Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Thomas Nofz

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    6.882
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Thomas Nofz

  1. *schmunzel* Ich hätte nicht gedacht, dass ich mich nach einem anstrengenden Arbeitstag noch so köstlich amüsieren würde. @Merciful... beim Lesen deines Ausgangsposts wurde mir sofort klar, dass deine Aussage einschlagen würde wie eine Bombe. Ich saß tatsächlich so da: ... und dachte nur: Ohooh. "Das gibt Ärger". So etwas kannst du einfach nicht machen. Du hast ja - wie es andere schon erwähnt haben - nicht nur deine "Meinung" kundgetan sondern auch in vernichtender Weise über Goldsmith geurteilt... und das auf der Grundlage von (nicht mal) einer Handvoll Musiken und Audio-Clips!! Ich glaube, du bist, sowohl was dein wahres Alter als auch dein historisches Wissen um Filmmusik betrifft, noch sehr jung. Das ist auch überhaupt kein Problem, eines Tages - falls es dieses Forum dann noch geben wird, was ich stark hoffe - wirst du reuevoll die meisten deiner Worte revidieren und dich sprichwörtlich in den Allerwertesten beißen. Davon bin ich überzeugt. Denn, Goldsmith ist ein Komponist, den man erst mit dem Immer-Vertrauter-Werden mit der Materie, sprich: dem wirklich ausgiebigen Beschäftigen und Hören mit/von Filmmusiken kennen- und schätzenlernt. Mir ging es "damals", als mein Hobby Soundtracks noch in den Kinderschuhen steckte, genauso. Zimmer ist wie Cola... Goldsmith ist wie guter Wein, er muß reifen. Und deswegen an alle anderen: Gebt Am I Not Merciful noch ein bißchen Zeit und beruhigt euch wieder etwas. "Wer unbedacht schwätzt, verletzt mit dem Schwert, doch die Worte von Weisen (bzw. die Musik der Meister; A.d.V.) sind heilendes Kraut." Cheers, Tom
  2. @Stefan, aber im Großen und Ganzen würdest Du die Anschaffung der Anthology empfehlen, oder ist sie eigentlich nur etwas für eingefleischte Fans der Serie bzw. Filmmusikexperten? Was ich meine ist: Geben die CD ansprechende, genußvolle Höralben her? Cheers, Tom
  3. Hm, aber ob man das wirklich als wahre "Neueinspielung" klassifizieren kann? Elfman und Bartek haben ja nach eigener Aussage die Musik Herrmanns nach eigenem Gusto umgeformt, "aufgefrischt" und "adaptiert". Cheers, Tom
  4. *grins* Könnt ihr das Albumcover sehen, über das BigMacGyver so sehr in Applaus verfallen ist? Cheers, Tom
  5. Stimmt, Jochen. Bislang hat Howard zu jedem der Filme dieses Regisseurs ein völlig eigenständiges Klangkonzept entwickelt. Ich denke mal, da wird LADY keine Ausnahme sein. Cheers, Tom
  6. Ganz empfehlenswert finde ich auch noch seine beiden Themen-Sampler, die einen guten Überblick über sein filmmusikalisches Schaffen bieten. Sind zwar keine eigenständigen Soundtracks, dafür aber abwechslungsreiche Potpourris, die Anhaltspunkte für weitere Investitionen geben: und (wobei ich nicht sicher bin, ob das zweite Album ein offizielles ist): Cheers, Tom
  7. Thomas Nofz

    Film Screenshots

    Mr. TurboBoss... Sie sind der Boss. Bitte weitermachen.
  8. Thomas Nofz

    Film Screenshots

    *lach* Ja, den meine ich! Das war eigentlich ein absoluter Schuß ins Dunkle, weil ich KALIFORNIA nie gesehen habe, aber irgendwie im Hinterstübchen hatte, dass es einer der ganz wenigen Filme ist, in denen Pitt die Vorgabe hatte, völlig heruntergekommen und "häßlich" auszusehen. So, ich denke das nächste Bild ist relativ einfach: Viel Glück! Cheers, Tom
  9. POSEIDON ist so ähnlich, nur düsterer, mit mehr Suspense und deutlich weniger Seventies-Pop-Anteil. Ist auch nicht so ganz mein Fall. Aber daß sich Williams vielleicht nicht mehr an diese Musik erinnern kann, glaube ich nicht. Bisher konnte der Gute noch zu jedem seiner Werke mehr oder weniger ausführlich etwas sagen. Cheers, Tom
  10. Tja, das frage ich mich auch. Colosseum hat aber die Bestellung akzeptiert und mit mitgeteilt, dass die Artikel bald versendet werden. Vielleicht gibt es einen Mindestbestellwert von 30 Euro (den ich nur knapp mit 2 Cent unterboten habe)? Bei Amazon ist es ja ähnlich. Dort werden CD´s erst ab 20 versandkostenfrei verschickt... kostet das Teil aber 19,98, entfällt das Porto ebenfalls. Oooooder... die sehen mich als konstanten und zufriedenen Kunden und lassen das Porto ab 2 CD´s gleich unter´n Tisch fallen. Cheers, Tom
  11. Hm, ich habe X-3 zusammen mit OMEN 666 bestellt und zahle 0 Euro Portokosten...
  12. Thomas Nofz

