-
Gesamte Inhalte
16.765 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Beiträge von horner1980
-
-
Wisst ihr was.. ich mach es einfach. Lad aber die jetzige Version runter, und falls was schief geht, lad ich die alte wieder hoch.
Zitat<word key="profile_settings_cvb_first" js="0">Normal öffnen</word>
Das hier habe ich aber als "Zum ersten Kommentar" geändert.. "Normal öffnen" stimmt da nicht.
______________________
Anscheinend wurde mit der Datei auch ein altes Problem hier behoben. Das Thema antwortet nun nicht mehr.Ich hab aber eine Bitte: Wenn ich euch trotz des Updates irgendwo was auffällt, was entweder nicht oder seltsam übersetzt wurde, dann bitte hier Bescheid geben.
-
Ich bin wohl vielleicht der Einzige, der einen richtigen Narren an "Afterwards" von Desplat gefressen hat... ist auch irgendwie mein liebster Score von ihm geworden, auch wenn ich ihn leider nicht auf CD habe. Beobachte da immer den Markt, um ein sehr billiges Angebot abzugreifen. Die CD ist mittlerweile ja recht teuer geworden.
-
vor 7 Stunden schrieb Lars Potreck:
Der eigentliche Komponist war ja Craig Armstrong. Und das war schon eine Überraschung, da man durchaus mit Mark Mancina als Komponist gerechnet hatte. Ein Armstrong Score wäre zumindest mal recht interessant gewesen. Der Silvestri enttäuscht vielleicht auch, weil man einfach andere Erwartungen und Hoffnungen hatte. Wenn man bedenkt, dass die Scores zu den früheren De Bont Filmen überwiegend orchestral waren, außer Speed, ist es schon verwunderlich, dass er hier soviel Wert auf Elektronik legte.
Ja, ein Stück von Armstrong blieb ja drin. Zu hören in der Labor-Szene.. das ist pure Elektronik. Da finde ich sogar Silvestris Musik besser.
-
-
vor 7 Stunden schrieb SilvestriGirl:
Selbst als größte Silvestrianerin im Board muss ich mein Unverständnis über diese Deluxefassung äußern. Da gäbe es einiges, was diese Aufmerksamkeit viel mehr verdient hätte. Ich hatte mir schon das erste Album zusammen gekürzt und muss auch hier nichts mehr dazunehmen.
Die Elektronik war wohl Wunsch des Regisseurs. Man merkt natürlich auch, dass Silvestri den Score in drei Wochen komponiert und aufgenommen hat.
Ich finde ihn dennoch mehr als solide. Lara Croft hat endlich ein schönes, nobles Hauptthema bekommen und vor allem PANDORAS BOX ist einfach wunderschön und wirklich etwas, was man nicht überhören sollte.
Ja, der Stil des Scores war der Wunsch des Regisseurs. Silvestris Ansatz war eigentlich ein anderer. Das Hauptthema sollte noch mehr in Sachen Stil Bond ähneln, öfters auftauchen und es sollte orchestraler werden. Vor Jahren hab ich mal was gelesen, wo Jan De Bont bzgl. des Films interviewt wurde, und wo wohl gerade noch an der Musik gearbeitet wurde. De Bont bekam da wohl laut Artikel einen Anruf, und ihm wurde was vorgespielt, und das gefiel ihm nicht.
Als ich damals die CD gekauft habe, war Silvestri noch mein Lieblingskomponist, und der Score war schnell für mich der schwächste, den ich damals von Silvestri kannte. Für mich eigentlich hat der Score nur einen einzigen guten Track, und das ist "Pandora's Box". -
Es ist Mittwoch und ihr wisst, was das heißt! Es ist Zeit für EINFACH NUR FILMMUSIK, die natürlich mit dem Anfangsblock beginnt. Dort gibt es dieses Mal nur Tracks, die das Wort "Happy" beinhalten. Diese stammen u.a. von Carsten Rocker, Danny Elfman, Henry Mancini, Michael Kamen und Annette Focks. Das filmmusikalische Archivroulette hat auch wieder gedreht und suchte Tracks von Atli Örvarsson, John Barry, Thomas Newman, Joel P. West, Max Steiner, Christopher Willis und Carlo Rustichelli raus. Ebenfalls im Programm ist der Geheimtipp des Monats: "T-Rex - Back to the Cretaceous" von William Ross", der CW-Favoritenblock (Goldsmith/Horner/Giacchino der Woche) und der Newsblock, in dem es auch Musik von Therese Strasser aus dem neuen Release zur ZDF-Serie "Herzkino Märchen" geben wird. Das alles ab 20 Uhr in EINFACH NUR FILMMUSIK nur auf www.radio-zoom.de
-
vor 4 Stunden schrieb Neuanfang:
Oli, for your eyes only: schau soviel Du schaffst und dann ping mich an. Wenn Du einen DVD-Player hast, kann ich Dir was ausleihen. Musst nur das (geringe) Rückporto übernehmen. Meine DVDs kommen eh ohne Case und Booklet. You know my name.
Alles gut, ich hab einfach zwei Bonds mit Connery übersprungen, da ich a) zu oft und b) auf DVD habe, und bin jetzt schon bei Bond Nummer 5, meinen liebsten Teil mit Connery, der einfach sein muss. Hab eh gemerkt, dass es mir eher darum geht, die Filme bis Dalton endlich mal wieder zu sehen. Das schaff ich locker. Trotzdem danke für dein Angebot.
-
Anne hat Ben Lovett mal vor zwei Jahren interviewt, welches ich damals vergessen habe, hochzuladen.. ups. Okay, aber durch das Interview kamen wir damals in den Genuss seine Musik zu "The Wolf of Snow Hollow" kennen zu lernen. Der Score lohnt sich auch sehr, denn bei dem wurde er von dem Regisseur angewiesen, einen herrlich altmodischen Score mit leichten Anleihen bei Bernard Herrmann für die Horrorkomödie zu schreiben. Der Film ist auch sehenswert, auch wenn er mich mehr an "Fargo" erinnert hat als an einem Horrorfilm. Hier mal zwei Stücke aus dem Score..
-
Am 5.10.2022 um 19:41 schrieb piksieben:
Gerade gesehen.. in 14 Tagen verschwinden sie wieder.. also wird nichts mit meinem vorgehabten Bond-Marathon. Ich versuche jetzt wenigstens bis einschließlich Dalton zu kommen.. vielleicht überspringe ich auch 2-3 mit Connery..
-
vor 4 Stunden schrieb piksieben:
Ja, ich würd eh nur von Connery bis Brosnan schauen, denn die Craig-Filme habe ich schon zu oft gesehen. Das wären dann 20 Filme, falls "Die Welt ist nicht genug" noch dazu kommt.
-
vor 2 Stunden schrieb Howard:
Das muss niemand manuell machen. Es sollte irgendwo eine XML oder Ähnliches in der gewünschten Sprache geben, die man dann einfach importiert. Alte Sprach-Variablen werden dadurch überschrieben, fehlende ergänzt.
Wurde vermutlich bei irgendeinem Forenupdate mal vergessen, eine aktuelle Sprachdatei zu importieren. Wo man die herbekommt (vermutlich im Kundenbereich von Invasion) und wo man die genau importiert weiß ich allerdings nicht. Da wird es sicherlich irgendwo eine FAQ vom Hersteller zu geben.
Ja, das hab ich auch entdeckt und da hab ich kein Zugang zum Kundenbereich, oder ich sehe nicht, wo ich das finden kann.
Das hier war nur als Plan B geplant, solange ich Marcus nicht erreiche. -
Hallo zusammen, bestimmt hat der eine oder andere gemerkt, dass manches von den Foren-Sachen in Englisch steht, was eigentlich in deutsch stehen sollte. Ich hab gerade in den Einstellungen entdeckt, dass einiges von denen manuell eintragen muss, damit das englische in deutsch übersetzt wird.
Daher arbeiten wir doch gemeinsam als Team, um diese Fehler zu beseitigen. Wenn euch hier im Forum etwas englisches auffällt, dann postet davon einen Screenshot hier im Thread und wenn ihr wollt, könnt ihr auch eure Vermutung dazu schreiben, wie das in deutsch heißen könnte.
Hier ein Beispiel von Stefan aus dem "Wartungsarbeiten"-Thread..
Das ist nun schon ausgebessert...
Wenn ich Zeit, aber auch Lust habe, denn Lust brauche ich dafür, dann bessere ich eure geposteten Sachen nach und nach aus.
Also let's go.. hilft mit. -
Das hat weniger mit Interesse zu tun als mit Zeit, denn Marcus hat einen sehr zeitaufwändigen Job, und dazu hat er auch noch Familie. Jetzt gerade ist er auch wieder nicht erreichbar, daher hoffe ich Howard, dass du noch etwas Geduld hast. Doch für mich gesehen bist du Howard wohl die einzige mögliche Unterstützung für Marcus.
Ich hab gerade mal reingeschaut in die Admin-Einstellungen... Deutsch ist da eingestellt, wenn man da dann bei der Sprache auf "Deutsch" klickt und auf übersetzen, dann kommt das Feld, und das sieht für mich schon so aus, dass nicht jede Übersetzung automatisch gemacht wird, sondern vieles auch manuell eingetragen werden muss.
Von insgesamt mehr als 600 Seiten mit diesen Begriffen sind fast 400 nicht übersetzt. Wahrscheinlich haben die in dem US-Forum mehr Leute, die das bearbeiten oder sie haben sich ein Plugin gekauft.
Hier übrigens siehst du, dass bei Content View.. auch keine Übersetzung drin ist.
Ich hab nun das mal übersetzt, wie in deinem Beispielbild und nun schaut es so aus..Ich hab eine Idee: Ich mach gleich einen Thread auf, wo jeder mit genauem Wortlaut nicht vorhandene Übersetzungen auflisten kann, und am besten mit Vorschlag, wie es in deutsch heißen würde. Dann setze ich mich oder/und ein anderer Admin (mich fragen, wo man das findet) ab und zu hin und dann arbeiten wir die Liste ab. Ich gebe den jeweiligen Beiträgen dann immer ein "Thanks", wenn ich es durchhabe.
-
1
-
-
Eigentlich hieß es ja, dass alle Bond-Filme dabei sind, bis auf den letzten mit Daniel Craig und "Sag niemals nie", wo nicht MGM die Rechte hatte, aber seltsamerweise fehlt noch "Die Welt ist nicht genug". Vermutlich wird er noch hinzugefügt. Heute Vormittag fehlten ja noch mehr.
Mal schauen, vielleicht fang ich mal an, alle Bonds durchzuschauen. -
Es ist Mittwoch und ihr wisst, was das heißt! Es ist Zeit für EINFACH NUR FILMMUSIK. Natürlich beginnt die Sendung mit dem Anfangsblock, in dem es nur Musik von Komponisten gibt, deren Vornamen mit einem Y beginnen. Diese Y-Komponisten sind Yoko, Yann, Yuri und Yasunori. Außerdem gibt es neben einen neuen Geheimtipp des Monats ("T-Rex - Back to the Cretaceous" von William Ross) noch den CW-Favoriten-Block (Horner/Goldsmith/Giacchino der Woche) und den Newsblock, in dem es dieses Mal neue Musik von Olivier Deriviere, Nainita Desai, Atanos Volkov und Min He geben wird. Das alles bekommt ihr ab 20 Uhr nur auf www.radio-zoom.de -
vor 10 Minuten schrieb Souchak:
Ich auch ?
Freut mich..
-
2
-
-
Am 3.10.2022 um 12:40 schrieb Neuanfang:
Ja, stimmt. ? Werfe meinen Vorschlag in die Rundablage.
