-
vor 14 Stunden schrieb ronin1975:
Wird rejected… 🤣
Und durch Balfe ersetzt
-
vor 22 Stunden schrieb SilvestriGirl:
Danke für die Arbeit, @Sebastian Schwittay.
mich würde interessieren, warum ihr alle den Debney-Score so hyped? 🧐🧐🧐
Ich habe für den Score gestimmt, weil er mir ausgezeichnet im Film gefallen hat. Der ist auf den Punkt vertont. Die Musik sorgt für eine tolle Atmospähre und hebt einige Szenen emotional zusätzlich hervor. Zu Erwähnen wäre da das Massaker relativ am Anfang. Die Szene bleibt vor allem wegen der Musik im Gedächtnis.
-
1
-
-
vor 48 Minuten schrieb magnum-p.i.:
Was verwirrt Dich denn Mr Matrix? Ich habe doch alles erklärt.
Eventuell der schauspielerische Vergleich zwischen Craig, Steven Seagal und einem Baum.
-
vor 6 Minuten schrieb TheRealNeo:
Was meinst da jetzt?
Hast nochmal THE REGIME verlinkt.
Eventuell Zero Day.
-
1
-
-
Vielleicht sollte John Woo mal einen James Bond Film inszenieren. Zumindest die Action wird sich dann von den vorherigen Bonds unterscheiden. Oder Michael Bay.
Kann ja nur vom Look und der Inszenierung in die Reihe selbst was neues eingebracht werden. Selbst wenn man das dann schon woanders gesehen hat. Oder ein Bond mit derber FSK 18 Härte.
-
Tja, wie sollte man Bond neu aufziehen, dass es einigermaßen "frisch" rüberkommt? Für einen filmübergreifenden Plot bin ich schon mal nicht.
-
Ich habe 5 abgegeben.
-
Die Reihe ist eh nicht in sich schlüssig. Man hat M aus den Brosnan Filmen in die Craig Filme übernommen, obwohl diese ein Neuanfang waren. Hinzu kommt, dass Bond seit den 60igern existiert. Wie kann diese Figur 60 Jahre durchhalten? Da er nie so wirklich gealtert ist, ist es auch egal, ob er mit einem Darsteller stirbt und mit einem neuen wieder von vorne anfängt.
-
1
-
-
Casino Royale war ja auch ein Neuanfang und keine Weiterführung der Brosnan Filme mit anderem Darsteller. Die Craig Bonds waren ein eigenes Universum. Jetzt gibts wieder nen Neustart.
-
1
-
-
vor 5 Stunden schrieb TheRealNeo:
Gut, das hat wohl niemand vermisst, außer Trump-Wähler.
Die ja nicht gerade wenig waren.
-
Find den Film auch weniger "bondig". Der hatte was von den ersten 2 Craig Bonds. Mehr Actionthriller statt Agentenfilm. Von daher war der etwas andere Ansatz meiner Meinung nach nachvollziehbar. Serras Musik find ich auch sehr gelungen.
-
1
-
-
-
vor 15 Stunden schrieb Sebastian Schwittay:
Eben!
Den Score zum Hongkong-Original habe ich überhaupt nicht mehr im Ohr. Weiß nur noch, dass ich das recht seicht und charakterlos fand. Was wurde denn da von Horner verwendet?
Red Heat. Der Score im Original hat vor allem was von Brechstange. Das funktioniert zwar alles, aber zusammen mit der melodramatischen Inszenerierung ist das schon sehr kitschig.
-
vor 32 Minuten schrieb Sebastian Schwittay:
Wenn das das einzige wäre, was der Score zu bieten hat, würde ich dir sogar zustimmen.
Aber er hat ja auch einige tolle Actionpassagen, wie das verlinkte "Paris by E-Bike". Einen Wechsel zwischen 7/8 und 4/4 hört man bei Beltrami auch nicht so oft... Ein origineller, spaßiger Track!
Fand den Score im Film auch ausgezeichnet. Wenn das austauschbar war, was war dann Beltramis Silent Night? Und wenn man mal einen Vergleich zum Original anstellt, ist Beltramis Musik dem Score vom Lowell Lowe und den geklauten Horner Stücken weit überlegen.
-
1
-
-
Für dieses Album ist das Team von hans-zimmer.com verantwortlich, unter der Aufsicht von Hans Zimmer.
ZitatProduced by Stéphane Humez and mastered and edited by Maxime Marion, under the supervision of Hans Zimmer, this special limited edition CD release of 1500 units includes bonus tracks, featuring a 2000 concert suite demo along with source and alternate cues, as well as two additional tracks from the original 1988 album that were specially remixed for that presentation. The exclusive in-depth liner notes are by writer and journalist Kaya Savas, featuring a new interview with the composer and comments from director Barry Levinson. The sharp art design is by Dan Goldwasser.
-
Black Sunday - Les Baxter
6 Lying University Students - Naoki Sato
Spirit Untamed - Amie Doherty
Before I Forget - Alexander Kostov
Marco Polo - Les Baxter
-
vor 1 Stunde schrieb TheRealNeo:
Wahrscheinlich den alten Kinostart im Kopf gehabt und blind nominiert.
Selbst der 7. Februar ist glaube ich nicht mehr aktuell.Und das halte ich für völlig verkehrt. Die Regeln für eine Nominierung sind bekannt. Und selbst wenn sie es nicht wären. Ich kann doch nur etwas nominieren, was existiert und was ich selbst ausreichend gehört habe.
-
vor 5 Stunden schrieb Sebastian Schwittay:
Ich hab da schon ein Auge drauf, und checke bei jeder Nominierung den Kinostart und die Musik-Veröffentlichung.
Das ist auch gut so. Aber wie kann man etwas nominieren, was noch nicht veröffentlicht wurde und somit noch gar nicht gehört werden konnte wie im Falle Horizon 2?
-
vor 2 Minuten schrieb Csongor:
HORIZON: AN AMERICAN SAGA - PART 2, John Debney
Wo kann ich in das Album reinhören und es käuflich erwerben?
-
1
-
-
Hier kann man exklusiv einen ersten Track hören.
https://thelegacyofjohnwilliams.com/2025/01/17/exclusive-preview-the-patriot/
Die Trackliste schaut, wie auch im Link zu finden, wie folgt aus:
Track Listing
CD 1 SCORE PRESENTATION
- The Family Farm (The Patriot Main Title) • 3:03
- The North Star • 1:58
- To Charleston • 2:14
- Addressing The Assembly • 2:45
- The Defeat At Charleston • 3:08
- Walking Among The Fallen • 1:21
- Redcoats In The Cornfield • 1:22
- The Death Of Thomas • 4:14
- The First Ambush • 3:17
- Martin Leaves The Family • 3:11
- Reading The War Map • 1:35
- Colonel And Corporal • 1:52
- Ann Recruits The Parishioners • 3:08
- Rough Fighter Recruited • 1:41
- Villeneuve’s Training • 1:33
- Ann And Gabriel (Extended Version) • 4:45
- Tavington’s Ambush And Remembering The Wilderness • 4:11
- Martin To The Stockade • 1:31
- Tavington Vs. Martin • 1:54
- The Burning Of The Plantation (Film Version) • 5:06
- To Gullah Maroon • 1:46
- Burnt-Out House / Susan And Father • 2:27
- The Wedding • 1:33
- Susan Speaks • 3:15
- The Parisians Return • 1:34
- The Parish Church Aflame (Film Version) • 3:10
- The Burnt-Out Church • 1:21
- Gabriel’s Last Fight • 2:33
-
Mortally Wounded • 2:30
CD 1 Total Time: 75:24
CD 2 SCORE PRESENTATION (Continued) - Death Of Gabriel • 4:18
- Martin Rejoins The Troops • 1:13
- Preparing For Battle (Film Version) • 3:48
- Tavington’s Premature Charge • 0:50
- Martin Sets The Trap • 2:14
- The British Counter-Attack • 3:01