    Film Screenshots

    In diesem Fall natürlich Sayarin. Sie hat Mr. Popeye als Erste richtig erkannt.
  13. Ich finde diese Abschätzigkeit nicht in Ordnung. Jedes (neue) Label verbreitert das Spektrum, und das ist gut so. Zudem sind bspw. MADISON oder FINDING HOME im Großen und Ganzen sehr ordentliche Veröffentlichungen, die sich hören lassen können. Cheers, Tom
  14. Hm, bedeutet das dann, dass Hans Zimmers Beitrag zur MI-Reihe über den von Giacchino gestellt werden müßte? Schließlich ließ er ja vielerlei neue Ideen in den Gesamtklang"körper" MISSION-IMPOSSIBLE einfließen, siehe/höre "Injection", "Nyah & Ethan" u.a.. Cheers, Tom
  15. Thomas Nofz

    Film Screenshots

    Naja, vielleicht merkst du ja selbst, dass das dann nicht so ganz fair ist, da der/diejenige, der/die das letzte Bild errät, sich einfach der Vorarbeit der anderen beiden bedienen kann. Selbstverständlich geht davon die Welt nicht unter (und bös´ drum bin ich auch nicht), aber eventuell sollten wir bei dem bisherigen Modus und einem Screenshot bleiben. Cheers, Tom
  16. Thomas Nofz

    Film Screenshots

    *schmunzel* Sag mal, TurbOBoss... wir hatten jetzt schon zwei Treffer. Wer darf denn nun eigentlich weitermachen?
  17. Thomas Nofz

    Film Screenshots

    Bild 1 dürfte BATMAN FOREVER sein. Bild 2, da hab ich zwei Tips: a) Ronin , Transporter?
  18. War bei mir genauso, und zwar, weil Horner hier (leider) wirklich schamlos Enyas Song "Book of Days" kopiert... wahrscheinlich hatte sich James Cameron zu sehr in den Temp Track verliebt. Ich glaube, egal was Horner zu diesen Szenen an eigenen Ideen beigesteuert hätte, es wäre auf alle Fälle besser gewesen, als dieses "Mopsing". Du meinst, LEGENDS OF THE FALL wäre mehr ein Score der Motive denn einer der Themen? Also wenn gerade diese Musik von Horner nicht einige sehr starke Themen aufzuweisen hat (geradezu leitmotivisch eingesetzt), dann weiß ich auch nicht...
  19. Bleibt noch das große Fragezeichen, ob es ein reines Scorealbum geben wird, oder nur eine Song-Kompilation mit ein/zwei Elfman-Tracks als Trostpflästerchen. Bei der Sorte Film ist das durchaus möglich. Cheers, Tom
  20. Also ich kann Filmmusik(en) nur genießen, wenn ich auch auf die Musik achte. Zum Nebenbei-Plätschernlassen wäre mir mein gutes Geld zu schade. Dann würde ich Radio hören. Und warum erwartest du, bzw. gehst davon aus, dass in LEGENDS die elektronischen (!) Chöre so wie in TITANIC erklingen? Cheers, Tom
  21. Tatsächlich ist "Revenge" das einzige Ärgernis auf der CD, da hier Horner zu eindeutig bewährte Suspense-Muster aus PATRIOT GAMES und BRAVEHEART wiederkäut. Schade. Doch dann, mit dem grandiosen Mega-Track "Alfred, Tristan, the Colonel... the Legend" holt er noch einmal zu einem fulminanten Rundumschlag aus. Ein typisches Horner-Epic-Finale. Cheers, Tom
  22. Hm, aber wenn Grubdo schreibt, MI3 hätte "so gut wie keine Handlung", dann wirft mein innerer Projektor folgendes Bild an die Wand: viele Gimmicks, jede Menge Action & Stunts, null Story, aber viel Spaß. James Bond läßt grüßen?? Der erste Teil war ein Film zum Mitdenken, stylish inszeniert, mit viel Atmosphäre und einer ausgefuchsten Story. Zudem ist die Langley-Einbruchssequenz bis heute unerreicht, ein Klassiker. Cheers, Tom
  23. Och, mit "Nyah and Ethan" hat Zimmerchen ebenfalls ein ganz hübsches Stück Musik geschaffen (imo).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung