-
Gesamte Inhalte
17.020 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Souchak
-
Keine limitierten CDs mehr bei Intrada - im eigentlichen Sinne
Souchak antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Die Trennlinie zwischen freundlich-sozialem Mitbestellen und kalkulierten Spekulationskäufen war und ist schwammig. Ich bleibe bei meiner gewagten These, dass sich zukünftige, nur noch irgendwie quasi limitierte Intrada-Veröffentlichungen bestenfalls langfristig besser verkaufen werden als bisher und die, sagen wir mal: Wertanlage-Käufer sich auf andere Label und echte Spartentitel verlegen. -
Ich bin Spartacus!
-
Boah, von vielen schlimmen Projekten der nahen und nicht so nahen Zukunft klingt ROBOPOCALYPSE wie einer der Filme, die ich nicht sehen will: TERMINATOR meets I, ROBOT mit einem Schuss A.I., fällt denn Hollywood echt nichts mehr ein? Und warum gibt sich Spielberg (ein Trend, den man in den letzten Jahren beobachten konnte) für jeden Blödsinn her? Ego-Krise? Private Altersvorsorge? Ich bin mir übrigens sicher, dass der Titel noch geändert wird.
-
Eure Errungenschaften im September 2011
Souchak antwortete auf Ludwigs Thema in Filmmusik Diskussion
Hier nochmal die harten Fakten: http://www.soundtrac...post__p__207461 Nach zweimaligem Anhören eine erste Einschätzung und Wertung: Über weite Strecken elektronische Musik irgendwo zwischen 80er-Jahre-Pop, Alte-Schule-Game-Soundtrack und flächigen Ambient-Klängen, gelegentlich aber auch mit orchestralen/instrumenalen Elementen. Insgesamt recht einfallsreich, aber auch etwas düsterer, melancholischer als der (im weitesten Sinne) vergleichbare THE SOCIAL NETWORK von Reznor/Ross. Hier das Eröffnungsstück in voller Länge: http://soundcloud.co...rth-soundtrack/ Ich bin sehr angetan von der Platte. -
Und ich muss Dich daran erinnern, dass THE DUELLISTS ein schöner Film ist, der 1977 immerhin in Cannes den Preis fürs beste Erstlingswerk bekommen hat. Was mir ansonsten noch weniger gefällt als der PR-Hype à la "Vom Regisseur von..."/"Von der Effektbude, die schon...", dann welche Filme da rausgesucht und hochgehalten werden. Bei Scott sind das GLADIATOR, BLADE RUNNER und heutztage auch mal AMERICAN GANGSTER. Klar, "Vom Regisseur von LEGENDE, G.I. JANE, WHITE SQUALL und EIN GUTES JAHR" wäre auch wenig werbewirksam.
-
Und ich muss Dich daran erinnern, dass das auch daran liegt, dass der zu oft vergessen und totgeschwiegen wird.
-
Spoken like a true connaisseur.
-
Eure Errungenschaften im September 2011
Souchak antwortete auf Ludwigs Thema in Filmmusik Diskussion
Heute in der Post: -
Ich habe zwei Zusammenfassungen eines kursierenden Drehbuchs gelesen, da gibt es durchaus einen vagen mythologischen Bezug, nämlich (ab hier wird in weisser Schrift frech gespoilert) in Form einer wohlwollenden ausserirdischen Rasse, die den rückständigen Menschen (wie weiland die Vulcanier in ENTERPRISE) technisch-wissenschaftliche Entwicklungshilfe geben. Bei einer - offenbar von Weylan-Yutani organisierten - Expedition zu einem Planeten bzw. der Heimatwelt der neuen ausserirdischen Freunde, erfahren die Menschen auch von deren ultimativen (Bio-) Waffe. Was das ist? Ein Tipp: Schwarz, gross, kräftig, Säure-als-Blut... Aber, klaro, dann macht es bumm, die Tierwaffen befreien sich etcpp. Man möchte sagen: Das Übliche. Alles nicht sonderlich originell auf dem Papier, aber Frau Theron und Herr Fassbender versprechen eine ominöse Ernsthaftigkeit. Solange das nicht schlechter wird als PREDATORS... Finde es aber trotzdem etwas arg marktwirtschaftlich gedacht, dieses ALIEN-Prequel, zumindest bis auf weiteres, als eigenständigen Film zu verkaufen.
-
Ich will mich nicht (weiter) in die Geschmacksdiskussion einmischen, muss aber daran erinnern, was für ein feiner Film THE DUELLISTS ist.
-
Bleibt die Frage, ob man Streitenfeld so eine Chance gibt.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Souchak antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Höre ich gerade zum ersten Mal und bin sehr angetan. Gefällt mir ohne die Osteuropa-Chor-Elemente besser als der Score zu Nummer 1: -
Keine limitierten CDs mehr bei Intrada - im eigentlichen Sinne
Souchak antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Natürlich wäre die Ideallösung immer gewesen, dass Top-Titel (wie die von Dir genannten) unlimitiert erscheinen, meinetwegen auch von den Majors. Ich bedauere auch, dass bestimmte Wunsch-Titel bzw. -Fassungen (der verlängerte CAPRICORN ONE oder Bernsteins GHOSTBUSTERS) für mich nicht so schnell in Reichweite kommen werden (auch, weil die nie als Perlen-im-Ramsch in Second-Hand-Läden auftauchen). -
Horner fänd ich gut. Oder lustig. Oder so.