- Martin Vs. Tavington (Film Version) • 3:22
- Yorktown And The Return Home (Film Version) • 5:24
-
The Patriot (End Titles) • 7:43
Total Time: 32:20
Total Score Presentation: 107:44
THE EXTRAS - The Family Farm (Alternate) • 3:02
- Redcoats In The Cornfield (Alternate) • 1:24
- The Death Of Thomas (Alternate) • 4:21
- Rough Fighter Recruited (Alternate) • 1:47
- To Gullah Maroon (Alternate) • 1:17
- The Wedding (Alternate) • 1:32
- The Patriot Returns • 1:07
- Martin Sets The Trap (Alternate) • 2:11
- Martin Vs. Tavington (Alternate Segment) • 1:02
- Yorktown And The Return Home (Alternate Segment) • 2:20
-
The Patriot (Alternate) • 6:30
SOURCE MUSIC - The British Grenadiers • 2:51
- Prince Eugene’s March • 1:01
- Yankee Doodle • 0:56
- Tavern Tune No. 1 • 0:58
- Tavern Tune No. 2 • 1:49
- Colonial Camp Tune • 2:56
- Violin Concerto In E Major (Allegro Assai) (J.S. Bach) • 2:49
- Ann’s Wedding Celebration • 1:57
-
The British Grenadiers And Battlefield Drums • 1:33
Total Extras and
Source Music Time: 44:11
CD 2 Total Time: 76:36
CD 3 REMASTERED ORIGINAL SOUNDTRACK ALBUM
- The Patriot • 6:40
- The Family Farm • 3:03
- To Charleston • 2:14
- The Colonial Cause • 3:16
- Redcoats At The Farm And The Death Of Thomas • 4:58
- Ann Recruits The Parishioners • 3:09
- Preparing For Battle • 5:50
- Ann And Gabriel • 4:36
- The First Ambush And Remembering The Wilderness • 4:00
- Tavington’s Trap • 4:10
- The Burning Of The Plantation • 4:56
- Facing The British Lines • 3:05
- The Parish Church Aflame • 3:04
- Susan Speaks • 3:17
- Martin Vs. Tavington • 3:07
- Yorktown And The Return Home • 5:20
-
The Patriot Reprise • 7:47
CD 3 Total Time: 72:39
-
Am 16.1.2025 um 15:39 schrieb Heiko Heinrichs:
Ich habe mir das Album gestern zweimal nach vielen Jahren angehört - und neu gehört. Da ist doch viel Schönes dabei. So ganz kann ich meinen früheren Eindruck von dem Album nicht mehr aufrecht halten.
Ich hatte den gleichen Gedanken wie Du und habe mir die Musik nach etlichen Jahren diese Woche auch mal wieder angehört. Schön auf der Couch liegend wirken lassen. Mir gefällt der Score immer noch, auch wenn ich in der Vergangenheit bemängelte, dass die Themen etwas zu ausladend sind. Aber schön klingend und atmosphärisch ist das alles dennoch. Bin sehr auf das neue Album gespannt. Ich hoffe das Alternativ Cover ist etwas gelungener.
-
A LEGEND, Nathan Wang
SEOUL BUSTERS, Ha Geun Yeong & Kim Yesol
THE SWALLOWS DON'T COME BACK, Evan Call
TWILIGHT OF THE GODS, Hans Zimmer & Omer Benyamin & Steven Doar
BATMAN: CAPED CRUSADER SEASON 1, Frederik Wiedmann
-
Demos und Alternates würde ich jetzt nicht zu "komplett" zählen.
Der beliebteste Soundtrack 2024 / FINALE
in Filmmusik Diskussion
Geschrieben
Vom reinen Hören her find ich den Beltrami Track unterhaltsamer und auch weniger formelhaft als das McCreary Stück, welches gut und wirkungsvoll klingt, aber halt auch typisch für so ein Genre bzw. diese Film-/Serienreihe.
Ich habe mich für den Beltrami Score entschieden, weil er insgesamt für mich der "spritzigste" Score der Nominierten ist. Im Film wie auch als Album. Für das Genre und die typisch Woo inszenierte Action ist der schon sehr prägnant. Da kann nur noch Powells Paycheck mithalten.