Warum ist bei einem deutschen Forum eigentlich soviel in englischer Sprache? Bei anderen Foren aus dem Ausland ist, wenn ich auf "German" umstelle, zu 99% alles perfekt. Das brauchst Du aber nicht auch "an Marcus weitergeben". Bringt eh nichts. Die Frage ist rein rhetorisch.
Die Frage stelle ich mir auch.. vielleicht sind die Macher noch welche der alten Schule und wollen alles manuell übersetzt haben. Keine Ahnung, aber du bist mit der Frage nicht alleine.
-
Der Film soll in dem Jahr rauskommen, und Peter Hackman, der PR Agent von Young, hat nun erzählt, dass Christopher Young ein "Flöten-Konzert" für den Film geschrieben hat.
-
vor 3 Stunden schrieb Neuanfang:
Die neue Board-Software erlaubt keine "unsichtbaren" Anmeldungen mehr. Toll! Etliche User sind aber, wg. Cookies, immer noch aus der alten Software "unsichtbar" angemeldet . Es wäre im Interesse der Gleichstellung nett, dass alle User des Boards einmal von Adminseite ausgeloggt werden, damit dieser Unfug nach erforderlicher Neuanmeldung endlich aufhört.
Ich hab gerade mal nachgeschaut. Also ich kann mich unsichtbar machen, zwar nicht mehr bei der Anmeldung, aber als Dauerzustand, denn ich hab das gerade in den Kontoeinstellungen gefunden.
-
Am 30.8.2022 um 23:11 schrieb Howard:
Ich kann auf technischer Ebene gerne hier und da mal aushelfen falls ihr Hilfe braucht. Hatte mit Marcus diesbezüglich auch schon vor über 6 Jahren mal Kontakt. Ist dann allerdings im Sand verlaufen.
Sorry das ich mich erst jetzt melde, aber irgendwie ist das durchgerutscht. Irgendwie derzeit bei mir sehr viel los, aber ich hab das jetzt mal an Marcus weitergegeben..
-
vor 22 Stunden schrieb Mando70:
Ein Track (ggf. sogar mehrere) scheinen es nicht auf den Soundtrack geschafft zu haben. So zum Beispiel der aus der "Test Flight" Szene.
Hat jemand eine Idee hierzu?
Ich vermute, dass irgendwann nochmal ein Extended Score kommt. Aber wer weiß.
Lorne Balfe hat in einem Post, den du hier in diesem Thread sehen kannst, angekündigt, dass es auch noch ein reines Score-Release geben wird.
Der Kommentar, den ich da geteilt habe, ist im Grunde nicht so wirklich nachvollziehbar, wie hier Lars geschrieben hat.
Am 28.5.2022 um 17:53 schrieb Lars Potreck:Also was der Typ da schreibt ist nicht ganz nachvollziehbar. Die Hälfte der Tracks geht über 3 Minuten, einige davon sogar über 4 und 5 Minuten. All das was angeblich fehlen soll, ist meiner Meinung auf dem Album vorhanden. Welche Trainings Sequenz er genau meint weiß ich jetzt nicht, aber die eine recht lange Szene wird mit dem CSI Miami Titelsong untermalt. Das eine richtige Action Stück ist auf der Japan Fassung drauf (zumindest deutet dies der Trackname an). Somit keine Ahnung, was er mit most of the filmmusic is missing meint. Einzig der Lady Gaga Song ist im Film ein anderes, auch durchaus gelungenes Arrangement. Hätte man eher raufpacken sollen, da es die Single ja auch separat gibt. Man wird sehen, was das Score Album dann enthalten wird.
-
Die neue Ausgabe von EINFACH NUR FILMMUSIK beginnt heute erneut mit einem Anfangsblock, welcher eigentlich nur der erste Teil des filmmusikalischen Archivroulettes ist. Denn der zweite Teil folgt dann in der zweiten Stunde der Sendung. Darin wird u.a. Musik von Franz Waxman, Anne-Kathrin Dern, Joseph LoDuca, Bear McCreary, Michiru Oshima, Alexandre Desplat, Roy Budd, Hans Zimmer & Steve Mazzaro und Joe Henson & Alexis Smith erklingen.. Außerdem gibt es neben des Geheimtippe des Monats ("Mr. Malcolm's List " von Amelia Warner) noch den Newsblock, in dem die neuen Scores von Matthijs Kieboom, Steven Price und Scot Stafford vorgestellt werden. Der CW-Favoriten-Block (Horner/Goldsmith/Giacchino der Woche) ist natürlich auch wieder mit dabei. Das alles bekommt ihr ab 20 Uhr nur auf www.radio-zoom.de
-
Der neue Film von Neil Jordan (Interview mit einem Vampir) hat einen Score von David Holmes. Es handelt sich hier übrigens um eine weitere Verfilmung um den legendären Privatdetektiven Marlowe, dieses Mal gespielt von Liam Neeson. Eine Seltenheit Neeson mal nicht in einer Hauptrolle in einem Actionfilm zu sehen. Freue mich auf den Film.
Zitat
David Holmes (Ocean’s Eleven, Killing Eve, Out of Sight, Haywire, Analyze That, No Sudden Move) has composed the original score for the upcoming crime thriller Marlowe. The film is directed by Neil Jordan (Interview with the Vampire, The Crying Game) and stars Liam Neeson, Diane Kruger, Jessica Lange, Danny Huston, Adewale Akinnuoye-Agbaje, Alan Cumming, Ian Hart and Colm Meaney. The movie is set in 1930s Los Angeles and follows the titular private detective who is hired to find the ex-lover of a glamorous heiress, daughter of a well-known movie star. William Monahan (The Departed, Kingdom of Heaven) wrote the screenplay. Alan Moloney (Albert Nobbs), Gary Levinsohn (Jack Reacher, The Patriot), Mark Fasano (Haunt), Philip Kim, Patrick Hibler (The Comeback Trail), Patrick Muldoon and Billy Hines (The Stranded) are producing the project. Marlowe will premiere this coming Sunday at the 2022 Zurich Film Festival and is set to be released in U.S. theaters on December 2 by Open Road Films/Briarcliff Entertainment. -
Heute bei uns:
18 Uhr Einfach nur Filmmusik
20 Uhr KinokisteHeute reisen wir - wie immer am dritten Mittwoch des Monats - in der Zeit zurück. Dieses Mal geht es ins Jahr 2014 mit Musik von Marco Beltrami, John Ottman, Christophe Beck, John Williams und Hans Zimmer im Arrangement von Geoff Zanelli. Im Newsblock gibt es dieses Mal einige neue Scores zu Hören. Diese stammen u.a. von Rael Jones, Ryan Shore, Tom Holkenborg, Fernando Velázquez, Philip Klein, Paul Leonard-Morgan, Jeff Cardoni und Isobel Waller-Bridge. Ansonsten noch im Programm der Geheimtipp des Monats ("Mr. Malcom's List" von Amelia Warner) und der CW-Favoritenblock (Horner/Goldsmith/Giacchino der Woche). Freut euch also ab 18 Uhr auf zwei Stunden EINFACH NUR FILMMUSIK.
Wenn man eine kleine Kiste packt, sollte man darauf achten, nur das Nötigste zu verstauen. Das Nötigste im Fall der KINOKISTE bedeutet: das Beste. Das Beste besteht dieses Mal zu einem großen Teil aus Scores aus dem Jahr 2014, da sich unser Smutje TomTom wie fast jedem Monat an die Zeitreise der Sendung vor ihm orientiert. Tja, was sonst noch in der rappelvoll gepackter KINOKISTE drin ist? Schaltet heute ab 20 Uhr ein und findet es heraus.
Stream und Chat findet ihr wie gewohnt unter www.radio-zoom.de
Update der Deutsch-Datei: Bitte hier mögliche Fehler melden
in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Geschrieben
Wenn ich es in den Übersetzungen finden würde, dann könnte ich es manuell ändern. Ich guck die Tage, ob ich den geeigneten Abschnitt finde, denn ich mag diese Dinger auch nicht.