
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.547 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
Projekte ohne Komponisten
ronin1975 antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Elfman wäre sicher interessant, aber wenn dann würd er sowas wie KINGDOM wohl dafür machen und das kann eigentlich dann auch wieder jede xte MVler... sowas abgedrehtes orchestrales kann ich mir nicht vorstellen zu T4... Goldenthal wär sicher auch cool... ob der zu sowas noch Lust hat is ne andere Frage... sieht ja nicht so aus (wobei er ja auch mal SWAT gemacht hat)... Shearmur kommt ja aus der Goldenthal Ecke und wäre somit billiger und ähnlich. Shearmur werf ich ja nur in den Raum, weil er halt mit dem Regisseur schon gearbeitet hat. Wer den Film schneidet is noch nicht raus, wenn wir den Cutter wissen, können wir vielleicht weiter tippen! :-) ach ja und GORDON? Welcher Gordon? Der von FAR SIDE OF THE WORLD? Sorry, den halt ich nicht nur für unpassend, sondern auch nicht für erfahren genug was solche Filme angeht... und nach musikalischem Geschmack wird bei so einem grossen Film eh weniger entschieden, sondern nur nach dem Namen und ggfs.Kosten... ("Hans is zu teuer, aber seine Praktis machens für die Hälfte...") -
na bei mir bleibt nix hängen... von einem Thema kannste doch nur sprechen wenn es öfters vorkommt und für bestimmte Dinge verwendet wird... nur weil mal was romantisch wird is das ja kein Romantik-Thema, sondern einfach themenloses Gedüdel. Sorry. Sicher ein paar nette Momente, aber bei mir baut sich emotional nix auf, ausser vielleicht mal Humor hier und da. Es wird doch seit Jahren bemängelt, dass gerade die jungen Komponisten keine Themen mehr schreiben (können), den Vorwurf muss sich Elfman hier nur leider auch gefallen lassen. Ich hab die Musik schon wieder vom Ipod genommen... mir fällt auch kein Cue ein, den ich , wenn direkt anspielen würde... an sich mag ich Elfman ja auch sehr, aber das war irgendwie nix... lieber WANTED (und da fallen mir gleich ein paar Cues ein, die ich anwähle) @ marcus: seh ich genauso... zu "sollte/konnte/durfte" muss noch "wollte"... Elfman soll ja ein seeeeeehr grosses Ego haben, der hatte auch sicher gar keinen Bock sich von Marco vorgeben zu lassen... nur wenn mans net besser hinbekommt isses halt schade
-
Journey to the Center of the Earth 3D - Andrew Lockington
ronin1975 antwortete auf Doms Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich hab ihn bisher nur bei SKINWALKERS nicht rausgehört... ansonsten isser immer zu hören, sogar im Film selber, wenn ich den score vorher gar nicht gehört hab (SAHARA, sass ich drin und dachte: Den hat doch Dodd orchestriert!) :-) so wo kriegt man den score nun zum download? isser schon raus? -
- Desaströses von Christopher Lennertz
ronin1975 antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Scores & Veröffentlichungen
die Filme haben auch total viel mit Disaster-Movies zu tun... schrecklich... aber gut, schauen sich genug Leute and und findens brüllkomisch... und Lennertz muss nun mal auch die Miete zu bezahlen... -
Projekte ohne Komponisten
ronin1975 antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
is ja auch noch ne weile hin, vor dezember steht da sicher nichts fest... -
Projekte ohne Komponisten
ronin1975 antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
na was uns Fans gefällt ist ja eher egal... gibt vers. Arten einen Komponisten in die Wahrscheinlichkeit zu ziehen: a) mit wem hat der Regisseur öfters gearbeitet? mit wem hat das Studio öfter gearbeitet? c) mit wem hat der Cutter öfter gearbeitet (der Cutter ist oft verantwortlich für die Wahl des Komponisten, da er den Temp Track oft macht und wenn er sich gut mit einem Komponisten versteht verwendet er ihn... mit der Taktik lag ich schon merhmals richtig mit meinen Vermutungen wer einen Film scored) d) bei einem Re-Start einer Franchise wird gerne mal eine Komponisten-Richtung eingeschlagen, die es bisher gar nicht gab... e) natürlich noch die Frage der Grösse des Projekts. T4 gehört zu den ganz grossen Filmen nächsten Sommer und sorry, da seh ich Brian Tyler nicht. Der darf nur missratene Filme scoren, die sonst keiner machen würde. Alles die obere B-Liga, aber A-Liga hat er eigentlich eh noch nicht gemacht und wird das auch sicher nicht mehr erreichen... ob seine Musik passen würde dazu oder nicht steht nicht zur Debatte leider. Schlimmstenfalls wird einfach auf ein MV-Praktikant zurückgegriffen. Welches Studio ist das? Fox? Käme Powell in Frage... -
Projekte ohne Komponisten
ronin1975 antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
vielleicht ja auch Ed Shearmur, da der ja mit McG immerhin zweimal schon gearbeitet hat... würd auch gut passen. Marco is da eher raus denke, "alles neu" is da glaub eher das Motto... wie kommste auf Tyler? Erscheint mir zu High Profile... in der Liga ist Tyler lange nicht (mehr). -
Journey to the Center of the Earth 3D - Andrew Lockington
ronin1975 antwortete auf Doms Thema in Scores & Veröffentlichungen
klingt gut! -
- Howard Shore macht eine "The Fly"-Oper
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
back from Paris. Also ich fand die Oper toll, sehr bewegend. Musik fing mit einem kleinen Zitat aus dem Score an (aus Cue 1 nach der grossen Fanfare, dieses ruhige Thema). Dann kam nur noch am Ende wenn Ronnie das Monster erschiesst die Fanfare von Cue 1... der Rest hatte mit dem Score nichts zu tun, allerdings war deutlich Shore herauszuhören. Stilistisch teilweise noch an SEVEN erinnernd, aber nichts was irgendwie aus anderen Scores von ihm (mir) bekannt war. Das permanente Arien-Geträller war streckenweise anstrengend, weil es auch furchtbar unmelodisch war (überhaupt erschien mir alles sehr unthematisch). Immerhin verstand man den Text (in englisch) sehr gut, das musste man auch, da man sonst überhaupt nicht mitkam. Trotzdem fand ich dass man so Texte wie "Wollen Sie eine Zigarette?" "nein dahahahahahahanke, ich habe aufgehÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖRT!" auch besser mal kurz normal sprechen lassen sollte als das auf dem hohen F zu trällern. Toll war der grosse Chor, der ala John Adams, die Computerstimme schön emotionslos monoton verkörperte. Gerade die Montage als sich Brundle verwandelt war besonders schön. Zur Inszenierung: Schickes Bühnenbild und tolle, einfache aber wirkungsvolle Effekte, tolles Makeup (gegen Ende kann die Fliege auf Wände und Decken langlaufen). Lustig auch zu so ernsten Arien ordentlich Gemoppel und Frontal Nudity zu sehen... na Cronenberg eben. Auf CD würd ich es nur bedingt interessant finden, da die Arien eben wie gesagt anstrengend sind. Die Orchestermusik (die immer lauter und fetter wurde), war hingegen echt klasse, wirds aber ja wohl kaum mal isoliert geben. Falls es aber eine DVD Aufnahme davon geben sollte wäre das sicher eine Anschaffung wert, da man eben auch viel Text verstehen und sehen muss was dabei passiert. Reines Hörvergnügen wohl nur für Fans moderner, unmelodischer (aber nicht atonaler) Gesänge. -
ich hab den score nun mehrmals ganz gehört und muss sagen, dass er zwar ne Menge bunter wilder Stellen hat, insgesamt aber doch einfach nur laut und Krach. Das Thema ist leider nicht sonderlich doll und kommt eh so gut wie nicht vor. Für Elfman eine Fingerübung, die lediglich durch ihr gigantisches Volume auffällt. Gerade in Anbetracht des sehr thematischen Scores von Marco eine herbe Enttäuschung. Wie Deltoro nun einen so unthematischen Score haben wollte ist mir ein Rätsel. 4 von 10 da gefielen mir Wanted und SOP von Elfman wesentlich besser. Marco wird wohl nun doppelt sauer sein... schade...
-
THE INCREDIBLE HULK (2 Disc Edition) - Craig Armstrong im Juni
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
denke auch... dann können sies für 10 dollar verkaufen und sparen sich terz mit extra brennen etc... -
THE INCREDIBLE HULK (2 Disc Edition) - Craig Armstrong im Juni
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
scheint bei einigen länger zu dauern... merkwürdig... ggfs schmeisst der zolls noch weg weils ne cd-r ist! lol ja blöder zwiespalt zwischen complete score unterstützen und cd-r verteufeln! dann sollen sie es halt nur als mp3 download anbieten... -
Welche handsignierten Soundtracks besitzt ihr?
ronin1975 antwortete auf waldgeists Thema in Filmmusik Diskussion
nich übel... -
THE X-FILES: I WANT TO BELIEVE im Juli auf Decca Records
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
weiss nicht ob das so neu is, aber dachte es interessiert vielleicht: The X-Files music! -
THE INCREDIBLE HULK (2 Disc Edition) - Craig Armstrong im Juni
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
imselben zeitraum hatte der erste mehr... und er is ja schon auf 20 mille runter da kommt also nicht mehr so viel dazu -
Brian Tyler vertont "Dragonball"
ronin1975 antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
der hat sicher besseres zu tun als DRAGONBALL zu vertonen... Brian Tyler ist echt auf dem absteigenden Ast... die Filme werden immer schlimmer, die der vertont, da wird DRAGONBALL wahrscheinlich keine Ausnahme... -
THE INCREDIBLE HULK (2 Disc Edition) - Craig Armstrong im Juni
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
HULK is in der zweiten Woche schon gut abgestürzt... wird am Ende wohl nicht mehr machen als der erste Teil... und der galt ja schon als Flop... damit lassen sie dann wohl nen Teil 3... die ganze Idee war ja auch albern... selber schuld. Fands eh schon lustig, dass das Studio das Startwochenende als tollen Erfolg wertete, obwohl das ja schon weniger war als beim ersten Teil am Startwochenende... -
Brian Tyler vertont "Dragonball"
ronin1975 antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
na der hat Rhythmus im Blut! :-) -
THE INCREDIBLE HULK (2 Disc Edition) - Craig Armstrong im Juni
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
absolut überirdisch! :-) herumtänzel... -
THE INCREDIBLE HULK (2 Disc Edition) - Craig Armstrong im Juni
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
schon sehr anders... ich fand ELIZABETH ja ganz klasse, da geht aber viel auf AR Rahmans Konto... REUNION is auch ein sehr schönes Stück, Liebesthema... THEY`RE HERE fetzt auch wieder gleich dann voll durch... Armstrong erscheint mir auch insofern eine gute Wahl für den Film, weil er ja eher langgestreckte Streicherparts hat und nicht in überwilden Actionscoring sich verläuft, was bei dem Krach in dem Film nur untergehen würde. Da dringen die lauten langen Streicherparts eher durch als viele kleine kurze Actionattacken... und überdies hat so die Actionmusik auch immer gleich einen emotionalen Touch, was doch vielen Actionmusiken heute echt fehlt oder? Grad bei GIVE HIM EVERYTHING YOU GOT... toll! Da brachte wirklich nur die Musik die Connection zwischen Liv Tyler und dem Hulk rüber... und das während Schallkanonenpanzer ballern und Hubschrauber in Einzelteilen um sie herum fliegen... :-) -
THE INCREDIBLE HULK (2 Disc Edition) - Craig Armstrong im Juni
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
so endlich mal die Zeit gefunden den Score genauer anzuhören und ich muss sagen ick find den klasse... aufs erste kurze Anspielen könnt man vielleicht von nem MV-Score denken, aber Armstrong hat doch sehr seinen Stil beibehalten und bietet ne Menge Dinge in der Orchestrierung, die weit über das meist sehr einfach gehaltene MV-Gewummer hinausgehen. Seine üblichen Harmonien sind auch immer wieder deutlich zu erkennen. Hübsche Synth-Effekte runden das alles gellungen ab. Die Action hat ne Menge Drive, aber Emotionen liegen immer noch drüber, das coole, fast schon ungewöhnliche HULK Thema wird immer wieder gut variiert eingebunden (That is the Target)... auf 111min gibts natürlich auch mal nur Background-Musik, Underscore, dennoch wirds nie langweilig und lädt zum angenehmen Lauschen ein bis es wieder ordentlich kracht. Das sind natürlich keine überbordenden Orchestrierungen ala Williams, aber auch kein 0815-Zeug. Armstrong erfindet sich hier sicher nicht neu, aber zeigt, dass er so einen Sommerblockbuster toll vertonen kann. Für mich, nicht nur wegen der Hammer-Complete-Score-Release ein definitives Highlight des Jahres. Armstrong-Hasser werden allerdings kaum ihre Meinung über ihn ändern... -
- The Mummy: Tomb of the Dragon Emperor
ronin1975 antwortete auf Grubdos Thema in Scores & Veröffentlichungen
ja shearmur wär cool... jemand von MV wär auf jeden Fall ne derbe Enttäuschung... -
- The Mummy: Tomb of the Dragon Emperor
ronin1975 antwortete auf Grubdos Thema in Scores & Veröffentlichungen
das stimmt... lustig wenn manchmal im trailer leute ohne grund durch die luft fliegen und im film sieht man dann das sie grad von nem monster davongetragen werden (z.B. BLOB trailer, oder bei ruins fehlt auch ein toller effekt im trailer...) -
- The Mummy: Tomb of the Dragon Emperor
ronin1975 antwortete auf Grubdos Thema in Scores & Veröffentlichungen
wie der wald gemacht wurde is mir ja egal, fakt ist, dass die darsteller schlecht reinkopiert sind, man immer blaue ränder um sie herum sieht und das sollte nun wirklich vermeidbar sein. dass der wald an sich echt aussieht is ja in ordnung, warum es dann aber an sowas einfachm scheitert ist mir schleierhaft und so sihets einfach nach schlechter bluescreen aus (grad wo sie am schluchtrand entlangfahren... fürchterlich!) bei cloverfield wurde das ja im prinzip auch so gemacht, dazu kommt die ganzen hintergründe an as unglaubliche gewackel anzupassen, das sah immer echt aus... da sind viel mehr effekte drin als man denkt...