Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Ludwig

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.747
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ludwig

  1. The Incredibles Michael Giacchino So muss ein Superheldenfilm vertont werden! Ein richtig schmissiger, gute Laune machender großartiger Score. Die Jazzelemente gepaart mit dem schönen Thema, dazu fein orchestrierte Actionmusik.. Die Actionmusik ist Giacchino hier besser gelungen als in MISSION IMPOSSIBLE III, da er hier den Jazz richtig gut mit einbringt und somit Abwechslung schafft! Bei M:I III ist das auf Dauer einfach zu eintönig! 4,5/6
  2. Gibt es auch, allerdings ist das nicht immer so stark ausgeprägt wie bei anderen Komponisten. Aber du kannst Zimmer & Co. nicht vorwerfen, sie würden nicht thematisch arbeiten!
  3. Und der Rest? Die Bearbeitung von Mozarts DIES IRAE ist zwar gelungen, aber an vielen Stellen ist der Score langweilig. Einige Ideen (zum Beispiel was das Thema für Mystique angeht) hat er auch von Kamen übernommen (das ist jetzt nicht negativ gemeint ). Aber zum Beispiel finde ich die Actionmusik zu moton und langweilig.
  4. Komische Formulierung, wo du doch nicht bashen wolltest! Sachen wie Pirates of the Caribbean, Gladiator, Simpsons Movie etc. haben aso kein Thema? Meiner Meinung nach sind da Themen vorhanden. Oder verstehst du unter thematischem Schreiben etwas ganz anderes? Was ist denn für dich daran so wichtig, wie komponiert wird? Ob die Notne jetzt am Klavier aufgeschrieben werden oder am Synthesizer, da ist doch kein Unterschied. Beim Synthesizer kann sich der Komponist gleich anhören, wie es klingen wird; warum sollte man sich die neue Technik nicht zunutzen machen? Selbst Goldsmith hat mit Synthesizern gearbeitet! Wenn ein Komponist nicht selber dirigiert, hat es für ihn den ganz klaren Vorteil, dass er während das Orchester spielt, gleichzeitig den Bildschirm im Blick hat und somit überprüfen kann, ob Bild und Musik gut aufeinander abgestimmt sind!
  5. Hast Recht, der hat ganz schön zugelegt. Aber mich kümmert's nicht, wenn ich mich darüber aufregen sollte, müsste ich mich auch darüber aufregen, dass zum Beispiel Hans Zimmer raucht Brian Tyler ist ja ein richtig netter Kerl. Ziemlich jung. Sieht aus, wie so nen Mädchenschwarm
  6. Mit THE USUAL SUSPECTS hat Ottman zweifelsohne einen sehr guten Start hingelegt. Der Score ist echt prima, und man kann nur hoffen, dass er so etwas auch für VALKYRIE machen wird. ARAC ATTACK ist auch ein nicht schlechter Score, ziemlich spritzig. Seine Superhelden-Scores sind auch nicht schlecht. Den FANTASTIC FOUR hat er wunderschöne Themen verpasst, die Fortsetzung kann sich auch sehen lassen. X2: X-MEN UNITED hat zwar ein nettes Thema, aber aus dem Score wurde nicht genug rausgeholt. SUPERMAN RETURNS ist auch nicht schlecht, aber manchmal nicht abwechslungsreich genug!
  7. Dann kann man ja hoffen, dass er sich richtig Mühe gegeban hat
  8. Ich dachte, das wäre THE ROCK Dragonheart Randy Edelman Mir persönlich sagt der Score gar nicht so zu. Das Thema ist zwar schön, aber andererseits klingt es furchtbar dahingeklatscht. Der Rest ist halt Geschmackssache, manches wirkt auch ein wenig uninspiriert! Das "Finale" ist aber ganz nett. 3,5/6
  9. Soll's geben solche Leute. Ich bestelle mir die Volume 2 auch die Tage
  10. Trotzdem ist der Part ohne die E-Gitarre schöner
  11. Pans Labyrinth Javier Navarrete Als Aufhänger nimmt Navarrete für den Score ein Schlaflied, im melodisch schönen 3/4-Takt. In "Long, Long Time Ago" wird dieses wunderschön vorgestellt. Im weiteren Verlauf des Scores variiert Navarrete dieses Thema immer wieder und immer anders. Auch die weiteren Themen des Scores sind wunderschön und bedrohlich, beängstigend zugleich. Auch die Chöre werden von Navarrete wunderbar eingebracht und geben dem ganzen den magisch Touch! Navarrete gelang es, eine wunderschöne Musik zu schreiben, die man meiner Meinung nach auch mit einem Oscar hätte belohnen sollen. Wer also auf interessante, abwechslungsreiche Musik steht, sollte sich diesen Score nicht entgehen lassen, denn es ist zweifelsohne einer der besten der letzten Jahre! 5,5/6
  12. Broken Arrow - Hans Zimmer 1941 - John Williams 2001: A Space Odyssee - Various
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung